Hallo Gemeinde,
ich blick das einfach nicht.
Habe nur HM Geräte und läuft soweit alles gut.
Ich habe das schon viel angesprochene Problem das ich meine Schalter im Webfrontend nur 1x schalten kann, erst nach Browser- Refresh geht's wieder.
Ich habe hier, gefühlt, Tage alle Beiträge gelesen welche ich zum Thema gefunden habe aber ich blicke einfach nicht wie ich das Problem beheben kann.
Verstanden habe ich das der webCmd Eintrag mit "toggle:on:off:statusRequest" automatisch von FHEM gesetzt wird (steht bei mir auch so drin und ich kann über toggle, on, off immer Schalten)
Verstanden habe ich auch das Longpoll irgend wie damit zusammenhängt. (habe ich manuell auf 0 und auf 1 getestet).
Ich weis nicht weiter, was muss ich tun damit ich über die Icons Schalten kann, also mehrfach (immer) ohne Browser- Refresh???
Bin für jeden Hinweis dankbar
namor
Bitte mehr Informationen
Welchen brauser verwendest du welche Hardware welcher Aktor schaltet nicht oder Schalten alle nicht?
Ein auszug aus deiner .cfg wäre auch nicht schlecht
Gruß Markus
Ok,
ich Habe als Testaufbau eine FB 7390, mit HMLan und mehrere HM Switche und nen Bewegungsmelder.
Als Test habe ich aktuell einen HomeMatic HM-LC-Sw1-Pl Funk-Zwischenstecker-Schaltaktor 1fach
und einen HomeMatic HM-LC-Sw1PBU-FM Funk-Schaltaktor für Markenschalter, 1fach Unterputzmontage am laufen.
Zur besseren Ordnung habe ich meine Configs für die Räume über "include" ausgelagert.
Nur der Büro Switch ist noch in der FHEM Config.
Das Problem habe ich bei allen Switches nur beim Schalten über das Icon, 1x Schalten danach geht´s nicht mehr.
Nach einem Broser (IE 10) Refresh geht's wieder 1x
Meine Config:
Zitatattr global autoload_undefined_devices 1
attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
attr global modpath .
attr global motd SecurityCheck:\\
\\
WEB has no basicAuth attribute.\\
\\
Restart fhem for a new check if the problem is fixed,\\
or set the global attribute motd to none to supress this message.\\
attr global sendStatistics onUpdate
attr global statefile ./log/fhem.save
attr global uniqueID ./FHEM/FhemUtils/uniqueID
attr global userattr devStateIcon devStateStyle fp_Plan_WZ icon sortby webCmd
attr global verbose 3
define telnetPort telnet 7072 global
attr telnetPort globalpassword {use FritzBoxUtils;;FB_checkPw("localhost","$password") }
define WEB FHEMWEB 8083 global
attr WEB stylesheetPrefix dark
attr WEB longpoll 0
define WEBphone FHEMWEB 8084 global
attr WEBphone basicAuth {use FritzBoxUtils;;FB_checkPw("localhost","$password") }
attr WEBphone stylesheetPrefix smallscreen
define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
attr WEBtablet basicAuth {use FritzBoxUtils;;FB_checkPw("localhost","$password") }
