FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Sebastian84 am 30 Dezember 2023, 22:15:46

Titel: [Gelöst]Notify mit Zeit
Beitrag von: Sebastian84 am 30 Dezember 2023, 22:15:46
Guten Abend

Ich möchte gerne ein Notify das
Wenn Zustand(reachable:0) eine Zeit x
Ablaufen und wenn dann der Zustand weiter bei 0 bleibt eine Pushnaricht
Bekommen. Wenn in der Zeit der Zustand auf  reachable:1 geht keine Naricht bekommen.
Titel: Aw: Notify mit Zeit
Beitrag von: TomLee am 30 Dezember 2023, 22:27:18
Hallo,

ZitatIch möchte gerne ein Notify ...

Das möchtest du nicht  ;D , du magst ein watchdog (https://fhem.de/commandref_modular.html#watchdog) (Wiki (https://wiki.fhem.de/wiki/Watchdog))

Gruß

Thomas
Titel: Aw: Notify mit Zeit
Beitrag von: Sebastian84 am 30 Dezember 2023, 22:41:52
Damit habe ich es probiert. Geht auch bei den meisten Sensoren nur bei denn nicht.
Beispiel:

Fenster_Kueche:reachable:.0 01:00:00 Fenster_Kueche:reachable:.1 set pushmsg msg 'Fenster_Kueche ' 'Nicht mehr ereichbar''sebastian,galaxya50,galaxytaba8' 0 'bike' [u][/u]
Geht.

Spuele:reachable:.0 01:00:00 Spuele:reachable:.1 set pushmsg msg 'Spuele ' 'Nicht mehr ereichbar''sebastian,galaxya50,galaxytaba8' 0 'bike' 
Geht nicht.
Titel: Aw: Notify mit Zeit
Beitrag von: Sebastian84 am 30 Dezember 2023, 22:46:55
Das sind die Sensoren
Haben die gleichen Werte (reachable)
Titel: Aw: Notify mit Zeit
Beitrag von: TomLee am 30 Dezember 2023, 23:40:17
ZitatDas sind die Sensoren

Das im Anhang sind zwei Screenshots der zwei definierten watchdogs in der  Geräteübersicht.

Die sind nur bedingt hilfreich zum nachvollziehen was das Problem ist, zumindest für mich.

Ein List (https://wiki.fhem.de/wiki/List) der beiden Sensoren wäre, zumindest für mich, hilfreicher, evtl. nachzuvollziehen warum der Spülen watchdog bisher nur defined ist.
Titel: Aw: Notify mit Zeit
Beitrag von: Sebastian84 am 31 Dezember 2023, 05:38:39
Der Sensor geht.
  CMD        set pushmsg msg 'Fenster_Kueche ' 'Nicht mehr ereichbar''sebastian,galaxya50,galaxytaba8' 0 'bike'
   DEF        Fenster_Kueche:reachable:.0 01:00:00  Fenster_Kueche:reachable:.1 set pushmsg msg 'Fenster_Kueche ' 'Nicht mehr ereichbar''sebastian,galaxya50,galaxytaba8' 0 'bike'
   FUUID      647cfd91-f33f-cdd4-434f-ad778acc61ae83f6
   NAME       Fenster_Kueche_Pruefung_Zustand1
   NOTIFYDEV  Fenster_Kueche_Pruefung_Zustand1,Fenster_Kueche
   NR         412
   NTFY_ORDER 50-Fenster_Kueche_Pruefung_Zustand1
   RE1        Fenster_Kueche:reachable:.0
   RE2        Fenster_Kueche:reachable:.1
   STATE      defined
   TO         3600
   TYPE       watchdog
   READINGS:
     2023-12-09 08:25:37   Activated       activated
     2023-12-09 08:27:27   Reset           reset
     2023-12-09 08:25:37   triggeredByDev  Fenster_Kueche
     2023-12-09 08:25:37   triggeredByEvent reachable: 0
Attributes:

Der geht nicht

   CMD        set pushmsg msg 'Spuele ' 'Nicht mehr ereichbar''sebastian,galaxya50,galaxytaba8' 0 'bike'
   DEF        Spuele:reachable:.0 01:00:00 Spuele:reachable:.1 set pushmsg msg 'Spuele ' 'Nicht mehr ereichbar''sebastian,galaxya50,galaxytaba8' 0 'bike'
   FUUID      647cfdf7-f33f-cdd4-afad-c6f59af2024b054d
   NAME       Spuele_Pruefung_Zustand1
   NOTIFYDEV  Spuele_Pruefung_Zustand1,Spuele
   NR         413
   NTFY_ORDER 50-Spuele_Pruefung_Zustand1
   RE1        Spuele:reachable:.0
   RE2        Spuele:reachable:.1
   STATE      defined
   TO         3600
   TYPE       watchdog
   READINGS:
     2023-12-05 18:36:39   state           defined
Attributes:
   autoRestart 1
Titel: Aw: Notify mit Zeit
Beitrag von: Sebastian84 am 31 Dezember 2023, 05:47:00
Das sind die Sensoren Listen

