FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: cerberus am 29 Juni 2013, 22:56:47

Titel: Readings aus Sysstat anzeigen lassen
Beitrag von: cerberus am 29 Juni 2013, 22:56:47
Hallo, wie kann ich die Readings aus Sysstat mir mit einem Dummy im Frotend anzeigen lassen. Habe es mit notify und userreadings versucht, bin aber irgendwie zu blöd dazu.


Gruß
cerberus


(siehe Anhang / see attachement)

Titel: Aw: Readings aus Sysstat anzeigen lassen
Beitrag von: justme1968 am 29 Juni 2013, 23:24:10
ich verstehe deine frage bzw. was du genau erreichen möchtest nicht. wo soll welcher wert angezeigt werden?

userReadings sollten eigentlich gehen. jetzt wo du es sagst merke ich aber das stateFormat nicht geht. baue ich morgen ein.

gruss
  andre
Titel: Aw: Readings aus Sysstat anzeigen lassen
Beitrag von: cerberus am 30 Juni 2013, 01:05:36
Ich wollte die Readings aus Sysstat, wie rasspberrytemp, load, filesys als Werte im Frontend sehen. Dachte das kann ich so machen das ich die Readings als Status in einen Dummy übernehme.
Titel: Aw: Readings aus Sysstat anzeigen lassen
Beitrag von: justme1968 am 30 Juni 2013, 10:42:21
entschuldige... ich verstehe immer noch nicht was du meinst. was ist bei dir das frontend?

ich habe eben ein update eingecheckt mit dem es dann ab morgen möglich ist stateFormat mit SYSTAT zu nutzen.

gruss
  andre
Titel: Aw: Readings aus Sysstat anzeigen lassen
Beitrag von: UliM am 30 Juni 2013, 11:09:32
Meinst Du sowas?

attr Homeserver stateFormat { "l: ".ReadingsVal("Homeserver","load","wrong")."  t: ".ReadingsVal("Homeserver","temperature","wrong")}

(ungetestet)

Sonst müsstest Du mal beschreiben, was Du wo sehen willst...

=8-)
Titel: Aw: Readings aus Sysstat anzeigen lassen
Beitrag von: cerberus am 30 Juni 2013, 11:47:43
Hallo @justme1968  mit Frontend meine ich die Fhem Oberfläche.

Hallo @UliM ja sowas meine ich, hatte ich mit stateFormat ja veruscht und an einen Dummy übergeben, hat ja leider nicht funktioniert. So wie ich lese ist das Problem aber behoben. Danke @ustme1968

Danke euch

Titel: Aw: Readings aus Sysstat anzeigen lassen
Beitrag von: cerberus am 01 Juli 2013, 22:14:08
Ich nochmal,

ich habe nun versucht wie folgt das Reading temperature aus den define Homeserver in den Status des Dummy zu übernehmen. Leider funktioniert das nicht. Habe ich einen Denkfehler?

define System_Temperatur dummy
attr System_Temperatur alias Systemtemperatur in °C
attr System_Temperatur room Homeserver
attr System_Temperatur stateFormat {ReadingsVal("Homeserver","temperature","wrong");;}

Gruß
cerberus

Zitat von: cerberus schrieb am Sa, 29 Juni 2013 22:56Hallo, wie kann ich die Readings aus Sysstat mir mit einem Dummy im Frotend anzeigen lassen. Habe es mit notify und userreadings versucht, bin aber irgendwie zu blöd dazu.


Gruß
cerberus


(siehe Anhang / see attachement)

Titel: Aw: Readings aus Sysstat anzeigen lassen
Beitrag von: justme1968 am 01 Juli 2013, 22:56:04
stateFormat wird dann ausgewertet wenn sich an den readings im device etwas ändert. da sich im dummy von alleine nichts ändert wird auch stateFormat nicht ausgewertet. state format ist also dazu da aus den readings eines devices etwas nach STATE des gleichen devices zu schreiben.

das was du machen willst geht mit einem notify. häng an dein Homeserver ein notify für Homeserver:temperature und schreibe von da aus den wert mit set in dein dummy.

gruss
  andre
Titel: Aw: Readings aus Sysstat anzeigen lassen
Beitrag von: cerberus am 02 Juli 2013, 08:16:32
@justme1968  dachte ich mir fast das ich nur in das gleiche Device schreiben kann aus dem ich das Reading hole. Also war mein erster Ansatz mit notify schon richtig, den hatte ich aber verworfen weil ich einen Syntaxfehler bekomme habe. Muss ich mir nochmal genauer anschauen.

