was kann ich denn machen, wenn ich zwar im lokalen Netz auf meinen RasPi komme (top zeigt dass fhem läuft), aber fhem nicht mehr aufrufen kann.
Gehe normalerweise via HTTPS auf fhem.
Hatte gefühlt die letzten Tage auch Netzwerkprobleme, der RasPi hat nun eine neue IP-Adr bekommen, aber wie gesagt, ihn erreiche ich.
Hab auch schon komplette SD-Karten Backups eingesteckt, den kompletten RasPi getauscht (hab zwei identische), aber nix half bisher.
Grüße
Dieter / grappa24
Bei knapp 98% CPU kein Wunder.
Neue IP heißt, neuer Adressbereich oder nur die "Endnummer" durch DHCP?
Neuer Adressbereich könnte sein, dass Fhem blockiert, da ein Client nicht erreichbar ist.
Und das übliche:
Was steht in den Logfiles?
Und .. Forum/Wiki schon durchgearbeitet? Gibt einige Threads zu dem Thema mit Suchhilfen ...
Wird überhaupt Port verbunden?
ss -lntp | grep perl
Zitat von: frober am 18 Dezember 2023, 17:45:38Neue IP heißt, neuer Adressbereich oder nur die "Endnummer" durch DHCP?
nur eine neue "Endnummer"
Zitat von: Wernieman am 18 Dezember 2023, 17:50:26Und das übliche:
Was steht in den Logfiles?
Und .. Forum/Wiki schon durchgearbeitet? Gibt einige Threads zu dem Thema mit Suchhilfen ...
Wird überhaupt Port verbunden?
ss -lntp | grep perl
dieser Befehl liefert bei mir keine Ausgabe
hab das Gefühl, der RasPi legt in diesem Zustand mein komplettes WLAN/LAN lahm
Und Logfiles?
pi@raspberrypi:~ $ ls -lha /opt/fhem/restoreDir/update
insgesamt 20K
drwxr-xr-x 5 fhem dialout 4,0K Dez 15 17:10 .
drwxr-xr-x 4 fhem dialout 4,0K Jan 31 2019 ..
drwxr-xr-x 5 fhem dialout 4,0K Dez 7 09:23 2023-12-07
drwxr-xr-x 4 fhem dialout 4,0K Dez 9 17:48 2023-12-09
drwxr-xr-x 5 fhem dialout 4,0K Dez 15 17:16 2023-12-15
ich hab da mit FTUI experimentiert und eine Beta-Modul geladen.
Wie komme ich denn jetzt korrekt auf das Backup vom 12-09 bzw. 12-07 zurück?
Vermute das waren die Übeltäter
Zitat von: Wernieman am 18 Dezember 2023, 18:00:28Und Logfiles?
welche konkret?
... Danke für eure Hilfe, da wird man etwas panisch ... ;)
Zitat von: grappa24 am 18 Dezember 2023, 18:01:30pi@raspberrypi:~ $ ls -lha /opt/fhem/restoreDir/update
insgesamt 20K
drwxr-xr-x 5 fhem dialout 4,0K Dez 15 17:10 .
drwxr-xr-x 4 fhem dialout 4,0K Jan 31 2019 ..
drwxr-xr-x 5 fhem dialout 4,0K Dez 7 09:23 2023-12-07
drwxr-xr-x 4 fhem dialout 4,0K Dez 9 17:48 2023-12-09
drwxr-xr-x 5 fhem dialout 4,0K Dez 15 17:16 2023-12-15
Wie komme ich denn jetzt korrekt auf das Backup vom 12-09 bzw. 12-07 zurück?
Wär das dann der Befehl um komplett auf den 09-12 zurückzugehen?
sudo -su fhem cp -R /opt/fhem/restoreDir/update/2023-12-09/* /opt/fhem/
Vorher würde ich Fehlersuche machen .... meine das FHEM Logfile, also unter /opt/fhem/logfile ...... bin momentan zu geschafft, für genauere Infos ...
Zitat von: grappa24 am 18 Dezember 2023, 18:07:46Wär das dann der Befehl um komplett auf den 09-12 zurückzugehen?
