Seit ca. 3 Wochen nutze ich den Netzwerkmonitor zur Anzeige der entsprechenden Ressourcen.
Es gibt ein Problem bei den Netzwerkwerten; hier "kippt" nach einiger Zeit die Anzeige um (siehe Bild), vermutlich bedingt durch das Auftreten negativer Werte.HardwareMonitor_20231128.jpg
Ich habe versucht, diese abzufangen durch das Einfügen der folgenden Zeilen:
## process values and perform calculations:
. . .
if ($net_rx_bytes < 0) { $net_rx_bytes = -$net_rx_bytes; }
if ($net_tx_bytes < 0) { $net_tx_bytes = -$net_tx_bytes; }
Das hat zwar die Häufigkeit etwas verringert, aber die Lösung ist es noch nicht.
Was ich beobachtet habe ist, dass der "Umschlag" etwa um die Zeit der Netzwerkanschlusstrennung des Providers erfolgt.
Hat jemand ähnliche Probleme oder gar eine Lösung ?
Mit besten Dank im Voraus.
Peter
schau mal hier: https://wiki.fhem.de/wiki/DOIF/uiTable_Schnelleinstieg#Anzeige_eines_Werteverlaufs_und_des_aktuellen_Wertes_mit_Hilfe_der_SVG-Funktion_card
Es gibt einen Output-Parameter, mit dem man Werte eines Readings auf andere Werte abbilden kann:
mit:
$_ < 0 ? -$_ : $_
oder
$_ < 0 ? 0 : $_
könnte es klappen
Danke für die schnelle Antwort. Das perl-Statement leuchtet ja ein, aber wohin gehört es denn, damit es ausgeführt wird ? Mit anderen Worten: wo gehört der <output> - Parameter hin ??
[<Device>:<Reading>:<collect type>:<output>]
steht in der verlinkten Doku.
Also dort, wo du das Reading mit der collect-Angabe in Card angibst.