Hallo,
ich stelle mit ftui-log-file den Inhalt eines customLogs in FTUI3 dar.
Nun habe ich auf dblog umgestellt und möchte natürlich auch weiterhin meine Infos in FTUI3 darstellen.
Für Charts gibt es eine Menge Infos, leider ist mir aber nicht gelungen dies zu übertragen.
Kann mir jemand eine Tipp geben? Auch wenn es nur ein Schubs in die richtig Richtung ist.
Danke
Römi
Hallo,
wer lange sucht und auch mal eine Seite bis zum Ende liest ... 8)
Ich denke ich habe die Lösung.
Einfach Zugriff über php und dann einbinden.
Römi
Hi Römi,
könntest du deine Lösung mit uns (mir) teilen? Ich versuche mich gerade an dem gleichen Thema und suche nach Hinweisen.
Gruß
Matthias
Hallo Matthias ... gerne und ich hoffe mich verständlich auszudrücken. Wenn nicht ... nachfragen.
Ich habe auf dem parallel laufenden Webserver einen PHP Seite erstellt, frage die Datenbank per SQL ab und bereite alles per PHP auf.
Diese Seite habe ich so in mein ftui eingebunden
<ftui-row margin="0" padding="0" height="50" width="" gap="" color="transparent">
<!-- Datei fhemdb.php in /docker/web -->
<iframe src="http://192.168.178.80:8077/fhemdb23.php?db=fhem_prod" width="100%" height="100%" frameborder="0"></iframe>
</ftui-row>
Das ganze stellt sich auf dem Handy dann so da (s.Anhang).
Bildschirmfoto zu 2024-02-09 12-07-04.png
Das Blättern, das farbige darstellen verpasster Anrufe oder niedrige Batteriezustände wird alles per PHP erledigt.
In die PHP Seite habe ich noch das stylesheet von fhem und den Pfad zu den Icons eingebunden.
Sodele, ich hoffe das hilft Dir weiter.
Römi (der gerne hört wenn das auch anders geht)