Fenster Küche

   DEF        sensor 2  IODev=deconz
   FUUID      5f11ad67-f33f-50a5-ebdb-7ec688485b5d6626
   FVERSION   31_HUEDevice.pm:0.262040/2022-07-09
   ID         S2
   INTERVAL   
   IODev      deconz
   NAME       Fenster_Kueche
   NR         101
   STATE      closed
   TYPE       HUEDevice
   eventCount 40
   has_events 1
   manufacturername LUMI
   modelid    lumi.sensor_magnet.aq2
   name       Fensterkontakt Küche
   on         1
   reachable  1
   swversion  0.0.0_0003
   type       ZHAOpenClose
   uniqueid   00:15:8d:00:04:a0:47:fb-01-0006
   READINGS:
     2023-12-30 04:00:24   IODev           deconz
     2023-12-31 05:04:59   battery         98
     2023-12-31 05:04:59   batteryPercent  98
     2023-12-31 05:04:59   lastseen        2023-12-31T04:04Z
     2023-12-31 05:04:59   reachable       1
     2023-12-31 05:04:59   state           closed
     2023-12-31 05:04:59   temperature     21
   helper:
     devtype    S
     state      closed
     update_timeout 1
     configList:
     json:
       ep         1
       etag       d6c9e4656b50a45f8cb163e794d734a1
       lastannounced
       lastseen   2023-12-31T04:04Z
       manufacturername LUMI
       modelid    lumi.sensor_magnet.aq2
       name       Fensterkontakt Küche
       swversion  0.0.0_0003
       type       ZHAOpenClose
       uniqueid   00:15:8d:00:04:a0:47:fb-01-0006
       config:
         battery    98
         temperature 2100
       state:
         lastupdated 2023-12-31T04:04:59.855
     setList:
Attributes:
   IODev      deconz
   devStateIcon open:fts_window_1w_open@#e56524 closed:fts_window_1w
   event-on-change-reading .*
   group      Tür_Fensterkontakte
   model      lumi.sensor_magnet.aq2
   room       2_EG->Kueche
   userattr   room_map structexclude


Sensor  Spüle

   DEF        sensor 20  IODev=deconz
   FUUID      6143b545-f33f-cdd4-3e98-d3b0ed9fbd7ea2b8
   FVERSION   31_HUEDevice.pm:0.262040/2022-07-09
   ID         S20
   INTERVAL   
   IODev      deconz
   NAME       Spuele
   NR         322
   STATE      Wasser: <span>Nein</span>
   TYPE       HUEDevice
   eventCount 40
   has_events 1
   manufacturername LUMI
   modelid    lumi.sensor_wleak.aq1
   name       Wassersensor Spüle
   on         1
   reachable  1
   swversion  0.0.0_0006
   type       ZHAWater
   uniqueid   00:15:8d:00:06:c5:d9:7a-01-0500
   READINGS:
     2023-12-30 04:00:24   IODev           deconz
     2023-12-31 05:39:12   battery         82
     2023-12-31 05:39:12   batteryPercent  82
     2023-07-01 03:20:16   batteryState    ok
     2023-12-31 05:39:12   lastseen        2023-12-31T04:39Z
     2023-12-31 05:39:12   reachable       1
     2023-07-01 03:20:16   tampered        0
     2023-12-31 05:39:12   temperature     26
     2023-12-31 05:39:12   water           0
   helper:
     devtype    S
     state     
     update_timeout 1
     configList:
     json:
       ep         1
       etag       8ce4ac0f7dcf9c18f3029b6d2f7656f4
       lastannounced
       lastseen   2023-12-31T04:39Z
       manufacturername LUMI
       modelid    lumi.sensor_wleak.aq1
       name       Wassersensor Spüle
       swversion  0.0.0_0006
       type       ZHAWater
       uniqueid   00:15:8d:00:06:c5:d9:7a-01-0500
       config:
         battery    82
         temperature 2600
       state:
         lastupdated 2023-12-31T04:39:12.342
     setList:
Attributes:
   event-on-change-reading .*
   eventMap   0:Nein 1:Ja
   group      Wassersensoren
   icon       humidity
   model      lumi.sensor_wleak.aq1
   room       2_EG->Kueche
   stateFormat {
# color code https://html-color-codes.info/
# https://www.computerhope.com/htmcolor.htm
  my $Style = "Wasser: ";
  if(ReadingsNum($name,"water",0) == 1)
  {
    # red
    $Style .= "<span style='color:#FF0000'>Ja</span>";
  }
  else
  {
    $Style .= "<span>Nein</span>";
  }
}

