FHEM Forum

FHEM - Hardware => Server - Linux => Thema gestartet von: Tom1000 am 20 November 2023, 15:38:23

Titel: Wechsel auf andere HW funktioniert nicht
Beitrag von: Tom1000 am 20 November 2023, 15:38:23
Hallo zusammen,

ich versuche, die Informationen möglichst kurz zu formulieren.

Ich betreibe einen Linuxserver seit Jahren auf einem Medion Akoya 1210 Netbook (Atom 270). Lief wunderbar, bis mir der Rechner zu schmalbrüstig wurde. Ich habe dann einen Thin Client angeschafft, der auch nicht der Renner ist (AMD CPU) aber deutlicg fixer als der medion.

Vom Medion hatte ich beim Umstieg ein Backup gemacht UND den opt Ordner Inhalt kopiert.

Zur Sicherheit habe ich aber beide Systeme parallel aufgesetzt: Beide mit MX Linux. Den Medion zwangsweise mit der 32-Bit Version, den Thin client mit der 64-Bit version.

Nunkriege ich den Thin Client nicht ans laufen. Ich kann zwar über Putty zugreifen und FHEM installieren, aber der Web Server läuft nicht. Der Server läuft aber, wie die Anfrage nach dem Zustand des Service angibt.

Damit ich wieder ein lauffähiges Smart Home System habe, habe ich den Medion auch aufgesetzt. Installation laut FHEM Homepage klappte auch nicht. Der Server lief auch nicht.

Dann habe ich über Putty auf den Medion den alten kopierten Inhalt des opt-ordners eingespielt. Siehe da, es lief!! Alles da, bis auf einige Tage Log-Dateien.

Nun dachte ich, wenn das klappt, kann ich denselben opt-ordner Inhalt auf den Thin-client übertragen. Gesagt, getan, aber der Webserver läuft noch immer nicht, obwohl der FHEM Servive nach Start als "running" angezeigt wird.

Unnötig zu sagen, dass selbst eine 1:1 Kopie des Opt-Ordners aus dem Medion auf den Thin Client via WinSCP keinen Erfolg brachte.

vermutlich sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr, daher meine Frage an alle: Was könnte da falsch gelaufen sein? Selbst nach einer kompletten Neuinstallation auf dem Thin Client kann ich FHEM zwar ohne Fehlermeldung starten (also in sauberer Neuinstallation ohne devices) aber auch dann kann ich die Webseite nicht aufrufen (Time-Out)

Wo könnte der Fehler liegen?
Titel: Aw: Wechsel auf andere HW funktioniert nicht
Beitrag von: Otto123 am 20 November 2023, 16:13:14
Hallo,

mal auf beiden den Befehl
sudo ss -tulpnabsetzen und die Ausgaben posten.
Oder mit deinem FHEM Port testen:
sudo ss -tulpn|grep 8083
ps -aux|grep fhem

Gruß Otto
Titel: Aw: Wechsel auf andere HW funktioniert nicht
Beitrag von: Tom1000 am 20 November 2023, 17:04:05
Hallo Otto,

ich habe letzteren Deiner Tips auf meinem Thin Client getest, leider kann ich damit nicht viel anfangen... ;D

tcp   LISTEN 0      32                            0.0.0.0:8083       0.0.0.0:*                                     users:(("perl",pid=5253,fd=9))
fhem        5253  1.6  5.2 170168 87460 ?        S    Nov06 317:27 perl fhem.pl                                  fhem.cfg
tom       444131  0.0  0.1  76000  2364 pts/0    S+   16:59   0:00 grep fhem
Titel: Aw: Wechsel auf andere HW funktioniert nicht
Beitrag von: Otto123 am 20 November 2023, 18:13:57
Zitat von: Tom1000 am 20 November 2023, 17:04:05leider kann ich damit nicht viel anfangen.
Naja Dein FHEM ist bereit und lauscht - ich würde sagen wenn Du nicht draufkommst liegt es an:
Du greifst mit http://ip-adresse:8083 zu? Oder mit Namen?
Titel: Aw: Wechsel auf andere HW funktioniert nicht
Beitrag von: Tom1000 am 20 November 2023, 18:30:39
Danke... Also der PING vom Windows aus funktioniert. Aber Du hast mich auf eine Idee gebracht. Ich muss vielleicht den UFW port für FHEM auf "allowed" setzen...

Danke. ich melde mich wieder.  ;)
Titel: Aw: Wechsel auf andere HW funktioniert nicht
Beitrag von: Tom1000 am 20 November 2023, 18:40:29
Hmmm.... Habe UFW anders konfiguriert und explizit port 8083 freigegeben; jetzt passiert was.

Mal sehen, ob ich das jetzt ans Rennen kriege. Danke für den Hinweis.  ;D
Titel: Aw: Wechsel auf andere HW funktioniert nicht
Beitrag von: Tom1000 am 20 November 2023, 18:55:54
Danke, alles erledigt. Kleine Ursache, Riesenwirkung.
Titel: Aw: Wechsel auf andere HW funktioniert nicht
Beitrag von: Otto123 am 20 November 2023, 18:56:04
;D
Übrigens wegen putty & co: ich finde man braucht es nicht mehr https://heinz-otto.blogspot.com/search?q=windows+hat+jetzt+ssh