FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: strauch am 02 Juli 2013, 21:56:30

Titel: Fehler mit HM CUL
Beitrag von: strauch am 02 Juli 2013, 21:56:30
Hallo,

ich hab seit ein paar Tagen das Problem, das ich meine Homematic Komponenten nicht mehr steuern kann bzw. ich hab nur eine. Im Log taucht folgender Fehler auf:
Use of uninitialized value in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 3110.

Meine Vermutung hier gab es einige Fragen dazu wie man seinen CUL aktualisiert, ich hab das mal Testhalber mit culflash probiert, was bei mir zu folgendem Fehler führt:
libusb couldn't open USB device /proc/bus/usb/002/010: Permission denied.
libusb requires write access to USB device nodes.
dfu-programmer: no device present.


Wenn ich danach google, kommt ein Beitrag das es an den nicht mehr vorhandenen Root Rechten auf der Fritz!Box liegt. Und seit dem in der fhemstart der dfu programmer root rechte bekommt. Jetzt weiß ich nicht ob ich mir damit irgendwas "zerschossen" habe?

Zu meinem Setup, ich nutze eine Fritz!Box 7390 mit FHEM eigener Installation, also nicht die AVM Version. Ich nutze 2 CUL V3, der eine für FS20 (funktioniert) und einer für HM, funktioniert nicht. Als Homematic Komponente nutze ich ein HM-LC_Sw1PBU-FM Schaltaktor.

Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende, im Eventmonitor taucht nichts auf. Im Log oben genannte Zeile, was ja dafür spricht das der CUL evtl. nicht korrekt initalisiert wurde. Was kann ich tun?

Danke

strauch
Titel: Aw: Fehler mit HM CUL
Beitrag von: strauch am 02 Juli 2013, 22:10:51
So durchs Schreiben kommt man ja auch immer ins denken, versuche ich per
get CUL_HM raw V
Die Firmware auszulesen kommt "no answer"

Suche ich wie ich den Stick an der Fritz!Box flashe komme ich auf diese Wikiseite:
http://www.fhemwiki.de/wiki/FritzBox:_fhem_unter_root_starten (//www.fhemwiki.de/wiki/FritzBox:_fhem_unter_root_starten)

die dortige startfhem sieht ganz anders aus als meine:

#!/bin/sh

home=/var/InternerSpeicher/fhem

cd $home

trap "" SIGHUP
modprobe cdc_acm
modprobe ftdi_sio
sleep 2

ln -sf $home/FHEM/fhemcmd.sh /var/fhemcmd

PATH=$home:$PATH
export PATH

export LD_LIBRARY_PATH=$home/lib
export PERL5LIB=$home/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux:$home/lib/perl5/site

# let FHEM run as user boxusr80
# add user fhem with uid of boxusr80
id fhem > /dev/null 2>&1
if [ "$?" -ne "0" ]; then
  echo "user fhem does not exist. Adding it."
  echo "fhem:any:1080:0:fhem:/home-not-used:/bin/sh" >>/var/tmp/passwd
  # set files ownership
  chown -R boxusr80 ${home}/log
  chown -R boxusr80 ${home}/FHEM
fi

perl fhem.pl fhem.cfg


EDIT: So ich hab jetzt mal die startfhem auf den aktuellen Stand der 5.4 Version gebracht. Jetzt hab ich den HM CUL geflasht auf V 1.56 und ich kann auch die Firmware abfragen. Reagieren auf meine HM Komponente tut er aber nicht. Ich schau mal ob er überhaupt etwas empfängt mit X61. Aber erstmal ein Neustart der Fritz!Box.

EDIT2: Also klappen tut es immer noch nicht. Im Log steht folgendes:
2013.07.02 22:48:09 3: No I/O device found for wz_Deckenlampe
2013.07.02 22:48:14 1: General starting Update
2013.07.02 22:48:14 1: General starting Update wz_Deckenlampe
Grad fällt mir nichts mehr ein. Im Eventmonitor steht folgendes:

2013-07-02 22:56:49 CUL CUL_HM raw X2F
2013-07-02 22:57:13 CUL CUL_HM UNKNOWNCODE rfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrf.T379E9D02FD
2013-07-02 22:57:13 CUL CUL_HM UNKNOWNCODE p 3 336 416 544 560 11 5 5 FD 37CF67605808
2013-07-02 22:57:14 CUL CUL_HM UNKNOWNCODE rfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrf.T379E9D8201
2013-07-02 22:57:14 CUL CUL_HM UNKNOWNCODE p 3 368 352 576 560 11 5 5 01 37CF67704000
2013-07-02 22:57:27 CUL CUL_HM UNKNOWNCODE rfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrf.T5C26002100F9
2013-07-02 22:57:27 CUL CUL_HM UNKNOWNCODE p 3 368 352 592 576 11 6 6 F9 5C134004200578
2013-07-02 22:57:27 CUL CUL_HM UNKNOWNCODE rfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrf.T5C26002100F8
2013-07-02 22:57:27 CUL CUL_HM UNKNOWNCODE p 3 368 352 592 576 12 6 6 F8 5C134004200578


EDIT3: Habs gelöst. Peinlich einfach. Beim CUL war kein RFMode mehr definiert. Auf Homematic gestellt klappt wieder alles. Aber keine Ahnung wie das verloren gegangen ist. Danke fürs zuhören :-)