   

Das sind beides Xamoi Aqwar Sensoren. Einmal als Fensterkontakt und einmal als Wassersensor.
Titel: Aw: Notify mit Zeit
Beitrag von: Nobbynews am 31 Dezember 2023, 07:15:30
Hast Du Dir das mal im Event-Monitor angesehen?
Ich würde mal drauf tippen, dass es heißen muss:
Fenster_Kueche:reachable:0 etc.
Also ohne den ".".
Titel: Aw: Notify mit Zeit
Beitrag von: Sebastian84 am 31 Dezember 2023, 08:06:41
Das habe ich auch schon ausprobiert.
Leider geht das auch nicht.
Titel: Aw: Notify mit Zeit
Beitrag von: MadMax-FHEM am 31 Dezember 2023, 08:14:44
Wie wären Auszüge aus dem Eventmonitor beider Sensoren?

Hast du den watchdog "selbst ausgedacht" oder (ausnahmsweise doch mal) per Eventmonitor generieren lassen?

Hast du schon mal ohne eventMap probiert?
Damit werden ja Events "verändert"...

(warum [immer] eventMap zum "Übersetzen" hergenommen wird werde ich nie verstehen, weil oft die weiteren Konsequenzen nicht beachtet werden/klar sind)

EDIT: damit der Watchdog losläuft muss er ja verm. erst mal getriggert werden? Kam denn reacheable 0 schon mal?

Gruß, Joachim
Titel: Aw: Notify mit Zeit
Beitrag von: Icinger am 31 Dezember 2023, 08:20:40
Alternative: Bevor ich zig watchdogs anlege, die uU irgendwann mal einzeln geändert werden müssen, nehem ich lieber das ReadingsWatcher-Modul.
Das überwacht beliebig viele Devices, und ich bekomme eine gesammelte Nachricht über alle Sensoren, die aktuell nicht erreichbar sind.

     2023-12-31 08:19:33   alive           48
     2023-12-31 08:19:33   dead            3
     2023-12-31 08:19:33   deadDevs        mq2_PoolController,mq2_Smartplug2,xi_Waterleak_2
     2023-12-31 08:19:33   devices         51
Titel: Aw: Notify mit Zeit
Beitrag von: Jamo am 31 Dezember 2023, 10:04:32
Hallo Sebastian84,
ich glaube Du suchst sowas. Wenn Fenster_Kuechereachable 0 ist, wird nach X Sekunden nochmal gecheckt das Fenster_Kuechereachable 0 ist, dann der Push gesendet.
  define mynotify notify Fenster_Kueche:reachable:.0: {
  if (ReadingsNum('Fenster_Kueche','reachable','nA') == 0) {fhem ("sleep X checkAgainAfterXseconds;{if (ReadingsNum('Fenster_Kueche','reachable','nA') == 0) {SendPushToMe()}}")}
}
Titel: Aw: Notify mit Zeit
Beitrag von: Sebastian84 am 01 Januar 2024, 22:22:38
Guten Abend

Ich wünsche allen ein frohes neues Jahr und bedanke mich für die super Hilfe die ich das ganze Jahr bekommen habe.

Ich habe über Event Monitor die Spule ausgelesen.
  2024-01-01 18:18:57 HUEDevice Spuele battery: 78
2024-01-01 18:18:57 HUEDevice Spuele batteryPercent: 78
2024-01-01 18:18:57 HUEDevice Spuele lastseen: 2024-01-01T17:18Z
2024-01-01 19:09:22 HUEDevice Spuele batteryPercent: 75
2024-01-01 19:09:22 HUEDevice Spuele battery: 75
2024-01-01 19:09:22 HUEDevice Spuele lastseen: 2024-01-01T18:09Z
2024-01-01 19:59:47 HUEDevice Spuele lastseen: 2024-01-01T18:59Z 

Ich habe Event Map gelöscht.
Kann das stateFormat drin bleiben?
Habe die Batterie aus den Sensor genommen und hoffe das reachable:0
in Fhem auslöst.




