FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Sonstige Systeme => Thema gestartet von: Stefan761 am 25 November 2023, 16:05:43

Titel: Rademachers Neue Gurtwickler HOMEPILOT
Beitrag von: Stefan761 am 25 November 2023, 16:05:43
Hallo Leute,

ich habe mir neue Gurtwickler zugelegt. Bisher habe ich die Rademacher Duofern Gurtwickler in Betrieb und die funktionieren sehr gut. Rademacher hat im Sommer 2023 fusioniert und seine Geräte heißen jetzt nur noch z.b. Homepilot Rollotron classic Smart. Ich versuche den Gurtwickler seit gestern Abend anzulernen was auch mit kurzer Bestätigungsfahrt des Gurtwicklers gelingt. Wenn ich den Gurtwickler jetzt mit einem Namen definiere kann ich ihn nicht steuern. Bediene ich den Gurtwickler manuell  am Gerät wird der Zustand aber in Fhem angezeigt. Das Log zeigt mir keinen Fehler. Gerät ist aktuell zum testen in der nähe (2m) des Raspi. Was kann das sein. Kann man mit dem Rademacher Stick die neuen nicht mehr steuern?
Danke schon mal für eure Tipps.

Unbenannt.PNG


Gruß
Stefan
Titel: Aw: Rademachers Neue Gurtwickler HOMEPILOT
Beitrag von: MarkusAutomaticus am 29 September 2024, 10:16:01
Hallo Stefan,

Hast du dein Problem inzwischen behoben?

Bei mir steht wohl der Austausch eine der alten Rollotrons von 2016 an.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob die neuen Gurtwickler mit meinem Duofern USB Stick und meiner FHEM Installation weiter funktionieren, oder ob ich lieber bei eBay ein altes Gerät kaufen sollte.

LG
Markus
Titel: Aw: Rademachers Neue Gurtwickler HOMEPILOT
Beitrag von: TL60 am 29 September 2024, 12:04:42
Hallo,
ich bin zwar nicht Stefan, antworte aber trotzdem mal. Ich benutze seid einiger Zeit eine Mischung aus den alten Duofern Geräten und den neuen Homepilot Geräten an besagtem USB-Stick. Funktioniert einwandfrei. Ich denke Stefan hat damals den Fehler gemacht und nach dem (automatischen) Anlegen der Geräte kein Pairing durchgeführt, siehe auch im Wiki
Zitathttps://wiki.fhem.de/wiki/DUOFERN
. Dieses Pairing war bei mir immer zwingend erforderlich, ansonsten konnte ich die Aktoren nicht steuern, sondern nur Veränderungen sehen. Ich hoffe ich konnte helfen.
Gruß Thomas
Titel: Aw: Rademachers Neue Gurtwickler HOMEPILOT
Beitrag von: MarkusAutomaticus am 29 September 2024, 20:03:14
Hallo Thomas,

Vielen lieben Dank für deine Antwort!
Das hilft mir sehr weiter.

Hättest du mir vielleicht einen Produktlink von den neuen Wicklern, mit denen es bei dir mit dem alten Duofernstick und fhem klappt?

LG
Markus
Titel: Aw: Rademachers Neue Gurtwickler HOMEPILOT
Beitrag von: TL60 am 01 Oktober 2024, 10:16:06
Sorry, bin nicht mehr so oft hier unterwegs.
Ich habe zu meinen vorhandenen DUOfern Gurtwickleraktoren folgenden Rollladenaktor von Homepilot problemlos integrieren können
https://de.homepilot-smarthome.com/produkte/rollladen-sonnenschutz/steuerung/rollladenaktor-smart-unterputz (https://de.homepilot-smarthome.com/produkte/rollladen-sonnenschutz/steuerung/rollladenaktor-smart-unterputz)
Viele Grüße und viel Erfolg
Thomas Lutterbeck
Titel: Aw: Rademachers Neue Gurtwickler HOMEPILOT
Beitrag von: JaedenKoelpin am 07 November 2024, 15:24:09
Zitat von: Stefan761 am 25 November 2023, 16:05:43Hallo Leute, Slice Master (https://slice-masters.io)

ich habe mir neue Gurtwickler zugelegt. Bisher habe ich die Rademacher Duofern Gurtwickler in Betrieb und die funktionieren sehr gut. Rademacher hat im Sommer 2023 fusioniert und seine Geräte heißen jetzt nur noch z.b. Homepilot Rollotron classic Smart. Ich versuche den Gurtwickler seit gestern Abend anzulernen was auch mit kurzer Bestätigungsfahrt des Gurtwicklers gelingt. Wenn ich den Gurtwickler jetzt mit einem Namen definiere kann ich ihn nicht steuern. Bediene ich den Gurtwickler manuell  am Gerät wird der Zustand aber in Fhem angezeigt. Das Log zeigt mir keinen Fehler. Gerät ist aktuell zum testen in der nähe (2m) des Raspi. Was kann das sein. Kann man mit dem Rademacher Stick die neuen nicht mehr steuern?
Danke schon mal für eure Tipps.

Unbenannt.PNG


Gruß
Stefan
Möglicherweise ist Ihr Produkt aufgrund nicht übereinstimmender Angaben defekt
Titel: Aw: Rademachers Neue Gurtwickler HOMEPILOT
Beitrag von: hereerect am 13 November 2024, 08:41:23
Zitat von: Stefan761 am 25 November 2023, 16:05:43Hallo moto x3m (https://motox3m-game.com/),

ich habe mir neue Gurtwickler zugelegt. Bisher habe ich die Rademacher Duofern Gurtwickler in Betrieb und die funktionieren sehr gut. Rademacher hat im Sommer 2023 fusioniert und seine Geräte heißen jetzt nur noch z.b. Homepilot Rollotron classic Smart. Ich versuche den Gurtwickler seit gestern Abend anzulernen was auch mit kurzer Bestätigungsfahrt des Gurtwicklers gelingt. Wenn ich den Gurtwickler jetzt mit einem Namen definiere kann ich ihn nicht steuern. Bediene ich den Gurtwickler manuell  am Gerät wird der Zustand aber in Fhem angezeigt. Das Log zeigt mir keinen Fehler. Gerät ist aktuell zum testen in der nähe (2m) des Raspi. Was kann das sein. Kann man mit dem Rademacher Stick die neuen nicht mehr steuern?
Danke schon mal für eure Tipps.

[url="https://forum.fhem.de/index.php?action=dlattach;attach=174679;type=preview;file"]Unbenannt.PNG[/url]


Gruß
Stefan

Hallo, ich weiß, das ist nicht sehr relevant, aber darf ich fragen, wo Sie diese Gurtwickler gekauft haben?