Code Auswählen Erweitern
sudo -su fhem cp -R /opt/fhem/restoreDir/update/2023-12-09/* /opt/fhem/
Ja
https://wiki.fhem.de/wiki/Update#Update_ging_schief_-_restore_letzte_funktionierende_Version
Aber was soll das bringen, die Ursache ist doch die neue IP, das Problem bleibt doch weiterhin ?
Ein paar Zeilen aus dem Logfile reichen mglw. schon:
tail -50 /opt/fhem/log/fhem-2023-12.log
Zitat von: TomLee am 18 Dezember 2023, 18:33:42die Ursache ist doch die neue IP, das Problem bleibt doch weiterhin ?
Die letzte Vermutung war eine andere
Zitat von: grappa24 am 18 Dezember 2023, 18:01:30ich hab da mit FTUI experimentiert und eine Beta-Modul geladen.
Wobei das schon die Dritte Vermutung ist: wieso sollten backup Images nicht laufen? :o
Meinem Verständnis nach bringt das "zurückspielen" der Dateien die unter restoreDir/update liegen aber nicht wieder die alte Situation zurück vor dem rumspielen mit FTUI oder ?
Naja: was bedeutet rumspielen?
Die config kann man so zurückholen
https://wiki.fhem.de/wiki/FHEM_startet_nicht_-_Tipps_zur_Fehlersuche#Die_config_Datei_ist_das_Problem?
Zitat von: grappa24 am 18 Dezember 2023, 17:57:39dieser Befehl liefert bei mir keine Ausgabe
Der muss auch mit sudo ausgeführt werden
sudo ss -lntp | grep perl
Zitat von: Otto123 am 18 Dezember 2023, 18:49:30Zitat von: grappa24 am 18 Dezember 2023, 17:57:39dieser Befehl liefert bei mir keine Ausgabe
Der muss auch mit sudo ausgeführt werden
sudo ss -lntp | grep perl
LISTEN 0 32 0.0.0.0:8083 0.0.0.0:* users:(("perl",pid=1538,fd=6))
LISTEN 0 32 0.0.0.0:8084 0.0.0.0:* users:(("perl",pid=1538,fd=7))
LISTEN 0 32 0.0.0.0:8085 0.0.0.0:* users:(("perl",pid=1538,fd=8))
LISTEN 0 32 0.0.0.0:7072 0.0.0.0:* users:(("perl",pid=1538,fd=5))
FHEM läuft und ist scheinbar überlastet, dann versuch mal das
Zitat von: TomLee am 18 Dezember 2023, 18:33:42Ein paar Zeilen aus dem Logfile reichen mglw. schon:
Code Auswählen Erweitern
tail -50 /opt/fhem/log/fhem-2023-12.log
pi@raspberrypi:/opt/fhem/log $ tail -50 /opt/fhem/log/fhem-2023-51.log
2023.12.18 19:39:30 3: HEOSPlayer (HEOSPlayer1271254920) - defined with Code: HEOS_Master-1271254920
2023.12.18 19:39:30 0: [echodevice_Define] load ECHO Devicename=ECHO_2a9067a05225433fb6867bd7dc8aacd a Devicetype=AILBSA2LNTOYL Devicemodel=Reverb
2023.12.18 19:39:30 0: [echodevice_Define] load ECHO Devicename=ECHO_G090L9117436078K Devicetype=A3S 5BH2HU6VAYF Devicemodel=Echo Dot
2023.12.18 19:39:30 0: [echodevice_Define] load ECHO Devicename=ECHO_G0913L0592730MA1 Devicetype=A4Z P7ZC4PI6TO Devicemodel=Echo Show 5
2023.12.18 19:39:30 0: [echodevice_Define] load ECHO Devicename=ECHO_c7229b71bb5044d68288d240336865b a Devicetype=A21Z3CGI8UIP0F Devicemodel=HEOS
