Hi,
ich habe zwei Filelogs zum Loggen der Außentemperatur und für den Stromverbrauch/PV-Leistung. Ich nutze die Filelogs zur Anzeige von Charts in FTUI3.
Hier exemplarisch das für den Strom:
Internals:
DEF ./log/gl.fl.Strom-%Y.log gl.dl.Strom
FD 18
FUUID 641182de-f33f-2bd4-85b0-0e832eb25859954b
NAME gl.fl.Strom
NOTIFYDEV gl.dl.Strom
NR 322
NTFY_ORDER 50-gl.fl.Strom
REGEXP gl.dl.Strom
STATE active
TYPE FileLog
currentlogfile ./log/gl.fl.Strom-2024.log
logfile ./log/gl.fl.Strom-%Y.log
READINGS:
2024-01-09 10:54:43 linesInTheFile 3274
pos:
Attributes:
logtype text
room Global
Wie man sieht wird für jedes Jahr ein neues Logfile angelegt. Leider werden seit dem Jahreswechsel nicht mehr die Daten aus 2023 angezeigt. Fehlt noch irgendwas in der Definition, so dass auch die alten Logfiles mit einbezogen werden?
Das ist keine Frage, die das FileLog beantwortet, sondern die Instanz, die die Daten aus dem FileLog liest, um sie darzustellen. Falls das SVG sind, kannst Du im FileLog device das Attribut createGluedFile setzen und testen, ob Dir das schon weiterhilft.
Aber Vorsicht, das ist ein Speicherfresser. Wenn Du jetzt nach 9 Tagen schon über 3000 Zeilen im Logfile hast, wird sich das im Laufe des Jahres noch erheblich erhöhen. Und Du willst ja zwei Jahre verarbeiten.
Grundsätzlich bezweifle ich, dass die Anzeige eines 2-Jahres-Zeitraums tatsächlich Sinn macht und notwendig ist. Die bessere Lösung für Deine Aufgabe wäre auf jeden Fall eine Umstellung von FileLog auf DbLog.