Danke und Gruß
cerberus
Titel: Aw: Readings aus Sysstat anzeigen lassen
Beitrag von: cerberus am 03 Juli 2013, 08:21:27
Hallo, wie kann ich im notify dieses unbekannte Reading dem Dummy übergeben? Was gebe ich als Reading ein? Ich habe es mit % versucht und wollte dieses dann mit set dem Dummy übergeben, das funktioniert aber ao nicht. Sorry für meine Blödheit.

....notify Homeserver {ReadingsVal("Homeserver","temperature","wrong") %} {fhem ("set stem_Temperatur %")}}

Gruß
cerberus
Titel: Aw: Readings aus Sysstat anzeigen lassen
Beitrag von: justme1968 am 03 Juli 2013, 09:03:24
define xxx notify Homeserver:temperature.* set stem_Temperatur $EVTPART1

gruss
  andre
Titel: Aw: Readings aus Sysstat anzeigen lassen
Beitrag von: cerberus am 04 Juli 2013, 18:23:05
Hallo justme1968, danke für die Hilfe, es funktioniert zum Teil schon sehr gut. Leider habe ich aber noch ein Problem mit dem Reading der Datenträger für root / bzw. für USBStick /media/usbdaten. Es wird bei root / auch das Reading des USBSticks angezeigt.


define System_Temperatur dummy
attr System_Temperatur alias Systemtemperatur in °C
attr System_Temperatur room Homeserver
attr System_Temperatur  group Sytemstatus
define notify_System_Temperatur notify Homeserver:temperature.* set System_Temperatur $EVTPART1
define System_Auslastung dummy
attr System_Auslastung alias Systemauslastung in %
attr System_Auslastung room Homeserver
attr System_Auslastung group Sytemstatus
define notify_System_Auslastung notify Homeserver:load.* set System_Auslastung $EVTPART1
define Filesystem dummy
attr Filesystem alias Filesystem in %
attr Filesystem room Homeserver
attr Filesystem group Sytemstatus
define notify_Filesystem notify Homeserver:/ set Filesystem $EVTPART1
define USB_Stick dummy
attr USB_Stick alias USB Stick in %
attr USB_Stick room Homeserver
attr USB_Stick group Sytemstatus
define notify_USB_Stick notify Homeserver:/media/usbdaten set USB_Stick $EVTPART1



(siehe Anhang / see attachement)



Gruß
cerberus
Titel: Aw: Readings aus Sysstat anzeigen lassen
Beitrag von: justme1968 am 04 Juli 2013, 20:47:34
ich verstehe zwar immer noch nicht warum du alles in einen dummy kopierst statt einfach das oringal device zu verwenden... aber egal.

das problem mit dem root filesystem ist dein regulärer audruck für / auch bei /media... matched.

schau mal im sysstat thread und insbesondere hier: Link (http://forum.fhem.de/index.php?topic=10573.msg65530#msg65530) an wie man das für die plots lösen kann. beim notify sollte es genau so gehen.

gruss
  andre
Titel: Aw: Readings aus Sysstat anzeigen lassen
Beitrag von: cerberus am 04 Juli 2013, 21:59:37
@justme1968

Ich möchte doch gern die einzenelen Readings so wie im Amhamg zu sehen als Werte im Frontend sehen und nicht nur als Plot. Wie kann ich dem Sysstat Device sagen das es mir die Readings so im Frontend ausgeben soll? Das Sysstat Device selbst zeigt bei mir nur die lezten 3 load Werte als Status an, die anderen Systemwerte sind nur Readings die ich nur sehe wenn ich in das Device gehe.


(siehe Anhang / see attachement)
Titel: Aw: Readings aus Sysstat anzeigen lassen
Beitrag von: justme1968 am 05 Juli 2013, 00:01:37
das geht ohne eigenen perl code zur zeit wirklich nur mit den dummys so wie du es gerade machst.

ich habe aber eben eine erweiterung von sysstat gebaut die direkt so eine html übersicht erzeugen kann. dabei ist mir aufgefallen das man das eigentlich auch noch für andere module verwenden könnte. je nach dem ob rudi einen allgemeinen patch akzeptiert oder nicht kommt es demnächst entweder als weblink erweiterung oder als sysstat erweiterung.

gruss
  andre
Titel: Aw: Readings aus Sysstat anzeigen lassen
Beitrag von: cerberus am 05 Juli 2013, 00:26:13
@justme1968  hört sich super an
Titel: Aw: Readings aus Sysstat anzeigen lassen
Beitrag von: justme1968 am 05 Juli 2013, 13:50:47
ich hab vorhin hier (http://forum.fhem.de/index.php?topic=13651.msg85027#msg85027) einen patch für weblink gepostet der es ermöglicht mehrere readings aus mehreren devices in einer tabelle zu sammeln. mal sehen was rudi sagt.
Titel: Aw: Readings aus Sysstat anzeigen lassen
Beitrag von: justme1968 am 06 Juli 2013, 13:00:04
ist eingecheckt und sollte morgen im update kommen.

gruss
  andre
Titel: Aw: Readings aus Sysstat anzeigen lassen
Beitrag von: cerberus am 07 Juli 2013, 18:23:14
Super, genau so dachte ich mir das.


