a-culfw hexdatei auf Maxcube unter Linux 22.04 flashen
das oft empfohlene Sam-Ba und Xmodem habe ich unter Linux nicht zum laufen gebracht, mit Bossa und Minicom läufts
Bossa installieren
sudo apt install bossa
Minicom installieren
sudo apt install minicom
im Cube
JP1 brücken, Usb dran, einige sekunden warten Usb Ab
cube anschliessen (usb)
Bootloader laden:
Bossa starten
Serial -> ttyACM0 oder 1
Boot to Flash ankreuzen
File:
bootloader_CUBE.bin
Write
USB abziehen, den Knopf an der Unterseite gedrückt halten USB kabel einstecken und wieder einstecken,
die LED blinkt in schneller Folge
Minicom starten ( sudo minicom -s )
Einstellungen:
Dateien und Verzeichnisse -> Enter
Sendeverzeichnis eintragen (B)
Einstellungen Serienport
A: ttyACM0 oder 1 ( kann sich nach dem flashen des bootloaders geändert haben nachschauen mit Bossa )
E: 9600 8N1
Einstellungen als dfl speichern
zurück
Ctrl-a
z
o
xmodem auswählen Enter
mit Leertaste CUBE_BL.bin auswählen
mit Enter die Übertragung starten
nach erfolgreichem Flashen leuchted D3 dauerhaft und D1 blinkt langsam
der Port sollte /dev/ttyACM0 sein
zum testen "screen /dev/ttyACM0", und dann ein grosses V eintippen.
Die version sollte angezeigt werde
Im meinem Asus Router erschien das Gerät unter "VEB Robotron"