FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => DOIF => Thema gestartet von: Thoffi1978 am 23 Dezember 2023, 12:07:58

Titel: Ist der Status im DOIF der falsche?
Beitrag von: Thoffi1978 am 23 Dezember 2023, 12:07:58
Hallo,
ich habe mir ein DOIF gebastelt, das soweit gut funktioniert.
In der "Weihnachtszeit" schaltet es meine Beleuchtung an und aus. Das funktioniert gut.
Ich habe aber festgestellt, dass wenn man etwas spielt oder nur rumsitzt, dass das Licht ausgeht. Das ist auch die Funktion im DOIF.
Ich wollte jetzt den Status vom Handy (presence) abfragen und diesen mit einbauen. Dieser Status soll aber nur Tagsüber ausgewertet werden, denn Nachtsüber soll das Licht ja aus sein, obwohl das Handy im Haus ist.

Ich habe hier den Ausschnitt vom DOIF. Dieser bleib aber im ersten CMD hängen. Könnt Ihr mir sagen wo ich meinen Gedankenfehler habe?

DOELSEIF
(($md ge "11-29" or $md le "01-03") and (([06:44-22:45] and [Wohnzimmer_anwesend] eq "present" and [Helligkeit:state] < 900) or ([06:45-22:45] and [Jalo_WZ_Seite:state] eq "off" and [TV:state] eq "present")))
(set Schalter7 on)
(set Schalter4 on)
(set Lampen_blinken off)
DOELSEIF
(($md ge "11-29" or $md le "01-03") and ([Wohnzimmer_anwesend] eq "absent" and ([10:00-20:00] and [Petra_Handy] eq "absent") or ([Helligkeit:state] > 1800 and [Jalo_WZ_Seite:state] ne "off")))
(set Schalter7 off, set Schalter8 off, set Schalter4 off)
(set WZ_Licht off)

Vielen Dank und fröhe Festtage,
Hoffi
Titel: Aw: Ist der Status im DOIF der falsche?
Beitrag von: Thoffi1978 am 28 Dezember 2023, 09:56:58
Hallo,
ich versuche jetzt schon eine ganze Zeit. Ich bekomme aber nicht das "Handy" eingebunden
([10:00-20:00] and [Petra_Handy] eq "absent")
Wie kann ich es machen, dass das licht nicht ausgeht, wenn das Handy da ist?


Danke ;-)
Titel: Aw: Ist der Status im DOIF der falsche?
Beitrag von: Otto123 am 28 Dezember 2023, 10:22:07
Hi,

offenbar kann Dir mit Deiner sehr fragmentarischen Schilderung keiner helfen, Du bist auch im falschen Bereich, das ganze ist doch offenbar sehr DOIF spezifisch? Und wie so oft ist der Betreff sehr abstrakt. ;)
Gruß Otto
Titel: Ist die Abfrage im DOIF richtig eingebettet?
Beitrag von: Thoffi1978 am 31 Dezember 2023, 09:31:55
Hallo,
vielen Dank für die Info.
Hier der der Auszug mit dem alles funktioniert:
(($md ge "11-29" or $md le "01-03") and (([06:44-22:45] and [Wohnzimmer_anwesend] eq "present" and [Helligkeit:state] < 900) or ([06:45-22:45] and [Jalo_WZ_Seite:state] eq "off" and [TV:state] eq "present")))
(set Schalter7 on)
(set Schalter4 on)
(set Lampen_blinken off)
DOELSEIF
(($md ge "11-29" or $md le "01-03") and ([Wohnzimmer_anwesend] eq "absent" or ([Helligkeit:state] > 1800 and [Jalo_WZ_Seite:state] ne "off")))
(set Schalter7 off, set Schalter8 off, set Schalter4 off)
(set WZ_Licht off)
Ich möchte jetzt aber den Status von "Petra Handy" mit abfragen, damit das Licht tagsüber nicht ausgeht, wenn man vom Bewegungsmelder im WohnZi nicht erfasst wird.
Das Licht soll also anbleiben, wenn Petra in der Zeit von 10-20Uhr da ist, aber nachtsüber ausgehen, auch wenn Petra da ist. Das Licht soll ja nicht die ganze Nacht durchbrennen.

Ich dachte mir also ich  füge folgendes dem zweiten Teil hinzu:
and ([10:00-20:00] and [Petra_Handy] eq "absent")
Dann sieht das ganze so aus.
(($md ge "11-29" or $md le "01-03") and (([06:44-22:45] and [Wohnzimmer_anwesend] eq "present" and [Helligkeit:state] < 900) or ([06:45-22:45] and [Jalo_WZ_Seite:state] eq "off" and [TV:state] eq "present")))
(set Schalter7 on)
(set Schalter4 on)
(set Lampen_blinken off)
DOELSEIF
(($md ge "11-29" or $md le "01-03") and ([Wohnzimmer_anwesend] eq "absent" and ([10:00-20:00] and [Petra_Handy] eq "absent") or ([Helligkeit:state] > 1800 and [Jalo_WZ_Seite:state] ne "off")))
(set Schalter7 off, set Schalter8 off, set Schalter4 off)
(set WZ_Licht off)

das funktioniert aber nicht so wie gewüscht.

Ich habe die "Petra" abfrage erst einmal wieder rausgenommen.

Könnt Ihr mir sagen wie ich die Abfrage richtig mit einbauen kann?

Vielen Dank,
Hoffi
Titel: Aw: Ist der Status im DOIF der falsche?
Beitrag von: Per am 31 Dezember 2023, 14:24:50
Das Gegenteil von (a oder b) ist ((nicht a) und (nicht b)).
Oder (nicht (a oder b)).
Allerdings ist bei dir doch völlig uninteressant, ob Petra da ist oder nicht, nachts soll es immer ausgehen.