FHEM Forum

FHEM - Hardware => FRITZ!Box => Thema gestartet von: stgeran am 03 Juli 2013, 20:03:28

Titel: fhem stürzt ab
Beitrag von: stgeran am 03 Juli 2013, 20:03:28
Seit heute kann ich EINMAL per Webbrowser auf fhem zugreifen und mir z.B. plots (Temp immer noch ohne Inhalt) anzeigen lassen. Dann kommt schon die Meldung: "connection lost, reconnecting in 5 sec" und das dann in einer Endlosschleife. Wenn ich den Browser beende und wieder aufrufe gibt es den Seitenladefehler. Ich kann dann nur noch die Box stromlos machen. Da auch Internet und TV dranhängen gibt es zunehmend Ärger. Was schlagt ihr vor? Start per telnet führt auch nicht zum Erfolg.
Titel: Aw: fhem stürzt ab
Beitrag von: Puschel74 am 03 Juli 2013, 20:29:37
Hallo,

ZitatWas schlagt ihr vor?

Einen Auszug aus dem Logfile von FHEM?

Die Meldung des Browsers kommt wenn longpoll definiert und aktiv ist.
Schalt mal im WEB longpoll aus - geht es dann?

Grüße
Titel: Aw: fhem stürzt ab
Beitrag von: stgeran am 03 Juli 2013, 20:35:39
Den Auszug täte ich gerne wenn ich auf fhem könnte (Huste mal, wenn du keinen Hals hast ;-))
Im Ernst: wie schalte ich longpoll aus?
Titel: Aw: fhem stürzt ab
Beitrag von: Puschel74 am 03 Juli 2013, 20:43:05
Hallo,

das FHEM-LogFile ist auch ohne laufendem FHEM erreichbar *hust*

longpoll ist ein attr von WEB und kann als solchen bei den Attributen gelöscht werden.
(Wie editierst du den die fhem.cfg wenn FHEM nicht läuft *hüstel*) ^^

Grüße
Titel: Aw: fhem stürzt ab
Beitrag von: stgeran am 03 Juli 2013, 20:46:00
Männer, ÖL, ÖL!
Warum auch immer, nach mehrmaligem Versuch des Startens über Telnet ist es gelungen ein Update auszuführen. Ihr werdet es nicht glauben, ohne Änderungen in der cfg oder sonst wo habe ich momentan wieder Plots der Temperatur! Ich trau mich gar nicht den Browser zu schliessen und wieder zu öffnen.
Titel: Aw: fhem stürzt ab
Beitrag von: stgeran am 03 Juli 2013, 20:48:51
Edit habe ich bisher immer direkt in fhem gemacht. Ist aber glaube ich besser mit einem geeigneten Editor über die Windows Netzschiene zu zugreifen.

Nachtrag: Wenn ich das logfile öffne mit einem "normalen" Editor habe ich keine Struktur. Wird das auch mit dem "speziellen" Editor geöffnet?
Titel: Aw: fhem stürzt ab
Beitrag von: Puschel74 am 04 Juli 2013, 06:16:29
Moinsen,

wenn ich in der fhem.cfg (oder einer anderen fhem-Konfigdatei) und im Logfile was mache nehme ich immer Notepad++ (unter Windows).
Auf meinem RasPi mache ich das alles mit nano (soviel hab ich da aber auch nicht zu ändern).
Wenn wirklich mal was größeres ansteht dann zieh ich mir den Ordner fhem per WinSCP auf mein Netzlaufwerk und arbeite darin dann über die Windowsfreigabe mit Notepad++.
Zugleich hab ich so auch schon ein Backup von meinem fhem angelegt (meine Änderungen/Anpassungen mache ich dann natürlich nicht in diesem Backup sondern in einer Kopie davon).

Grüße
Titel: Aw: fhem stürzt ab
Beitrag von: stgeran am 04 Juli 2013, 19:44:21
Hast Du den Notepad++ in Deutsch oder Englisch installiert? In Deutsch unterstreicht er alle "Englischen" Ausdrücke wie z.B. attr
Titel: Aw: fhem stürzt ab
Beitrag von: Puschel74 am 04 Juli 2013, 21:20:02
Hallo,

ZitatHast Du den Notepad++ in Deutsch oder Englisch installiert?

Keine Ahnung.

ZitatIn Deutsch unterstreicht er alle "Englischen" Ausdrücke wie z.B. attr

Evtl. Rechtschreibkorrektur?
Mit der arbeite ich nicht - mir geht es in Notepad++ nur um den richtigen Syntax ;-)
Ich muss aber ehrlich sagen das ich darauf noch nie geachtet habe.

Grüße