Kann man auch über lastseen ein Watchdog erstellen?
Weill lastseen kommt jede Stunde.
Wenn nach 2 Stunden kein lastseen kommt eine Pushnaricht bekomme?
Titel: Aw: Notify mit Zeit
Beitrag von: MadMax-FHEM am 02 Januar 2024, 12:54:48
Zitat von: MadMax-FHEM am 31 Dezember 2023, 08:14:44Wie wären Auszüge aus dem Eventmonitor beider Sensoren?
War nat. so gedacht, dass der Event um den es geht (bislang ging: reachable) auch mit dabei ist... 8)

Zitat von: Sebastian84 am 01 Januar 2024, 22:22:38Kann man auch über lastseen ein Watchdog erstellen?
Ja, warum nicht?
Siehe auch verlinkter Thread...

Aber soweit ich weiß braucht ein Watchdog doch 2 unterschiedliche Events?

Einer der triggert, also den "Fehlerzustand" des Devices und wenn der nicht nach x-Zeit wieder weg ist (anderer Event/"Gut-Zustand"), dann löst der Watchdog aus?

Wird dir hier nicht helfen...


Aber du bist doch schon zum x-ten Mal mit demselben/ähnlichen Problem hier?
Zumindest klingen die alle ähnlich...
https://forum.fhem.de/index.php?topic=135066.msg1288161#msg1288161
https://forum.fhem.de/index.php?topic=133840.msg1278005#msg1278005 (da ist ja sogar der Titel gleich ;) )

Ich würde es ja generell anders lösen, ReadingsWatcher wurde ja schon genannt...
Aber wenn du jetzt "plötzlich" mit lastseen umsetzen willst, statt mit reachable(was du ja oft tust: von hier nach da springen und dann doch wieder ganz anders... Statt: erst mal genau überlegen was du erreichen willst und das dann umsetzt... Egal), dann evtl. so:

notify auf lastseen, da dann ein defmod atCheck +01:30:00 set Pushmessage

Wenn der Event tatsächlich jede Stunde kommt, dann sollte das atCheck jede Stunde neu abgeändert werden.
Bleibt der Event lastseen aus, dann sollte das at nach spät. 1,5h eine Nachricht senden.

Du kannst nat. auch die Zeit verkürzen, mit dem "Risiko", dass wenn es doch mal etwas länger dauert bis das lastseen Event kommt du eine "Falschmeldung" erhältst...

Gruß, Joachim
Titel: Aw: Notify mit Zeit
Beitrag von: betateilchen am 02 Januar 2024, 13:01:42
Zitat von: MadMax-FHEM am 02 Januar 2024, 12:54:48was du ja oft tust: von hier nach da springen und dann doch wieder ganz anders... Statt: erst mal genau überlegen was du erreichen willst und das dann umsetzt... Egal

Ein Grundproblem: anstatt sich Gedanken über die eigentliche konkrete Aufgabe zu machen, doktort man lieber wochenlang erfolglos an halbgaren, nicht funktionierenden Lösungsideen rum.

Zeit für Popcorn...
Titel: Aw: Notify mit Zeit
Beitrag von: Sebastian84 am 02 Januar 2024, 14:39:16
Define Spuele_Zustand_Kontrolle notify Spule:lastseen defmod at_Check_Spuele at +01:30:00 {if(ReadingsVal("Spuele","state","n.a.") eq "lastseen){ fhem "set pushmsg msg 'Spuele' 'Wassersensor nicht mehr ereichbar' 'sebastian,galaxya50,galaxytaba8' 1 'bugle' "}} 
Würde das dann so gehen?
Titel: Aw: Notify mit Zeit
Beitrag von: MadMax-FHEM am 02 Januar 2024, 14:46:30
Zitat von: Sebastian84 am 02 Januar 2024, 14:39:16Würde das dann so gehen?
(Ich denke:) nein!

Warum machst du nicht (einmal) einfach was man dir rät, sondern "musst" es (immer) mit eigenen "Phantasien" anreichern?

Was soll denn bei deiner "phantasievollen" Abfrage if(ReadingsVal("Spuele","state","n.a.") eq "lastseen) passieren?

Laut deinem list von hier: https://forum.fhem.de/index.php?topic=136432.msg1298263#msg1298263
gibt es kein Reading state:
Zitat von: https://forum.fhem.de/index.php?topic=136432.msg1298263#msg1298263READINGS:
     2023-12-30 04:00:24   IODev           deconz
     2023-12-31 05:39:12   battery         82
     2023-12-31 05:39:12   batteryPercent  82
     2023-07-01 03:20:16   batteryState    ok
     2023-12-31 05:39:12   lastseen        2023-12-31T04:39Z
     2023-12-31 05:39:12   reachable       1
     2023-07-01 03:20:16   tampered        0
     2023-12-31 05:39:12   temperature     26
     2023-12-31 05:39:12   water           0

Also wird die "Prüfung" nie wahr werden (können)...

