Hallo Zusammen,
ich habe folgende Problemstellung: Ein Teil meiner Rolladen (OG, EG) werden mit FHEM über ZWave (Fibaro Roller Shutter 2/3) gesteuert und die Rolladen im UG sind "Yooda" Rolladen und werden vom RFXtrx433E USB HA controller gesteuert welches auch im FHEM eingebunden ist. Soweit so gut.
Nun ist es so, dass ich beide Rolladentypen in FHEM getrennt habe da diese wohl auf ein anderes EventMap hören. Einmal ist es z.B. on (fahre Rolladen hoch) und open (fahre Rolladen hoch)
1. Rolladentyp (ZWave)
eventMap on:open off:close
webCmd (leer)
2. Rolladentyp (Yooda)
eventMap (leer)
webCmd open:close:stop
Wenn ich die 4 Kellerrolladen (Yooda) mit in die Konfig der über ZWave gesteuerten restlichen Rolladen hinzufüge und dann auf "open" gehe kommt die Fehlermeldung für diese 4 Rolladen:
Unknown argument on, choose one of close confirm open stop
Unknown argument on, choose one of close confirm open stop
Unknown argument on, choose one of close confirm open stop
Unknown argument on, choose one of close confirm open stop
Ich gehe hier davon aus das Fhem mit der definierten eventMap nicht anfangen kann.
Frage: Wie kann ich beide Rolladentypen zusammenbringen. Muss ich die eventMap so ändern das beide Rolladentypen verstanden werden?
Was meinst du mit zusammenbringen?
Das beide die gleiche Befehle etc. nutzen?
Wenn du das jeweilige Attribut anklickst bekommst du die Hilfe angezeigt.
webcmd ist nur die Ansicht und Funktion des Befehls in Fhemweb.
eventMap ist quasi die Übersetzung deines Befehls zu dem vom Device benötigen.
Mir fallen zwei Moeglichkeiten ein:
#1 mit eventMap allen Geraeten die gleichen Befehle beibringen
#2 ein structure mit allen Geraeten anlegen, und da geraetespezifisch die Schaltbefehle anpassen
Ich wuerde #1 waehlen, da ich das Mapping in structure nie richtig verstanden habe :)
Zitat von: Domin2000 am 19 Januar 2024, 08:46:10Frage: Wie kann ich beide Rolladentypen zusammenbringen. Muss ich die eventMap so ändern das beide Rolladentypen verstanden werden?
Gegenfrage: Wo (in welchen vorhandenen devices) hast Du denn das Attribut eventMap eigentlich gesetzt?
Zitat von: frober am 19 Januar 2024, 09:34:09Was meinst du mit zusammenbringen?
...
Wenn ich die 4 Kellerrolladen (Yooda) mit in die Konfig der über ZWave gesteuerten restlichen Rolladen hinzufüge
Meine Glaskugel sagt mir, dass es hierbei eventuell um das ASC Modul von Cooltux gehen könnte?
Zitat von: betateilchen am 19 Januar 2024, 10:18:04Zitat von: Domin2000 am 19 Januar 2024, 08:46:10Frage: Wie kann ich beide Rolladentypen zusammenbringen. Muss ich die eventMap so ändern das beide Rolladentypen verstanden werden?
Gegenfrage: Wo (in welchen vorhandenen devices) hast Du denn das Attribut eventMap eigentlich gesetzt?
Was meinst genau?
Also für die Hausrolladen ist folgendes eingestellt:
alias Rolladen Haus
devStateIcon open:shutter_open close:shutter_closed
eventMap on:open off:close
icon shutter_4
room Alle Rolladen
Keller
Attributes
alias Rolladen Keller
devStateIcon open:shutter_open close:shutter_closed stop:shutter_3
icon shutter_4
room Alle Rolladen
webCmd open:close:stop
Habs lösen können indem ich jeder Rollade im Keller die eventMap
eventMap
open:on close:off
vergeben habe und bei den Hausrolladen war es umgekehrt eingestellt was hier auch richtig ist:
eventMap
on:open off:close