Guten Tag,
ich bitte um euren Rat in zwei Punkten. Ich habe leider den Überblick nicht und möchte gern auf euren Rat hören. Ziel ist Langfristigkeit und Nachhaltigkeit. Ich weiß, dass es verschiedene Generationen von Shelly gibt. Ich weiß nicht, wie ich die erkenne.
* Bei mehreren Steckdosen soll ein Shelly eingebaut werden. Er soll schalten sowie den aktuellen Stromverbrauch messen.
* Ich habe ein Haus. Es kommen drei Phasen Wechselstrom an. Der gesamte Stromverbrauch des Hauses soll gemessen werden. Ich habe von der Vokabel Hutschiene gehört.
Bitte sagt mir, welche konkreten Shelly ich nehmen soll.
Anm: Den Einbau wird selbstverständlich ein Elektro-Fachbetrieb vornehmen. Der hat auch schon Shelly verbaut, erwartet aber, dass der Kunde diese besorgt.
Zitat von: curt am 13 Januar 2024, 17:43:00* Bei mehreren Steckdosen soll ein Shelly eingebaut werden. Er soll schalten sowie den aktuellen Stromverbrauch messen.
* Ich habe ein Haus. Es kommen drei Phasen Wechselstrom an. Der gesamte Stromverbrauch des Hauses soll gemessen werden. Ich habe von der Vokabel Hutschiene gehört.
Ich würde nehmen:
- Shelly Plus 1PM und/oder Shelly Plus 2PM
- Shelly 3EM
Gruss
Enno
Ich würde statt eines "Shelly 3EM" einen "Shelly Pro 3EM" nehmen.
Hallo
Je nachdem welche Daten man braucht kann für "das Haus" statt einer 3EM Version auch der Zähler (sofern man einen digitalen Zähler hat) ausgelesen werden.
Käme dann ohne Eingriff in den Zählerschrank aus.
Gruß Ralf
Zitat von: Ralli am 14 Januar 2024, 07:26:11Ich würde statt eines "Shelly 3EM" einen "Shelly Pro 3EM" nehmen.
Ich habe wie gesagt davon keine Ahnung: Kannst Du mir bitte sagen, warum ich das tun sollte? Was sind die Vorteile?
Schau dir doch bitte die Produktbeschreibungen auf der Shelly-Seite an:
https://www.shelly.com/de/products/shop/shelly-3em-1
https://www.shelly.com/de/products/shop/shelly-pro-3-em-120-a-1
Der Shelly Pro 3EM ist das jüngere Produkt (Gen2 statt Gen1) mit einem leistungsfähigeren Chip. Außerdem hat er einen LAN-Anschluss.
Moin,
wenn du Netzwerk (LAN) und/oder Solarzellen hast, wäre der Shelly Pro 3EM die bessere Wahl. Wenn du eh kein LAN in der Nähe hast und per Wlan verbindest kannst du den Shelly 3EM nehmen und ein paar Euro sparen.
Gruss
Enno
Verstanden.
Ich danke euch allen!