2023.12.18 19:39:30 0: [echodevice_Define] load ECHO Devicename=ECHO_d4ed2843d4964db38d3596509c418f6 5 Devicetype=A21Z3CGI8UIP0F Devicemodel=HEOS
2023.12.18 19:39:30 0: [echodevice_Define] load ECHO Devicename=ECHO_32e355c7a449480f95eca9b4136178f 8 Devicetype=A21Z3CGI8UIP0F Devicemodel=HEOS
2023.12.18 19:39:30 0: [echodevice_Define] load ECHO Devicename=ECHO_0e79d77ada494bf88e5f195d151fdfc 3 Devicetype=A21Z3CGI8UIP0F Devicemodel=HEOS
2023.12.18 19:39:30 0: [echodevice_Define] load ECHO Devicename=ECHO_7ff97f1bb0a644229c6dbf82a746e8c b Devicetype=A3C9PE6TNYLTCH Devicemodel=Echo Multiroom
2023.12.18 19:39:30 0: [echodevice_Define] load ECHO Devicename=ECHO_G0014D0594531KDV Devicetype=A3V RME03NAXFUB Devicemodel=Echo Flex
2023.12.18 19:39:30 0: [echodevice_Define] load ECHO Devicename=ECHO_G2A0RF03745600P7 Devicetype=A7W XQPH584YP Devicemodel=Echo Gen2
2023.12.18 19:39:30 0: [echodevice_Define] load ECHO Devicename=ECHO_G070VM2421360K8E Devicetype=AKP GW064GI9HE Devicemodel=Fire TV Stick 4K
2023.12.18 19:39:30 3: HEOSPlayer (HEOSPlayer2075230532) - I/O device is HEOS_Master
2023.12.18 19:39:30 3: HEOSPlayer (HEOSPlayer2075230532) - defined with Code: HEOS_Master-2075230532
2023.12.18 19:39:30 3: Opening denon device 192.168.178.106
:23
2023.12.18 19:39:30 3: HEOSGroup (HEOSGroup2075230532) - I/O device is HEOS_Master
2023.12.18 19:39:30 3: HEOSGroup (HEOSGroup2075230532) - defined with Code: HEOS_Master-2075230532
2023.12.18 19:39:32 3: solErtrag - cached data "pvhist" restored
2023.12.18 19:39:32 3: solErtrag - cached data "circular" restored
2023.12.18 19:39:32 3: solErtrag - cached data "consumers" restored
2023.12.18 19:39:32 3: solErtrag - cached data "solcastapi" restored
2023.12.18 19:39:32 3: solErtrag - cached data "aitrained" restored
2023.12.18 19:39:32 3: solErtrag - cached data "airaw" restored
2023.12.18 19:39:32 3: GEN24_MPPT: Defined with URL http://192.168.178.129/components/cache/readable and interval 15 featurelevel 6.2
2023.12.18 19:39:32 3: GEN24_AKKU_Gesamt: Defined with URL http://192.168.178.129/components/cache/r eadable and interval 10 featurelevel 6.2
2023.12.18 19:39:33 3: LGTV_WebOS (lg_wz) - defined with host 192.168.178.123
2023.12.18 19:39:33 1: define KuRolloRunter at *{Value("SimStopTime")} set ku_rollo_lang g1 on
: the function "Value("SimStopTime")" must return a timespec and not ???.
2023.12.18 19:39:33 1: define ZufallsTimerHWR RandomTimer *{sunset("REAL",1000,"16:00","23:00")} gae ste_wc {Value("SimStopTime")} 600
: the function "Value("SimStopTime")" must return a timespec and not ???.
2023.12.18 19:39:33 1: define ZufallsTimerUnterbauleuchte RandomTimer *{sunset("REAL",1000,"16:00"," 23:00")} HUEDevice65549 {Value("SimStopTime")} 600 120
: the function "Value("SimStopTime")" must return a timespec and not ???.
