Problem: beim update bekommt der Benutzer erst nach Ablauf der Operation eine Meldung, und das kann lange dauern, auf dem FB7390 lief es gerade 6.5 Minuten lang. In dieser zeit einlaufende Telegramme gehen natuerlich auch verloren.
Loesung: "attr global updateInBackground 1"
Dabei wird update per BlockingCall in einem Parallelprozess ausgefuehrt, und fuer alle Log Meldungen wird im Parent ein global event generiert. Falls man update im telnet aufgerufen hat, dann wird hier inform timer aktiviert, falls man es im FHEMWEB gestartet hat, dann wird man auf das Event-Monitor weitergeleitet, wo man das geschehen "live" beobachten kann.
Ich habe dieses Attribut erstmal nicht aktiviert, da bei einer Fehlfunktion update lahmgelegt waere, bitte aber um Feedback, damit ich es aktivieren kann.
Gruss,
Rudi
Hallo,
habe es bei mir mal aktiviert und werde jeden Tag ein Backup machen, um das zu testen. Das Backup heute hat ohne Probleme funktioniert. Konnte dabei allerdings keine FHEM Funktion testen, da ich das Backup über VPN gemacht habe und nicht zu Hause bin.
Hallo,
also bei mir klappt es ohne Probleme. Was mich nur etwas stört, ist das eben während des laufenden updates auch andere Meldungen im Event-Monitor zu dieser Zeit erscheinen.
Evtl. kann man das ja so lösen, dass bei einem update der Event-Monitor nur Events von global anzeigt (so eine Art Filter). Weis allerdings nicht ob das so einfach umsetzbar ist.
Ansonsten ist es super.
Viele Grüße
Markus