Hallo zusammen,
ich glaube ich sitze auf dem Schlauch. Habe meinen CUL (CUL_0) auf verbose 5 gestellt und würde alles was da kommt gerne in ein separates logfile schreiben um das normale Logfile nicht komplett zu fluten.
Zeilen dieser Art hätte ich gerne in einem separaten log file
2023.12.09 14:06:10 2: WMBUS WMBUS_DWZ_23389736_0_7 Error during ApplicationLayer parse:Decryption mode 5 failed, wrong key?
2023.12.09 14:06:12 5: CUL_Read: CUL_0 /b5E442515651338030C1A5AE87A3400502583E7297A6876BEA1668FDFDA2E683
2023.12.09 14:06:12 4: CUL_Parse: CUL_0 b5E442515651338030C1A5AE87A3400502583E7297A6876BEA1668FDFDA2E6835A850B750EC2D4ABCDBAAE0B7720B8DB65D555B1BCF0CF14AC04A34BCFECCA17AFA902C0C54D8C96D5F3D148FD492F4C01BB3F15860ADAB40F80FC7A205ACDB713738FB9CAA13D702EFDB3D92118047 -38.5
2023.12.09 14:06:12 5: CUL_0: dispatch b5E442515651338030C1A5AE87A3400502583E7297A6876BEA1668FDFDA2E6835A850B750EC2D4ABCDBAAE0B7720B8DB65D555B1BCF0CF14AC04A34BCFECCA17AFA902C0C54D8C96D5F3D148FD492F4C01BB3F15860ADAB40F80FC7A205ACDB713738FB9CAA13D702EFDB3D921180::-38.5
2023.12.09 14:06:12 5: WMBUS raw msg b5E442515651338030C1A5AE87A3400502583E7297A6876BEA1668FDFDA2E6835A850B750EC2D4ABCDBAAE0B7720B8DB65D555B1BCF0CF14AC04A34BCFECCA17AFA902C0C54D8C96D5F3D148FD492F4C01BB3F15860ADAB40F80FC7A205ACDB713738FB9CAA13D702EFDB3D921180::-38.5
2023.12.09 14:06:12 2: WMBUS WMBUS_FM_AZ Error during ApplicationLayer parse:encrypted message and no aeskey provided
Mit folgendem Filelog bekomme ich aber die Einträge nicht ins CUL filelog - sie müllen weiterhin das fhem-log zu.
define FileLog_CUL_0 FileLog ./log/CUL_0-%Y-%m.log CUL_0|CUL_0:.*
Lediglich folgende Art von Einträgen kommen im CUL - filelog an
2023-12-09_14:13:52 CUL_0 UNKNOWNCODE bYAD44C5146140753300047AED00902551D9E354981867287FD6C3767A81F3DA749B36DA40A3E1C00B6FB1604B51D69B94AA656AFB7FB8E7F84F87B680CDF6C9EBBB01D87FCF57F1CDFE93074A6A0D9AB493A265D19E935D6612F6E008861F940C6D45BA373F958E594989E83EA3989DF3CA337ACAAA03A6BE20482BCCEE73D5B02032B316414EE501212007EB8331C13F03E32C2F7F633690B8A94C508D5D03B25D03FD0C05010002FD0B2111C0258003
Was mach ich falsch?
Zitat von: nogenius am 09 Dezember 2023, 14:14:10Mit folgendem Filelog bekomme ich aber die Einträge nicht ins CUL filelog - sie müllen weiterhin das fhem-log zu.
Die "müllen" nicht das fhem-log zu, sondern sie tauchen da auf, weil Du mit verbose 5 bestimmt hast, dass die da landen sollen. Das zentrale FHEM Log folgt einer anderen Logik als die FileLog-devices, die Du selbst anlegst, um bestimmte device:reading Kombinationen zu loggen.
Selbst wenn Du Dein FileLog für CUL korrekt definieren würdest, würden die Einträge dadurch nicht aus dem FHEM-log verschwinden, sondern dann halt in zwei Logs auftauchen.
Du könntest beispielsweise versuchen, ob Du mit dieser Definition mehr Einträge in Dein Wunschlog bekommst.
define FileLog_CUL_0 FileLog ./log/CUL_0-%Y-%m.log CUL_.*
Wobei ich das dauerhafte Loggen von verbose 4/5 Meldungen für weitgehend sinnfrei halte.
Zitat von: betateilchen am 09 Dezember 2023, 15:21:05Selbst wenn Du Dein FileLog für CUL korrekt definieren würdest, würden die Einträge dadurch nicht aus dem FHEM-log verschwinden, sondern dann halt in zwei Logs auftauchen.
Hast natürlich recht - war ein Denkfehler
Zitat von: betateilchen am 09 Dezember 2023, 15:21:05Wobei ich das dauerhafte Loggen von verbose 4/5 Meldungen für weitgehend sinnfrei halte.
Naja, ich will das nicht dauerhaft loggen. Aber zumindest mal eine ganze Weile (bis der Ableser meiner Wasser-/Wärmemengen-Zähler kommt) und die entsprechenden Botschaften sammeln um sie dann auswerten zu können (Ja, ich kenne das WMBUS Modul, sind aber zum Teil Hersteller-spezifische Nachrichten).
Da wir in einem Mehrfamilienhaus wohnen, kommt hier ganz schön was rein an M-Bus Botschaften, und das hätte ich eigentlich sowohl zur Besseren Auswertung der CUL Nachrichten, als auch zur besseren Lesbarkeit des logs an einer anderen Stelle
Also: Schon klar, dass das so nicht gedacht ist, aber mir würde es helfen 8)
Gibts für meinen Usecase irgendeine andere Lösung?