EDIT: jetzt nehm ich ne Portion Popcorn 8)

Gruß, Joachim
Titel: Aw: Notify mit Zeit
Beitrag von: Sebastian84 am 02 Januar 2024, 14:50:28
  Define Spuele_Zustand_Kontrolle notify Spuele:lastseen defmod at_Check +01:30:00 { fhem "set pushmsg msg 'Spuele' 'Wassersensor nicht mehr ereichbar' 'sebastian,galaxya50,galaxytaba8' 0 'bike' "} 
Titel: Aw: Notify mit Zeit
Beitrag von: MadMax-FHEM am 02 Januar 2024, 14:56:54
Was spricht gegen: einfach ausprobieren? 8)

(Zeit des at verkürzen und warten)

Der Wechsel nach Perl -> { } und dann zurück nach fhem -> fhem"Befehl" ist unnötig...
Aber egal...

notify selbst ausgedacht oder erzeugen lassen? ;)
Wobei es verm. funktionieren, also triggern, könnte...

Gruß, Joachim
Titel: Aw: Notify mit Zeit
Beitrag von: MadMax-FHEM am 02 Januar 2024, 15:13:34
Bzw. kann nicht gehen, also dein letzter (phantasievoller) Versuch: bei deinem defmod fehlt der Modulname: at

EDIT:
also statt
Zitatdefmod at_Check +01:30:00
Mindestens mal (wieder):
defmod at_Check at +01:30:00


In dem Versuch davor war der noch drin...

EDIT: warum also nicht einfach nur den "if-Quatsch" weg, sondern wieder "irgendwas" zusätzlich rumgeändert? :o
Mir ein Rätsel...

Wenn das notify getriggert wird, sollte das auch im Log stehen, also, dass da was nicht (mehr) stimmt ;)

EDIT: auch dein set für die Nachricht sieht doch jedesmal anders aus?! Du bist sicher, dass der so auch tut?

Gruß, Joachim
Titel: Aw: Notify mit Zeit
Beitrag von: Sebastian84 am 02 Januar 2024, 16:24:00
Define Spuele_Zustand_Kontrolle1 notify Spuele:.lastseen defmod at_Check at +00:03:00 { fhem "set pushmsg msg 'Spuele' 'Wassersensor nicht mehr ereichbar' 'sebastian,galaxya50,galaxytaba8' 1 'bike' "}   
Funkioniert leider nicht. Hab auf 3 Minuten gestellt.
CFGFN     
   DEF        Spule:lastseen defmod at_Check at +00:01:00 { fhem "set pushmsg msg 'Spuele' 'Wassersensor nicht mehr ereichbar' 'sebastian,galaxya50,galaxytaba8' 1 'bike' "}
   FUUID      65942640-f33f-cdd4-cbad-63c017c3f5f48f3d
   NAME       Spuele_Zustand_Kontrolle1
   NR         15427
   NTFY_ORDER 50-Spuele_Zustand_Kontrolle1
   REGEXP     Spuele:.lastseen
   STATE      active
   TYPE       notify
   eventCount 4
   READINGS:
     2024-01-02 16:11:10   state           active
Attributes:

Titel: Aw: Notify mit Zeit
Beitrag von: Otto123 am 02 Januar 2024, 16:36:14
mit dem Suchmuster Spuele:.lastseen wird das nix  :o ich würde den Eventmonitor zur Hilfe nehmen ;)
Da könnte dann sowas rauskommen: Spuele:lastseen:.*
Titel: Aw: Notify mit Zeit
Beitrag von: MadMax-FHEM am 02 Januar 2024, 17:03:26
Eben, wie ja bereits (mehrstfach, nicht nur hier) geraten/gefragt, ob selbst erstellt oder erstellen lassen mit Eventmonitor?

Dann: es muss nat. auch erst mal ein Event lastseen kommen, davor wird das at ja nicht durch das notify angelegt!

EDIT: und das notify wurde noch nicht getriggert, steht ja immer noch auf active (und wartet)...

Dein define passt nicht zum list!

define mit Spuele:.lastseen

list ist dann nur: Spuele:lastseen (zumindest laut DEF, weiter unten dann wieder mit Punkt davor / was nun?)

Wenn du weiterhin einfach lustig was probierst, was dir grad durch den Kopf schwirrt und auch die Infos inkonsistent sind, wird das nix...

