FHEM Forum

FHEM - Hardware => Server - Linux => Thema gestartet von: birdy am 10 Dezember 2023, 19:37:19

Titel: Wie viel RAM (Arbeitsspeicher) für FHEM?
Beitrag von: birdy am 10 Dezember 2023, 19:37:19
Bei mir läuft FHEM auf Debian, unter Proxmox.
Ich denke ich bin nicht der einzige der Proxmox einsetzt.

Wie viel RAM spendiert Ihr eurem FHEM Server. Was macht Sinn was ist optimal?
Gibt es eine einfache Möglichkeit die optimale Speichereinstellung für mein FHEM zu ermitteln?
Titel: Aw: Wie viel RAM (Arbeitsspeicher) für FHEM?
Beitrag von: CoolTux am 10 Dezember 2023, 19:51:00
Dazu solltest Du erstmal verraten ob Du ne VM oder ein LX Container nimmst.
Im LX Container habe 1GB Ram.
Titel: Aw: Wie viel RAM (Arbeitsspeicher) für FHEM?
Beitrag von: birdy am 10 Dezember 2023, 20:17:34
Danke für Deinen Tip

Ja bei mir läuft FHEM auch im LXContainer.
Ich habe mal vor Jahren 4 GB eingestellt. Aber das macht wohl nicht wirklich Sinn und ist total überdimensioniert.

Wie sagt man so schön:  So wenig wie möglich, aber dennoch so viel wie nötig.

Wenn ich das richtig interpretiere, sind auch die von Dir empfohlenen 1 GB absolut genügend  :)
(ich kann kaum glauben was ich da sehe)
root@FHEMdeb11:~# free -h
               total        used        free      shared  buff/cache   available
Mem:           4.0Gi       133Mi       3.8Gi       0.0Ki        71Mi       3.9Gi
Swap:             0B          0B          0B
Titel: Aw: Wie viel RAM (Arbeitsspeicher) für FHEM?
Beitrag von: birdy am 10 Dezember 2023, 20:37:10
Bei mir hat vor einigen Tag ein NUC seinen Dienst eigestellt.  >:(
Ich brauche also ein Ersatz, und da stellt sich natürlich die Frage wie viel RAM das neue Gerät haben sollte.

@CoolTux : Gibt es ein MiniPc den du fürs HomeLab also FHEM auf Proxmox empfehlen kannst?
Titel: Aw: Wie viel RAM (Arbeitsspeicher) für FHEM?
Beitrag von: CoolTux am 10 Dezember 2023, 20:44:12
Nicht wirklich. Bei mir steht alles in einem Rechenzentrum. Aber ein NUC ist doch ein gutes Gerät.
Titel: Aw: Wie viel RAM (Arbeitsspeicher) für FHEM?
Beitrag von: betateilchen am 10 Dezember 2023, 21:34:16
Vor kurzem habe ich mir ein Lenovo ThinkCentre M92P SFF i5-3470 3.2GHz mit 16GB RAM und 240GB SSD bei ebay für 70 Euro gekauft, auf dem ich proxmox installiert habe.

Inzwischen läuft darauf unter anderem mein FHEM (für die Wohnung hier) in einer VM (Debian 12) mit 1 CPU, 4GB RAM und 32GB Disk völlig problemlos.

Außerdem gibt es darauf auch noch ein openwrt als WLAN Accesspoint, eine Debmatic Installation für Homematic IP und der ehemalige Cubietruck, der bisher die Erzeugung von debian.fhem.de ausgeführt hatte, ist auch auf eine entsprechende VM umgezogen.
Eine Debian 12 VM mit einer Docker-Umgebung habe ich auch installiert, die ist aber im Normalfall abgeschaltet. Ich mag docker einfach nicht.

Inzwischen habe ich den Speicher auf 32GB aufgerüstet und eine zusätzliche SSD mit 2TB eingebaut, da die Kiste inzwischen auch als TimeMachine für meine Apple-Hardware arbeitet.
Titel: Aw: Wie viel RAM (Arbeitsspeicher) für FHEM?
Beitrag von: birdy am 11 Dezember 2023, 17:27:41
Zitat von: betateilchen am 10 Dezember 2023, 21:34:16Vor kurzem habe ich mir ein Lenovo ThinkCentre M92P SFF i5-3470 3.2GHz mit 16GB RAM und 240GB SSD .............
Weisst Du zufällig wie viel Watt das Teil zieht?

Ich habe hier 2 NUC7i5 am laufen (i5-7260U CPU @ 2.20GHz / i5-7300U CPU @ 2.60GH), beide mit  mit 16GB RAM und 250GB M.2 SSD
Da laufen in der Regel 2 FHEM instanzen drauf.
Im durchschnitt zieht jeder davon 7W. Ich möchte unbedingt unter 10W bleiben.
Titel: Aw: Wie viel RAM (Arbeitsspeicher) für FHEM?
Beitrag von: Damian am 18 Dezember 2023, 07:49:33
Zitat von: birdy am 11 Dezember 2023, 17:27:41
Zitat von: betateilchen am 10 Dezember 2023, 21:34:16Vor kurzem habe ich mir ein Lenovo ThinkCentre M92P SFF i5-3470 3.2GHz mit 16GB RAM und 240GB SSD .............
Weisst Du zufällig wie viel Watt das Teil zieht?

Ich habe hier 2 NUC7i5 am laufen (i5-7260U CPU @ 2.20GHz / i5-7300U CPU @ 2.60GH), beide mit  mit 16GB RAM und 250GB M.2 SSD
Da laufen in der Regel 2 FHEM instanzen drauf.
Im durchschnitt zieht jeder davon 7W. Ich möchte unbedingt unter 10W bleiben.

Dann installiere dir Proxmox, da kannst du dir beide FHEM-Instanzen jeweils als VM auf einem Rechner laufen lassen, dann wirst du mit 8 Watt auskommen. Den anderen kannst du dann abschalten oder für etwas anderes nutzen.