2023.12.18 19:39:33 1: Including ./log/fhem.save
2023.12.18 19:39:35 1: WARNING: sleep without additional commands is deprecated and blocks FHEM
2023.12.18 19:39:35 3: Opening HMLAN1 device 192.168.178.86:1000
2023.12.18 19:39:35 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition init
2023.12.18 19:39:35 3: HMLAN1 device opened
2023.12.18 19:39:38 3: Opening BYD_Battery device 192.168.178.129:502
2023.12.18 19:39:39 2: HUE: autocreate: created 0/0/0 devices (ignored 0/0/0)
2023.12.18 19:39:39 2: NUKIDevice (Haustuerschloss) - GetUpdate Call IOWrite
2023.12.18 19:39:39 3: [SymGen24] [fronius_setState] to initialize
2023.12.18 19:39:39 2: alexa: starting alexa-fhem: /usr/local/bin/alexa-fhem -c ./alexa-fhem.cfg -a xx:xx -s
2023.12.18 19:39:39 3: alexa: starting
2023.12.18 19:39:39 3: alexa: using logfile: ./log/alexa-2023-12-18.log
2023.12.18 19:39:43 3: [fb_callmonitor | readPhonebook.1410] - EVENT: read 59 contacts from remote p honebook "Telefonbuch"
2023.12.18 19:39:44 3: [fb_callmonitor | readPhonebook.1410] - EVENT: read 2 contacts from remote ph onebook "Fax"
2023.12.18 19:39:44 3: [fb_callmonitor | readPhonebook.1410] - EVENT: read 68 contacts from remote p honebook "2022-03-03 Telefonbuch Master"
2023.12.18 19:39:46 3: [ZufallsTimerHWR] set ZufallsTimerHWR inactive
2023.12.18 19:39:46 3: [ZufallsTimerUnterbauleuchte] set ZufallsTimerUnterbauleuchte inactive
Zitat von: grappa24 am 18 Dezember 2023, 18:07:46Zitat von: grappa24 am 18 Dezember 2023, 18:01:30pi@raspberrypi:~ $ ls -lha /opt/fhem/restoreDir/update
insgesamt 20K
drwxr-xr-x 5 fhem dialout 4,0K Dez 15 17:10 .
drwxr-xr-x 4 fhem dialout 4,0K Jan 31 2019 ..
drwxr-xr-x 5 fhem dialout 4,0K Dez 7 09:23 2023-12-07
drwxr-xr-x 4 fhem dialout 4,0K Dez 9 17:48 2023-12-09
drwxr-xr-x 5 fhem dialout 4,0K Dez 15 17:16 2023-12-15
Wie komme ich denn jetzt korrekt auf das Backup vom 12-09 bzw. 12-07 zurück?
Wär das dann der Befehl um komplett auf den 09-12 zurückzugehen?
sudo -su fhem cp -R /opt/fhem/restoreDir/update/2023-12-09/* /opt/fhem/
das restore auf den 09.12. hat geholfen ;D
hat jetzt zwar eine neue IP-Adresse (letzte Stelle), aber das ist schnell angepasst ...
Zitatdas restore auf den 09.12. hat geholfen ;D
hat jetzt zwar eine neue IP-Adresse (letzte Stelle), aber das ist schnell angepasst ...
war dann doch etwas mehr Aufwand, da ich viele devices habe, die über den MQTT-Broker kommunizieren, und dieser wurde ja auch "zwangsumgezogen" auf die neue IP Adresse.
Wenn ich etwas länger nachgedacht hätte, hätte ich dem RasPi auch einfach via STATIC seine alte IP-Adresse geben können ;D
Zitat von: grappa24 am 19 Dezember 2023, 09:36:18hätte ich dem RasPi auch einfach via STATIC seine alte IP-Adresse geben können
sowas mache ich ausschließlich über DHCP Reservierung / static leases
Zitat von: grappa24 am 18 Dezember 2023, 19:53:23das ist schnell angepasst ...
Wenn ich deinen Satz da mal stückhaft zitieren darf... ;D Und verhindert solche Überraschung für die Zukunft.
Wobei wir immer noch nicht Wissen, was bei Dir das eigentliche Problem war ....
Zitat von: Wernieman am 19 Dezember 2023, 12:05:10Wobei wir immer noch nicht Wissen, was bei Dir das eigentliche Problem war ....
ja klar, aber dieser Tag hat mich so viele Nerven gekostet, dass ich froh war/bin dass alles wieder lief.
Ich hatte zuvor mit einer Beta-Version eines Moduls experimentiert, vermute, dass es daran lag.
Wenn ich mal Zeit und Nerv habe, stelle ich es mal nach ;)