Hallo,
habe die Fritzbox tauschen müssen (defekt) und kämpfe jetzt nach an einigen Anpassungen.
Ich hatte vor einigen Tagen schon ein Thema mit der Anmeldung von FHEM an der fritz!Box, das wir lösen konnten.
Aktuell habe ich FritzBox 7590 AX mit Fritz Os 7.57
FHEM ist ebenfalls aktuelle Version.
Ich habe 6 FRITZ!DECT 200 Steckdosen mit aktueller Version 4.25.
Alle 6 Steckdosen sind an der Fritzbox angemeldet und funktionieren
Die Geräte sehe ich gar nicht oder mit falschen, veralteten readings in FHEM.
Im Logfile von FHEM sehe beim Neustart folgende Fehlermeldung:
Opening fb1 device 192.168.20.1:2002
fb1: Can't connect to 192.168.20.1:2002: Connection refused
FB1 Device Overview:
define fb1 FBAHA 192.168.20.1:2002
attr fb1 DbLogExclude .*
# Clients :FBDECT:
# DEF 192.168.20.1:2002
# DeviceName 192.168.20.1:2002
# FUUID 5c65ca1b-f33f-1e06-3caf-51aebd11da55f043
# NAME fb1
# NEXT_OPEN 1699547576.34417
# NR 73
# NTFY_ORDER 50-fb1
# PARTIAL
# STATE disconnected
# TYPE FBAHA
# devioNoSTATE 1
# eventCount 2
# MatchList:
# 1:FBDECT .*
# READINGS:
# 2023-11-09 17:31:56 state disconnected
#
setstate fb1 disconnected
setstate fb1 2023-11-09 17:31:56 state disconnected
Für die DECT Geschichten brauchst du die Module FBAHA bzw. FBAHAHTTP (keine Erfahrung damit), das läuft nicht über das FritzboxModul.
Die hattest du doch nicht schon an der defekten Box, oder?
Hi,
meistens liegt es am Password/username,
Da gab es mal was:
VM Fritz!DECT 200: Connection refused (https://forum.fhem.de/index.php?topic=11463.0)
Wiki (https://wiki.fhem.de/wiki/FRITZ!DECT_210)
vieleicht hilft es
gruss
Zitat von: eisman am 09 November 2023, 18:01:25Hi,
meistens liegt es am Password/username,
Da gab es mal was:
VM Fritz!DECT 200: Connection refused (https://forum.fhem.de/index.php?topic=11463.0)
Wiki (https://wiki.fhem.de/wiki/FRITZ!DECT_210)
vieleicht hilft es
gruss
Hallo,
das ist von 2013 und betrifft ein Fhem/FBAHA, dass auf der FritzBox läuft.
Grüße Jörg
Zitat von: UweUwe am 09 November 2023, 17:34:04Hallo,
habe die Fritzbox tauschen müssen (defekt) und kämpfe jetzt nach an einigen Anpassungen.
Ich hatte vor einigen Tagen schon ein Thema mit der Anmeldung von FHEM an der fritz!Box, das wir lösen konnten.
Aktuell habe ich FritzBox 7590 AX mit Fritz Os 7.57
FHEM ist ebenfalls aktuelle Version.
Ich habe 6 FRITZ!DECT 200 Steckdosen mit aktueller Version 4.25.
Alle 6 Steckdosen sind an der Fritzbox angemeldet und funktionieren
Die Geräte sehe ich gar nicht oder mit falschen, veralteten readings in FHEM.
Im Logfile von FHEM sehe beim Neustart folgende Fehlermeldung:
Opening fb1 device 192.168.20.1:2002
fb1: Can't connect to 192.168.20.1:2002: Connection refused
FB1 Device Overview:
define fb1 FBAHA 192.168.20.1:2002
attr fb1 DbLogExclude .*
# Clients :FBDECT:
# DEF 192.168.20.1:2002
# DeviceName 192.168.20.1:2002
# FUUID 5c65ca1b-f33f-1e06-3caf-51aebd11da55f043
# NAME fb1
# NEXT_OPEN 1699547576.34417
# NR 73
# NTFY_ORDER 50-fb1
# PARTIAL
# STATE disconnected
# TYPE FBAHA
# devioNoSTATE 1
# eventCount 2
# MatchList:
# 1:FBDECT .*
# READINGS:
# 2023-11-09 17:31:56 state disconnected
#
setstate fb1 disconnected
setstate fb1 2023-11-09 17:31:56 state disconnected
Du benutzt FBAHA. Das ist outdated.
commandRef:
Achtung: ab Fritz!OS 6.90 ist der benötigte Dienst deaktiviert, bitte den Nachfolger FBAHAHTTP verwenden.
Dieses Modul verbindet sich mit dem AHA (AVM Home Automation) Server auf einem FRITZ!Box. Es dient als "physikalisches" Gegenstück zum FBDECT Modul. Als erstes muss der Zugang zu diesen Daten in der FRITZ!Box Web-Oberfläche aktiviert werden.