(siehe Anhang / see attachement)


Danke für die Umsetzung justme1968

Gruß
cerberus
Titel: Aw: Readings aus Sysstat anzeigen lassen
Beitrag von: PeMue am 08 Juli 2013, 18:45:22
Hallo zusammen,

fehlt bei der Systemauslastung nicht noch ein *100? 0,07 % sind doch arg wenig, oder?
Und auf die zweite bzw. dritte Kommastelle bei der Temperatur würde ich auch verzichten wollen ...

Gruß PeMue

PS: @justme1968: ich hoffe, mir mit diesem Kommentar kein -1 verdient zu haben ;-)
Titel: Aw: Readings aus Sysstat anzeigen lassen
Beitrag von: justme1968 am 08 Juli 2013, 19:11:57
der wert ist richtig, die beschriftung eigentlich nicht. es ist der normale load wert.

wenn man raspberrytemperature auf 2 setzt wird ein geometrisches mittel über die letzen 4 werte berechnet und auf eine nachkomma stelle gerundet.

gruss
  andre

@PeMue: ich sammel nur die readings ein und zeige sie an :)
Titel: Aw: Readings aus Sysstat anzeigen lassen
Beitrag von: PeMue am 08 Juli 2013, 19:28:14
Hallo,

ich bin mir sicher, ich habe hier im schon Forum über load diskutiert.
Trotzdem hier noch mal ein Link (//blog.scoutapp.com/articles/2009/07/31/understanding-load-averages), was die Sache beschreibt. Load = 1 wäre Auslastung wie ausgelegt (daher mein Vorschlag mit *100 und in Prozent). Im wesentlich ist "die Kiste" maximal ausgelastet, wenn der 15 min. Wert deutlich über 0,7 liegt (und da dauerhaft auch bleibt) ...

Gruß PeMue
Titel: Aw: Readings aus Sysstat anzeigen lassen
Beitrag von: justme1968 am 08 Juli 2013, 20:05:56
die sache ist leider nicht ganz so einfach und eine interpretation des load wertes gehört deswegen meiner meinung nach nicht ins sysstat modul.

ob die kiste ausgealstet ist und womit hängt zu einem nicht unerheblichen teil z.b. davon ab ob es wirklich cpu bound prozesse sind onder z.b. io bound. es kann z.b. auch auf einem single core system in der regel schneller parallel mit zwei prozessen zu kompilieren als nur mit einem. auch wenn die load dann > 1 sein wird und das system nach dieser definition eigentlich überlastet ist.

oder sogar davon ob der kernel die load richtig berechnet. auf meiner snology diskstation mit dualcore atom mit multithreading sollte es langsam probleme machen wenn die load 4 erreicht. tatsächlich ist aus irgendeinem grund die 0-last bei load 1. d.h. es wird erst dann eng wenn die load 5 erreicht. und auch das stimmt nur bedingt weil auf einem nas die io last sehr relevant ist.

jemand dem ein reading load nicht gefällt kann ja ohne probleme mit userReadings etwas anderes daraus ableiten. und dann mit prozentwerten über 100 klar kommen. das finde ich sehr viel irritierender.

gruss
  andre
Titel: Aw: Readings aus Sysstat anzeigen lassen
Beitrag von: PeMue am 08 Juli 2013, 21:11:15
Hallo Andre,

ok, ich sehe ein, dass die Sache nicht so einfach ist. Ich habe mir für meine Fritz Box (7170, bei der alles etwas gemütlicher geht) einfach eine Funktion geschrieben, bei der die load alle ein oder zwei min. in eine Datei geloggt wird. Die Achsenbeschriftung ist %/100. Und siehe da, ab und zu geht die load auf 0,2 hoch und ein paar Stunden wieder runter. Warum? Weiß ich nicht, aber ich sehe, wo die Aktivitäten von fhem laufen (geht kurzfristig hoch bis >1,5). Was ich nicht sehen kann ist, warum die Fritz Box bei einem Update einfach abstürzt, wahrscheinlich liegt das am Backup, was Ressourcen braucht ...

Gruß PeMue