FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => SlowRF => Thema gestartet von: ErdBaer am 04 Juli 2013, 01:00:15

Titel: Problem mit Einbindung von DECT200 und 546E?!
Beitrag von: ErdBaer am 04 Juli 2013, 01:00:15
Hallo zusammen.

Ich habe heute Abend (eigentlich ja schon gestern) "gewagt", FHEM auf meiner FB7390 zu installieren. Hat soweit auch alles gut funktioniert - der Server läuft. Da ich sowohl eine DECT200 als auch ein 546E schon (per FB) im Einsatz habe, wollte ich mich über diese beiden Geräte an FHEM herantasten.

Die DECT200 wurde problemlos automatisch erkannt, der 546E dagegen bereitet mir Probleme - wird nicht automatisch erkannt. Muss der 546E manuell eingerichtet werden (läuft ja nicht unter "localhost" oder muss ich für die automatische Einrichtung noch irgendetwas beachten?

Hier meine aktuelle Konfiguration:
FritzBox 7390
AVM Build: 84.05.55-25188
Fhem 5.4 (DEVELOPMENT)

An den automatisch generierten Einstellungen für die DECT200 habe ich bislang noch nichts geändert:
define fbaha FBAHA localhost:2002
define FBDECT_16 FBDECT 16 switch
attr FBDECT_16 event-min-interval power:120
attr FBDECT_16 room FBDECT
define FileLog_FBDECT_16 FileLog /var/log/fhem/FBDECT_16-%Y.log FBDECT_16:power\x3a.*
attr FileLog_FBDECT_16 logtype power4:Power,text
attr FileLog_FBDECT_16 room FBDECT
define weblink_FBDECT_16 weblink fileplot FileLog_FBDECT_16:power4:CURRENT
attr weblink_FBDECT_16 label "FBDECT_16 Min $data{min1}, Max $data{max1}, Last $data{currval1}"
attr weblink_FBDECT_16 room Plots

Danke und Grüsse!
Titel: Aw: Problem mit Einbindung von DECT200 und 546E?!
Beitrag von: ErdBaer am 04 Juli 2013, 09:55:49
Nach ein paar Stunden Schlaf, kam dann die(?) Lösung.
Zusätzlich zum Eintrag

define fbaha FBAHA localhost:2002

habe ich noch den Eintrag

define fbaha_546e FBAHA 192.168.178.xx:2002

ergänzt. Nach einem "set fbaha createDevs" ist jetzt auch der 546e sicht- und steuerbar  :-).
Titel: Aw: Problem mit Einbindung von DECT200 und 546E?!
Beitrag von: rudolfkoenig am 04 Juli 2013, 10:17:23
Achtung:

- neuere Fritz!OS Versionen erkennen ein 546E im Netz automatisch, und nehmen es in die eigene Liste auf. Danach wuerde FHEM das gleiche 546E zweimal anlegen, einmal ueber den FBAHA Entrag der 546E, und einmal ueber den der FritzBox. Das fuehrt evtl. zu Problemen.

- bei Verwendung einer MT-D (bzw. anzeigen der Schalter auf diesem) wird die Benachrichtigungsfrequenz auf 1 Sekunde gesetzt, was je nach Anzahl der Notifies zu einem erheblichen Last auf dem FB fuehren kann. Workaround z.Zt ist das Zuruecksetzen der Benachrichtigungsfrequenz via FHEM.
Titel: Aw: Problem mit Einbindung von DECT200 und 546E?!
Beitrag von: ErdBaer am 04 Juli 2013, 10:45:17
Danke für die Antwort!

Ich hab schon gelesen, dass AVM in einer der nächsten (offiziellen) plant, die 546e direkt zu integrieren. Das heisst, ich müsste dann halt meinen manuellen "fbaha_546e"-Eintrag rausschmeissen bzw. die fhem.cfg entsprechend anpassen ... behalte ich im Hinterkopf  :-).

Der zweite Teil deiner Antwort referenziert wahrscheinlich auf diesen Beitrag (http://forum.fhem.de/index.php?topic=13311.msg82178#msg82178) von dir?! Darauf bin ich beim Stöbern auch gestossen, finde allerdings bei mir die Variable "msgInterval" nicht in den fbaha-Einstellungen. Kann aber daran liegen, dass ich den AVM-FHEM-Version nutze ... aber auch noch kein Update per "updatefhem" durchgeführt habe. Ist diese Anpassung nur in der AVM-unabhängigen Version verfügbar?
Titel: Aw: Problem mit Einbindung von DECT200 und 546E?!
Beitrag von: rudolfkoenig am 04 Juli 2013, 11:00:35
Meines Wissens nach ist dieser Feature z.Zt. nur per update verfuegbar.

Generell empfehle ich die FHEM Version von fhem.de (und schicke die Hilfesuchenden einer AVM-FHEM-Image zum AVM-Support :), da AVM eine chroot Umgebung verwenden, womit viele hier dazugebaute Erweiterungen nicht zusammenarbeiten.

Generell gilt: Support gibt es von mir nur fuer eine FHEM Version, die per update auf dem aktuellen Stand gebracht ist.
Titel: Aw: Problem mit Einbindung von DECT200 und 546E?!
Beitrag von: ErdBaer am 04 Juli 2013, 11:47:08
Na dann gehe ich doch glatt per WerksReset zurück auf "Los" und wechsle (da meine Einstellungen noch nicht mal einen Tag alt sind) auf die FHEM-Verion  :-).
Sicherungen sind ja alle noch frisch ...
Titel: Aw: Problem mit Einbindung von DECT200 und 546E?!
Beitrag von: ErdBaer am 04 Juli 2013, 16:41:25
Sooo ... jetzt läuft bei mir auch die native FHEM-Version und "msgInterval" ist auch pflegbar.


(siehe Anhang / see attachement)


... und so eine Neueinrichtung übt natürlich  ;-).

DANKE noch mal für die Hilfe!