Moin,
Ich habe ein Weblinkdevice erstellt mit dem oben beschriebenen Ergebnis in FUIP, siehe Screenshot
Man könnte sagen, es funktioniert, aber ... wie dargestellt, ist in FUIP die Darstellung "etwas" zu groß geraten ...
Das Device ist wie folgt angelegt:
[code]define wl.SolarForecast weblink htmlCode { FHEM::SolarForecast::pageAsHtml ('SolarForecast', '-', 'forecast_noHead_noCons') }
attr wl.SolarForecast DbLogExclude .*
attr wl.SolarForecast htmlattr width="544" height="952"
attr wl.SolarForecast room HWR
attr wl.SolarForecast userReadings SolarForecast_state {ReadingsVal("SolarForecast","Current_Consumption")}
attr wl.SolarForecast verbose 3
# CFGFN
# DEF htmlCode { FHEM::SolarForecast::pageAsHtml ('SolarForecast', '-', 'forecast_noHead_noCons') }
# FUUID 6565ef4d-f33f-378b-6c91-90cd7950b3451314
# LINK { FHEM::SolarForecast::pageAsHtml ('SolarForecast', '-', 'forecast_noHead_noCons') }
# NAME wl.SolarForecast
# NR 38418
# STATE initialized
# TYPE weblink
# WLTYPE htmlCode
# hmccu:
#
setstate wl.SolarForecast initialized
und so sieht es dann aus:
[url="https://forum.fhem.de/index.php?action=dlattach;attach=174817;type=preview;file"]Screenshot_20231129_061901_Firefox.jpg[/url]
In FUIP habe ich das Device wie folgt eingebunden:
Auswahl_046.png
und die Ansicht in FUIP ...
[url="https://forum.fhem.de/index.php?action=dlattach;attach=174815;type=preview;file"]Screenshot_20231129_061631_Firefox.jpg[/url]
Wenn ich versuche, über sizing Einfluß zu nehmen, wird zwar die Zelle entsprechend angepasst, aber an der Darstellung ändert sich nichts ... auch ein attr wl.SolarForecast htmlattr width="480" height="560"
hat anscheinend keinen Einfluß.
Binde ich hingegen das Daten lieferne Device per HTML-Widget ein, bekomme ich auch in FUIP eine ansehnliche Anzeige:
Auswahl_047.png
Da ich aber in der FhemWeb-Ansicht bzw. Ursprungsdevice eine andere Grafik haben möchte als in FUIP (hier soll ein ausgedientes Samsung S5 als Entscheidungshilfe nur den ForeCast - also die Balken- und Wetterdaten anzeigen, damit wir die nicht-smarten Gerätschaften in Küche und HWR etwas optimierter betreiben können), muß ich diesen Weg gehen über den Weblink, da ich da entsprechend Einfluss nehmen kann auf die Anzeige. Die andere Alternative wäre, das komplette Device zu duplizieren - aber das wäre "mit Kanonen auf Spatzen schießen"
Gruß, Christoph