Gruß, Joachim
Titel: Aw: Notify mit Zeit
Beitrag von: Otto123 am 02 Januar 2024, 17:34:47
aber am Anfang ging es ja um watchdog, der Eventmonitor erzeugt mir so etwas, das funktioniert auch :) :
define HUESensor21_watchdog_1 watchdog HUESensor21:reachable:.1 00:05 SAME {Log 1, "Sensor $NAME failed"}
#   CFGFN     
#   CMD        {Log 1, "Sensor $NAME failed"}
#   DEF        HUESensor21:reachable:.1 00:05 SAME {Log 1, "Sensor $NAME failed"}
#   FUUID      65943704-f33f-18bf-1140-22b23d1e37764876
#   NAME       HUESensor21_watchdog_1
#   NOTIFYDEV  HUESensor21,HUESensor21_watchdog_1
#   NR         124
#   NTFY_ORDER 50-HUESensor21_watchdog_1
#   RE1        HUESensor21:reachable:.1
#   RE2        HUESensor21:reachable:.1
#   STATE      triggered
#   TO         300
#   TYPE       watchdog
#   READINGS:
#     2024-01-02 17:25:46   Activated       activated
#     2024-01-02 17:30:46   Triggered       triggered
#     2024-01-02 17:25:46   triggeredByDev  HUESensor21
#     2024-01-02 17:25:46   triggeredByEvent reachable: 1
#
setstate HUESensor21_watchdog_1 triggered
setstate HUESensor21_watchdog_1 2024-01-02 17:25:46 Activated activated
setstate HUESensor21_watchdog_1 2024-01-02 17:30:46 Triggered triggered
setstate HUESensor21_watchdog_1 2024-01-02 17:25:46 triggeredByDev HUESensor21
setstate HUESensor21_watchdog_1 2024-01-02 17:25:46 triggeredByEvent reachable: 1

Hab nur die Zeit zum Test verringert und mal einen Log Eintrag geschrieben.
2024.01.02 17:30:46.815 3: Watchdog HUESensor21_watchdog_1 triggered
2024.01.02 17:30:46.817 1: Sensor HUESensor21 failed
Für den automatischen Dauerbetrieb (ohne manuelles rücksetzen) braucht es dann noch ein
attr HUESensor21_watchdog_1 autoRestart 1
Titel: Aw: Notify mit Zeit
Beitrag von: MadMax-FHEM am 02 Januar 2024, 18:13:32
Hmm, ja, SAME ;)

Dann lag ich hier wohl leider (zumindest halb) daneben https://forum.fhem.de/index.php?topic=136432.msg1298505#msg1298505 8)

Gruß,Joachim
Titel: Aw: Notify mit Zeit
Beitrag von: Sebastian84 am 02 Januar 2024, 19:36:48
Im Eventmonitor kamn bei mir kein reachable.

Im Eventmonitor habe ich jetzt erstellt

Save config ?
anyViews
 0_System
1_UG
2_EG
3_1.OG
4_2.OG
Wecker.Aus 5_Klingel
 6_Heizung
 7_Muelltonne
 8_Zuhause
 
 
       9_Batterie
 FBDECT
 Garten
HUEDevice
ge_wht_steckdose Keller
 Plots
 Unsorted
icoEverything Everything
Commandref
Remote doc
Edit files
Select style
Event monitor

Internals:
   CFGFN     
   DEF        Spuele:lastseen:.2024-01-02T18:22Z defmod at_Check at +00:03:00 { fhem "set pushmsg msg 'Spuele' 'Wassersensor nicht mehr ereichbar' 'sebastian,galaxya50,galaxytaba8' 1 'bike' "}
   FUUID      65945697-f33f-cdd4-9044-5534e78cb5ee7a33
   NAME       Spuele_notify_1
   NOTIFYDEV  Spuele
   NR         24046
   NTFY_ORDER 50-Spuele_notify_1
   REGEXP     Spuele:lastseen:.2024-01-02T18:22Z
   STATE      active
   TYPE       notify
   eventCount 2
   READINGS:
     2024-01-02 19:33:41   state           active
Attributes:

 

Aber auch wenn ich den Zeitstempel für ein * ersetze tiggert er nicht.
Titel: Aw: Notify mit Zeit
Beitrag von: MadMax-FHEM am 02 Januar 2024, 19:50:22
reachable kommt ja verm. nicht "auf Wunsch" sondern wenn der Sensor nicht erreichbar ist?
Oder nicht regelmässig...

Das weißt nur du...

Wenn du dir dafür ein notify erzeugen lassen willst, musst du halt mit laufendem Eventmonitor warten (man kann ja Filter setzen damit nicht so viel auftaucht) oder den Event provozieren (z.B. Batterie raus)...