Grüße Jörg
ups,
da habe ich nicht geschaut...
define ST_0202 FBDECT FBDECT:11630_0171921 microphone,switch,powerMeter,tempSensor,switch
attr ST_0202 alias Receiver
attr ST_0202 devStateIcon on:10px-kreis-gruen:off off:10px-kreis-rot:on
attr ST_0202 event-min-interval power:120
attr ST_0202 group Steckdose
attr ST_0202 room FritzBox,Multimedia
attr ST_0202 userReadings measured-temp { ReadingsNum("ST_0202","temperature",0.0) }
# DEF FBDECT:11630_0171921 microphone,switch,powerMeter,tempSensor,switch
# FBDECT_MSGCNT 71
# FBDECT_TIME 2023-11-09 19:20:44
# FUUID 62850d37-f33f-df60-a427-9d2e5631433c2dfc
# IODev FBDECT
# LASTInputDev FBDECT
# MSGCNT 71
# NAME ST_0202
# NR 74
# STATE off
# TYPE FBDECT
# eventCount 71
# id 11630_0171921
# props microphone,switch,powerMeter,tempSensor,switch
# READINGS:
# 2023-11-09 19:20:44 AIN 11630 0171921
# 2023-11-09 19:20:44 FBNAME Receiver
# 2023-11-09 19:20:44 FBPROP microphone,switch,powerMeter,tempSensor,switch
# 2023-11-09 19:20:44 FBTYPE FRITZ!DECT 200
# 2023-11-09 19:20:44 ID 20
# 2023-11-09 13:30:33 IODev FBDECT
# 2023-11-09 19:20:44 devicelock no
# 2023-11-09 19:20:44 energy 182 Wh
# 2023-11-09 19:20:44 fwversion 04.25
# 2023-11-09 19:20:44 locked no
# 2023-11-09 19:20:44 measured-temp 24.5
# 2023-11-09 19:20:44 mode manuell
# 2023-11-09 19:20:44 power 0.00 W
# 2023-11-09 19:20:44 present yes
# 2023-11-09 19:20:44 state off
# 2023-11-09 19:20:44 tempadjust 0.0 C
# 2023-11-09 19:20:44 temperature 24.5 C (measured)
# 2023-11-09 19:20:44 voltage 236.101 V
#
setstate ST_0202 off
setstate ST_0202 2023-11-09 19:20:44 AIN 11630 0171921
setstate ST_0202 2023-11-09 19:20:44 FBNAME Receiver
setstate ST_0202 2023-11-09 19:20:44 FBPROP microphone,switch,powerMeter,tempSensor,switch
setstate ST_0202 2023-11-09 19:20:44 FBTYPE FRITZ!DECT 200
setstate ST_0202 2023-11-09 19:20:44 ID 20
setstate ST_0202 2023-11-09 13:30:33 IODev FBDECT
setstate ST_0202 2023-11-09 19:20:44 devicelock no
setstate ST_0202 2023-11-09 19:20:44 energy 182 Wh
setstate ST_0202 2023-11-09 19:20:44 fwversion 04.25
setstate ST_0202 2023-11-09 19:20:44 locked no
setstate ST_0202 2023-11-09 19:20:44 measured-temp 24.5
setstate ST_0202 2023-11-09 19:20:44 mode manuell
setstate ST_0202 2023-11-09 19:20:44 power 0.00 W
setstate ST_0202 2023-11-09 19:20:44 present yes
setstate ST_0202 2023-11-09 19:20:44 state off
setstate ST_0202 2023-11-09 19:20:44 tempadjust 0.0 C
setstate ST_0202 2023-11-09 19:20:44 temperature 24.5 C (measured)
setstate ST_0202 2023-11-09 19:20:44 voltage 236.101 V
das habe ich beim anscluss nicht genutzt....
danke für die info
gruss
Hallo,
ihr habt mich abgehängt. Kann mir jemand den Weg zu euch zeigen.
Hab jetzt aus meiner Definition:
define fb1 FBAHA 192.168.20.1:2002
die Definition
define fb1 FBAHAHTTP 192.168.20.1:2002
gemacht.
und bekomme jetzt die Fehlermeldung:
define fb1 FBAHAHTTP 192.168.20.1:2002
attr fb1 DbLogExclude .*
# CFGFN
# Clients :FBDECT:
# CmdStack
# DEF 192.168.20.1:2002
# FUUID 654d2399-f33f-1e06-66c2-c4a59fdd834c5089
# NAME fb1
# NR 863
# STATE MISSING attr fb1 fritzbox-user
# TYPE FBAHAHTTP
# MatchList:
# 1:FBDECT .*
#
setstate fb1 MISSING attr fb1 fritzbox-user
Hallo,
warum liest Du eigentlich nicht die Dokumentation?
https://fhem.de/commandref.html#FBAHAHTTP
define <name> FBAHAHTTP <hostname>
<hostnamedevice> is most probably fritz.box. Example:
define fb1 FBAHAHTTP fritz.box
Grüße Jörg
PS: Nach setzen des Attributes fritzbox-user und Eingabe des Passwortes sollte es funktioniere. Der Rest liegt bei Dir.
Hallo Jörg,
danke für den Hinweis. Ich habe die Dokumentation gelesen, kannst mir glauben.
Es war für mich leider nicht offensichtlich, dass man als Hostname einfach nur fritz.box einsetzen muss.
Danke für den Hinweis.
Ich sehe jetzt als AVM Smartmodule und kann diese auch schalten.
Die Problematik kam durch den Hardwarecrash der alten Fritzbox. Die neue Fritzbox benötigt einige neue Srevices, das war mir nicht klar.
Ich habe noch ein Thema , das ich noch lösen muss.
2023.11.11 12:10:50 3: [FritzBox | 0000 | 259.07.57 | Set.727] - INFO: set FritzBox diversity 1 on
2023.11.11 12:10:50 2: [FritzBox | 0000 | 259.07.57 | Set.742] - 'set ... diversity' is not supported by the limited interfaces of your Fritz!Box firmware.
Aben ich hab da schon eine Vermutung. Ich möchte alle Fehlermeldungen wegbekommen.