FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Sonstige Systeme => Thema gestartet von: ext23 am 05 Juli 2013, 13:54:38

Titel: AVR-NET-IO ECMD Digital-0Eingänge auslesen
Beitrag von: ext23 am 05 Juli 2013, 13:54:38
Hallo,

ich versuche gerade den Digital 1 von meinem AVR-NET-IO auszulesen. das macht man ja mit io get port xx, aber ich kommt da nicht so ganz klar mit. Was ist mit der Angabe xx gemeint, bei mir funktioniert 0-3, ist damit die gesamte Portgruppe gemeint, also PA, PB, PD, PC?

Also kann mir da mal eine helfen, ich raff das gerade nicht so ganz wie man das in der ECMD Sprache ausdrückt und die Befehlsreferenz ist etwas mager.

Ich möchte eigentlich nur den Status des Ports PA0 wissen.


Grüße
Daniel
Titel: Aw: AVR-NET-IO ECMD Digital-0Eingänge auslesen
Beitrag von: Dr. Boris Neubert am 05 Juli 2013, 20:57:57
Zitat von: ext23 schrieb am Fr, 05 Juli 2013 13:54Hallo,

ich versuche gerade den Digital 1 von meinem AVR-NET-IO auszulesen. das macht man ja mit io get port xx, aber ich kommt da nicht so ganz klar mit. Was ist mit der Angabe xx gemeint, bei mir funktioniert 0-3, ist damit die gesamte Portgruppe gemeint, also PA, PB, PD, PC?

Ja. Zurück kommt eine Zahl von 0 bis 255.

Grüße
Boris
Titel: Aw: AVR-NET-IO ECMD Digital-0Eingänge auslesen
Beitrag von: ext23 am 05 Juli 2013, 21:12:23
OK, also io get port 0 liefert mir 0x00 zurück. Wenn ich jetzt den "Eingang 1" also PD0 auf High setze (5V) müsste doch ein 0x01 zurück kommen, tut es aber nicht, es bleibt bei 0x00.

(Technisch ist alles OK, auf der Ethersex WebGUI wird es richtig dargstellt)

/Daniel
Titel: Aw: AVR-NET-IO ECMD Digital-0Eingänge auslesen
Beitrag von: Dr. Boris Neubert am 05 Juli 2013, 21:18:54
Zitat von: ext23 schrieb am Fr, 05 Juli 2013 21:12OK, also io get port 0 liefert mir 0x00 zurück. Wenn ich jetzt den "Eingang 1" also PD0 auf High setze (5V) müsste doch ein 0x01 zurück kommen, tut es aber nicht, es bleibt bei 0x00.

Wie sind denn die Ports PA bis PD auf die Portnummern gemappt? Was tut get port 3?

Grüße
Boris
Titel: Aw: AVR-NET-IO ECMD Digital-0Eingänge auslesen
Beitrag von: ext23 am 05 Juli 2013, 21:33:20
Naja das ist vermutlich mein Fehler, ich weiß garnicht wo man das mapping einstellt. Ich hab da nichts geändert in den sourcen.

Ich bin davon ausgegangen, dass 0 = PA, 1 = PB etc. ist. Aber egal was ich abfrage wenn ich den Port Status auf High setze ändert sich bei 0-3 nichts, es bleibt alles gleich. 0=0x00, 1=0x10, 2=0x00, 3=0x40 (Ich benutze noch die analogen Eingänge und PD6 ist 1-Wire)

/Daniel
Titel: Aw: AVR-NET-IO ECMD Digital-0Eingänge auslesen
Beitrag von: ext23 am 08 Juli 2013, 20:38:36
Also jetzt habe ich es hinbekommen:

"io get pin 0" gibt das richtige zurück. irgendwie haut das nicht hin den Port abzufragen, dachte das ging unter C auch immer aber anscheinend nicht unter dem ECMD Protokoll. Egal.

Gruß
Daniel
Titel: Aw: AVR-NET-IO ECMD Digital-0Eingänge auslesen
Beitrag von: Tom_S am 02 September 2013, 22:12:37
Bin gerade darüber gestolpert, ist zwar schon etwas her, aber zum Verständnis.
Wie du in der GUI siehst giebt es 3 Werte
1. DDR bestimmt die Richtung (Input oder Output)
2. PORT (ist bei Output der Status, bei Input der Pullup)
3. PIN ist der Status bei Input.

mit "io get port 0" (bei Input) fragst du ab, ob der Pullup Widerstand eingeschaltet ist
mit "io set port 0 x" (bei Input) setzt du den Pullup.
PIN ist also richtig

Tom