Mit Zeitstempel kann nat. nicht gehen: gilt ja nur 1x und ist schon vorbei...

Nur Stern oder Punkt und Stern?

Also: * oder  . *

Das ist Regex und nicht "wildcard"!

Warum postest du ein (komisches) list, änderst was und davon dann kein list?

Warum probierst du (immer) nur (planlos) rum statt mal mitzudenken oder auch mal zu lesen/lernen?

Beim Anlegen per Eventmonitor kann man auch Devices anlegen lassen, die NICHT GENAU NUR AUF DIESEN EVENT lauschen, sondern "breiter" reagieren...

Und bevor das at eine Nachricht schicken kann muss das notify erst mal ausgelöst haben, also mindestens 1x weil erst dann das at da ist!

Den Vorschlag von Otto mal probiert?

Wenn du weiterhin einfach (planlos) "irgendwas" ausprobierst, dann wird das nix...

Mir vergeht (langsam) die Lust...

(weil fast jede Anfrage von dir so abläuft)

Gruß, Joachim
Titel: Aw: Notify mit Zeit
Beitrag von: Otto123 am 02 Januar 2024, 20:26:41
Zitat von: Sebastian84 am 02 Januar 2024, 19:36:48Im Eventmonitor kamn bei mir kein reachable.
kein Wunder:
Zitat2023-12-31 05:39:12   lastseen        2023-12-31T04:39Z
     2023-12-31 05:39:12   reachable       1
...
Attributes:
   event-on-change-reading .*
Mit dem attr kommen keine Events bei reachable, weil sich der Wert nicht ändert. Das beantwortet auch Deine Eingangsfrage, warum geht das eine und das andere nicht. :)
Zitat von: Sebastian84 am 02 Januar 2024, 19:36:48Aber auch wenn ich den Zeitstempel für ein * ersetze tiggert er nicht.
lass doch erstmal deinen komplizierten Ausführungsteil weg und ersetze das wie in meinem Beispiel mit einem Log Eintrag.


Titel: Aw: Notify mit Zeit
Beitrag von: MadMax-FHEM am 02 Januar 2024, 20:30:09
Bist du sicher, dass es alle paar Stunden den Event gibt?

Du hast laut deinem list bei Spuele event-on-change-reading .* gesetzt...

Wenn das Modul keine "Sonderbehandlung" bzgl. Events macht, dann kommt für ein Reading nur ein Event, wenn sich der Wert ändert.

Daher: Eventmonitor (mit Filter) mal eine zeitlang (mind. so lange wie du denkst der Event sollte/müsste kommen) laufen lassen.

Wenn nichts im Eventmonitor kommt, dann gibt es auch keinen Event und dann kannst du auch mit notify/watchdog/... nicht drauf reagieren...
(oder der Filter beim Eventmonitor war falsch ;) )

Die Zeitstempel deines list Spuele sind vom 31.12. scheint also seitdem kein Event mehr gekommen zu sein?!
Wie kommst du dann auf: "alle 2h"?

Gruß, Joachim
Titel: Aw: Notify mit Zeit
Beitrag von: Sebastian84 am 02 Januar 2024, 20:48:32
Über Eventmonitor

Hat es bei mir so geklammt.
Danke an die Info mit.×
  Spuele:lastseen:.* defmod at_Check at +00:03:00 { fhem "set pushmsg msg 'Spuele' 'Wassersensor nicht mehr ereichbar' 'sebastian,galaxya50,galaxytaba8' 1 'bike' "}
Titel: Aw: Notify mit Zeit
Beitrag von: Sebastian84 am 02 Januar 2024, 22:10:51
Ich hab das event on change reading
Rausgenommen und jetzt geht es auch mit reachable im Device Spuele.

Jetzt hab ich das Problem das mein Notify Spüle Kein Wasser ich  oft Narichen bekomme.


  ernals:
   DEF        Waschbecken_1.OG:water:.0 set pushmsg msg 'Waschbecken 1.OG' 'Kein Wasser'
   FUUID      62582d21-f33f-cdd4-81ab-6057971d86ae488b
   NAME       Wassersensor_Waschbecken_1OG_Aus
   NOTIFYDEV  Waschbecken_1.OG
   NR         381
   NTFY_ORDER 50-Wassersensor_Waschbecken_1OG_Aus
   REGEXP     Waschbecken_1.OG:water:.0
   STATE      2024-01-02 21:56:18
   TRIGGERTIME 1704228978.31395
   TYPE       notify
   READINGS:
     2024-01-02 09:38:18   state           active
     2024-01-02 21:56:18   triggeredByDev  Waschbecken_1.OG
     2024-01-02 21:56:18   triggeredByEvent water: 0
Attributes:
   event-on-change-reading .*
 
