FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: ronzo am 01 Dezember 2023, 08:16:47

Titel: HM-LC-SW1PBU-FM als Taster
Beitrag von: ronzo am 01 Dezember 2023, 08:16:47
Ist es möglich, den HM-LC-SW1PBU-FM als Taster weiter zu nutzen um beispielsweise eine unter Dauerstrom stehende Zigbee-Lampe ein- und auszuschalten?

Habe das hier gelesen: https://wiki.fhem.de/wiki/HM-LC-Sw1PBU-FM_Unterputz-Schaltaktor_1-fach#Workaround_um_den_Taster_in_FHEM_zu_nutzen (https://wiki.fhem.de/wiki/HM-LC-Sw1PBU-FM_Unterputz-Schaltaktor_1-fach#Workaround_um_den_Taster_in_FHEM_zu_nutzen) Ich habe das hier gelesen, frage mich aber warum das überhaupt nötig ist? Ich brauche den Aktor nicht mehr und hätte mir vorgestellt bei Tastendruck einfach über ein notify zu schalten. Warum geht das nicht einfach out-of-the-box?

Titel: Aw: HM-LC-SW1PBU-FM als Taster
Beitrag von: frank am 01 Dezember 2023, 08:38:14
frag eq3
Titel: Aw: HM-LC-SW1PBU-FM als Taster
Beitrag von: ronzo am 01 Dezember 2023, 08:50:25
Was ich nicht ganz verstehe ist... krieg ich den Tastendruck als Event in FHEM nicht mit?
Titel: Aw: HM-LC-SW1PBU-FM als Taster
Beitrag von: frank am 01 Dezember 2023, 09:09:26
ist dein eventmonitor defekt?
Titel: Aw: HM-LC-SW1PBU-FM als Taster
Beitrag von: ronzo am 01 Dezember 2023, 09:14:26
Nein. Habe hier gerade keinen Zugriff auf FHEM. Check ich aber ASAP.
Titel: Aw: HM-LC-SW1PBU-FM als Taster
Beitrag von: ronzo am 01 Dezember 2023, 10:31:39
So. Gerade gecheckt. Ich sehe "on" und "off" Events. Warum sollte man die nicht nutzen können? Was entgeht mir hier?

Warum würde ein
define ZigbeeLichtXYAn notify SW1PBUXYZ set ZigbeeLampe5 $EVENTnicht funktionieren?
Titel: Aw: HM-LC-SW1PBU-FM als Taster
Beitrag von: frank am 01 Dezember 2023, 11:17:39
natürlich funktioniert das!

das sind aber aktor/relais events, die von vielen faktoren abhängig sind.

taster1, taster2, externe gepeerte taster, externer schalter am anschluss, statemachine, fhem, ....

also keine taster events wie in deiner frage.
Titel: Aw: HM-LC-SW1PBU-FM als Taster
Beitrag von: ronzo am 01 Dezember 2023, 11:23:23
Ok. Ich seh schon. Ich hab mich ursprünglich nicht klar genug ausgedrückt. Mir ging es einfach um einen brauchbaren Weg eine neue Zigbee-Lampe mit dem bestehenden HM-LC-SW1PBU-FM schalten zu können. Und das ist offenbar möglich. Wunderbar.

Ließe sich das $EVENT im notify noch irgendwie einschränken? So dass tatsächlich nur "on" und "off" geschickt wird und events wie "pct: 100" beispielsweise nicht?
Titel: Aw: HM-LC-SW1PBU-FM als Taster
Beitrag von: frank am 01 Dezember 2023, 11:29:30
klar, wie überall mit den event attributen.
Titel: Aw: HM-LC-SW1PBU-FM als Taster
Beitrag von: ronzo am 01 Dezember 2023, 11:39:22
Super. Ich muss wieder mehr in FHEM machen...
Titel: Aw: HM-LC-SW1PBU-FM als Taster
Beitrag von: Otto123 am 01 Dezember 2023, 13:16:51
Zitat von: ronzo am 01 Dezember 2023, 11:23:23So dass tatsächlich nur "on" und "off" geschickt wird und
Aber bedenke: Die "Haptik" :) - das kann einen Moment dauern bis die Lampe angeht. Der Aktor Event wird etwas zeitverzögert geliefert, da kann ein Bediener schon unruhig werden und hat dann schon wieder ausgeschaltet :)
Titel: Aw: HM-LC-SW1PBU-FM als Taster
Beitrag von: frank am 01 Dezember 2023, 16:47:45
ZitatDer Aktor Event wird etwas zeitverzögert geliefert, da kann ein Bediener schon unruhig werden und hat dann schon wieder ausgeschaltet
am besten die register entsprechend "tunen".
statusdelay.png
Titel: Aw: HM-LC-SW1PBU-FM als Taster
Beitrag von: ronzo am 01 Dezember 2023, 17:19:28
Zitat von: Otto123 am 01 Dezember 2023, 13:16:51
Zitat von: ronzo am 01 Dezember 2023, 11:23:23So dass tatsächlich nur "on" und "off" geschickt wird und
Aber bedenke: Die "Haptik" :) - das kann einen Moment dauern bis die Lampe angeht. Der Aktor Event wird etwas zeitverzögert geliefert, da kann ein Bediener schon unruhig werden und hat dann schon wieder ausgeschaltet :)

Vor 5 Minuten bemerkt. Gefühlt waren es etwa 3 Sekunden bis sich was tat...  :))
Titel: Aw: HM-LC-SW1PBU-FM als Taster
Beitrag von: ronzo am 01 Dezember 2023, 17:38:16
Zitat von: frank am 01 Dezember 2023, 16:47:45
ZitatDer Aktor Event wird etwas zeitverzögert geliefert, da kann ein Bediener schon unruhig werden und hat dann schon wieder ausgeschaltet
am besten die register entsprechend "tunen".
statusdelay.png

Danke für den Tipp! So funktioniert es bestens!
Titel: Aw: HM-LC-SW1PBU-FM als Taster
Beitrag von: ronzo am 04 Mai 2024, 10:29:02
Lässt sich das eventuell auch mit einem HM-LC-Dim1TPBU-FM machen? Nur so als Übergangslösung? Das regSet scheint bei diesem Modell nicht so funktionieren zu wollen...

Wie finde ich heraus welche Register bei einem bestimmten Device gesetzt werden können? -> get <name> regList -> zeigt bei dem Dimmer leider erstaunlich wenig.

Ich hätte ja noch ein paar HM-RC-2-PBU-FM herumliegen. Das hochfrequente Piepen dieser Dinger ist allerdings unerträglich.
Titel: Aw: HM-LC-SW1PBU-FM als Taster
Beitrag von: frank am 04 Mai 2024, 13:45:09
Zitatget <name> regList -> zeigt bei dem Dimmer leider erstaunlich wenig
du schaust wahrscheinlich im falschen channel.  ;)