Hallo Leute.
Immer mal wieder taucht sowas auf und mir ist nicht klar, was das Problem daran ist.
Über FHEMWeb klicke ich mir folgenden Befehl zusammen:
[set] ESPEasy_wb01_Xmas_Lighting [on]
Bei Klick auf [set] wird dieser dann brav ausgeführt.
2023.12.08 18:57:34.078 3: ESPEasy ESPEasy_wb01_Xmas_Lighting: set ESPEasy_wb01_Xmas_Lighting gpio 14 0
2023-12-08 18:57:34.090 ESPEasy ESPEasy_wb01_Xmas_Lighting Off
2023-12-08 18:57:34.244 ESPEasy ESPEasy_wb01_Xmas_Lighting Switch_Xmas_Lighting: off
Wenn ich diesen Befehl in einem DoIF nutze, kommt folgende Fehlermeldung:
Unknown argument on, choose one of active adminpassword buzzer candle clearreadings deepsleep dmx dots erase event gpio help inactive inputswitchstate irsend lcd lcdcmd lights longpulse longpulse_ms mcpgpio mcplongpulse mcppulse motorshieldcmd neopixel neopixelall neopixelline nfx nosleep notify oled oledcmd oledframedcmd pcapwm pcfgpio pcflongpulse pcfpulse publish pulse pwm pwmfade raw rawsystem reboot reset resetflashwritecounter rtttl rules sendto sendtohttp sendtoudp serialsend servo status statusrequest taskrun taskvalueset taskvaluesetandrun timerset tone
Diese Meldung wird auch geworfen, wenn ich den Befehl direkt in die Consolen-Box eingebe,
also "set ESPEasy_wb01_Xmas_Lighting on" in die Box und [RETURN].
Wieso aber funktioniert er dann über FHEMWEB?
Gruß, Oli
"on" oder "On"?!?
Der screenshot zeigt jedenfalls "On"...
Die "Fehlermeldung" ist eine Info-Meldung, die im Modulcode "irgendwie" verankert ist und anscheinend falsch bzw. nicht dynamisch nach dem Device-Typ angepaßt ist.
Oh mann... manchmal isses so einfach... ;)
Es muß natürlich "On" heißen, nicht "on".
*closed*
peinlich, peinlich... ;D