Obwohl ich event-on-change-reading im Notify drin ist.
Titel: Aw: Notify mit Zeit
Beitrag von: Otto123 am 02 Januar 2024, 22:13:32
Zitat von: Sebastian84 am 02 Januar 2024, 22:10:51Jetzt hab ich das Problem das mein Notify Spüle Kein Wasser ich  oft Narichen bekomme.
was hast Du von einem notify erwartet, was bei jedem event triggert?
Zitat von: Sebastian84 am 02 Januar 2024, 22:10:51Obwohl ich event-on-change-reading im Notify drin ist.
das ist sinnfrei...

Ich denke Du musst Deine Aufgabenstellung überprüfen. ;) Oder die Frage neu stellen, damit der Helfer Dir folgen kann. Wolltest Du nicht ein watchdog?

Du willst jetzt wissen ob der Wasserhahn zu ist?
Titel: Aw: Notify mit Zeit
Beitrag von: Sebastian84 am 02 Januar 2024, 22:26:06
Ich hatte ja im Device Spuele
event-on-change-reading .* drin.
Damit darin meine Notifys für Wasser an und aus nur einmal eine Naricht schicken und nicht wenn Wasser sowieso aus ist nicht nochmal ne Naricht zu bekommen. Sondern nur wenn an war einmal und wenn aus ist auch nur einmal.
Titel: Aw: Notify mit Zeit
Beitrag von: MadMax-FHEM am 02 Januar 2024, 22:29:59
Jep, wenn dann muss event-on-change-reading zu Waschbecken_1.OG.

Du musst Events dort "einschränken" wo sie entstehen...
...ein notify reagiert ja nur darauf...

@Otto: "rumhüpfen" ist bei diesem TE quasi die Regel ;)

Daher wie Otto schon geschrieben hat: neues Problem -> neuer Thread...

Wobei langsam könntest du es doch auch mal selbst lernen!?
Sind doch immer ähnliche Aufgaben und das solltest du doch inzwischen anpassen können!?
Was ist denn, wenn dein System nicht mehr will und dir grad keiner helfen kann?

Gruß, Joachim
Titel: Aw: Notify mit Zeit
Beitrag von: MadMax-FHEM am 02 Januar 2024, 22:33:23
Zitat von: Sebastian84 am 02 Januar 2024, 22:26:06Ich hatte ja im Device Spuele
event-on-change-reading .* drin.
Damit darin meine Notifys für Wasser an und aus nur einmal eine Naricht schicken und nicht wenn Wasser sowieso aus ist nicht nochmal ne Naricht zu bekommen. Sondern nur wenn an war einmal und wenn aus ist auch nur einmal.

Du musst ja nicht  .* nehmen, sondern kannst auch einzelne Readings nehmen...

Und es gibt auch event-on-update und weitere...

commandref lesen wäre mal (erneut) eine Idee...

Oder zumindest ein tatsächlich aktuelles list ALLER beteiligten Devices inkl. klarer Problem-/Aufgabenbeschreibung...

Statt immer wild rumzuhüpfen zwischen verschiedenen Aufgaben und teilweise sogar innerhalb derselben Aufgabe...

Gruß, Joachim
Titel: Aw: Notify mit Zeit
Beitrag von: Otto123 am 02 Januar 2024, 23:07:13
das wird ne Kettenaufgabe, spannend mal schauen ob man die das ganze Jahr aufrecht erhalten kann.

Du kannst ja mit einem notify welches triggert, wenn der Wasserhahn auf geht, das notify aktivieren welches triggert, wenn der Wasserhahn zu geht. Dieses notify muss sich dann selbst deaktivieren Stichworte: inactive oder auch disabledAfterTrigger - siehe help notify

Kann auch sein: man kann event-on.* so kombinieren, dass die Events entstehen die Du brauchst.

Ich lass das mal als Textaufgabe stehen ;) auch wenn ich nicht gut in Kommas bin  :))
Titel: Aw: Notify mit Zeit
Beitrag von: Sebastian84 am 02 Januar 2024, 23:51:10
Ok. Ich mach dafür ein neues Thema auf.
Titel: Aw: [Gelöst]Notify mit Zeit
Beitrag von: Otto123 am 02 Januar 2024, 23:56:38
Du könntest wenigsten noch sagen, ob einer Deiner Fragen / Probleme gelöst wurde? Ich bin nicht ganz mitgekommen  ::) hing jetzt alles an einem Faden?