attr WEBtablet stylesheetPrefix touchpad
define HMLAN1 HMLAN 192.168.100.101:1000
attr HMLAN1 hmId 001ABC
attr HMLAN1 room CUL_HM
attr HMLAN1 wdTimer 25
include /var/InternerSpeicher/fhem/FHEM/Wohnzimmer.cfg
include /var/InternerSpeicher/fhem/FHEM/Kueche.cfg
include /var/InternerSpeicher/fhem/FHEM/Flur_eg.cfg
include /var/InternerSpeicher/fhem/FHEM/Flur_1og.cfg
include /var/InternerSpeicher/fhem/FHEM/Flur_1dg.cfg
include /var/InternerSpeicher/fhem/FHEM/David.cfg
include /var/InternerSpeicher/fhem/FHEM/Yannick.cfg
include /var/InternerSpeicher/fhem/FHEM/Test.cfg
# Fake FileLog entry, to access the fhem log from FHEMWEB
define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog
define autocreate autocreate
attr autocreate autosave 1
attr autocreate device_room %TYPE
attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log
attr autocreate weblink 1
attr autocreate weblink_room Plots
# Disable this to avoid looking for new USB devices on startup
define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create
# If the above notify did not helped, then you probably have to enable some of
# the following lines. Verify first that /dev/xxx ist correct.
#define FHZ FHZ /dev/USB0
#define CUL CUL /dev/ttyACM0@9600 1234
#attr CUL rfmode HomeMatic
#define EUL TCM 310 /dev/ttyACM0@57600
#define BscBor TCM 120 /dev/ttyUSB0@9600
#define BscSmartConnect TCM 310 /dev/ttyUSB0@57600
#Update Einstellungen
######Floorplan#########
define Plan_WZ FLOORPLAN
attr Plan_WZ fp_arrange 1
define Plan_BUERO FLOORPLAN
attr Plan_BUERO fp_arrange 1
define CUL_HM_HM_LC_Sw1PBU_FM_1B975A CUL_HM 1B975A
attr CUL_HM_HM_LC_Sw1PBU_FM_1B975A .devInfo 010100
attr CUL_HM_HM_LC_Sw1PBU_FM_1B975A .stc 10
attr CUL_HM_HM_LC_Sw1PBU_FM_1B975A expert 2_full
attr CUL_HM_HM_LC_Sw1PBU_FM_1B975A firmware 2.1
attr CUL_HM_HM_LC_Sw1PBU_FM_1B975A model HM-LC-Sw1PBU-FM
attr CUL_HM_HM_LC_Sw1PBU_FM_1B975A peerIDs
attr CUL_HM_HM_LC_Sw1PBU_FM_1B975A room Buero
attr CUL_HM_HM_LC_Sw1PBU_FM_1B975A serialNr JEQ0092828
attr CUL_HM_HM_LC_Sw1PBU_FM_1B975A subType switch
attr CUL_HM_HM_LC_Sw1PBU_FM_1B975A webCmd toggle:on:off:statusRequest
define FileLog_CUL_HM_HM_LC_Sw1PBU_FM_1B975A FileLog ./log/CUL_HM_HM_LC_Sw1PBU_FM_1B975A-%Y.log CUL_HM_HM_LC_Sw1PBU_FM_1B975A
attr FileLog_CUL_HM_HM_LC_Sw1PBU_FM_1B975A logtype text
attr FileLog_CUL_HM_HM_LC_Sw1PBU_FM_1B975A room CUL_HM
kennst du den thread hier: http://forum.fhem.de/index.php?t=msg&goto=71651&rid=430&srch=eventMap#msg_71651 (//forum.fhem.de/index.php?t=msg&goto=71651&rid=430&srch=eventMap#msg_71651)? insbesondere devStateIcon ?
gruss
andre
@justme1968
Danke den thread kannte ich noch nicht, erklärt die Funktion sehr gut.
Mein Problem ist aber das es alles richtig funktioniert für genau 1x
Kann es sein das der StatusRequest nicht funktioniert?
Sobald ich auf StatusRequest drücke kann ich wieder 1x Schalten, so sieht es auch im Log aus.
Warum wird der Status erst bei Browser Refresh und beim Drücken von StatusRequest richtig zurückgegeben?
du hast in deiner config longpoll auf 0 gesetzt. damit alles automatisch refreshed wird musst du longpoll auf 1 setzen.
gruss
andre
Ok, habe ich aktiviert (Longpoll 1).
Jetzt kann ich über das Icon gar nichts mehr Schalten.!?!
toggle on off geht noch.
mach mal bitte ein list von dem device.
gruss
andre
Hier das list zum Device:
ZitatInternals:
DEF 1B975A
EVENTS 11
HMLAN1_MSGCNT 13
HMLAN1_RAWMSG RB9DF23E4,0001,288C0F92,FF,FFBC,1180021B975A001ABC0101C8004C
HMLAN1_RSSI -68
HMLAN1_TIME 2013-07-07 18:02:55
IODev HMLAN1
LASTInputDev HMLAN1
MSGCNT 13
NAME CUL_HM_HM_LC_Sw1PBU_FM_1B975A
NR 101
NTFY_TRIGGERTIME 2013-07-07 18:02:55
STATE on
TYPE CUL_HM
lastMsg No:11 - t:02 s:1B975A d:001ABC 0101C8004C
protLastRcv 2013-07-07 18:02:55
protSnd 11 last_at:2013-07-07 18:02:55
protState CMDs_done
rssi_HMLAN1 avg:-71.45 min:-76 max:-69 lst:-76 cnt:11
rssi_at_HMLAN1 avg:-70.23 min:-76 max:-67 lst:-68 cnt:13
Readings:
2013-07-07 18:02:55 CommandAccepted yes
2013-07-07 18:02:55 deviceMsg on (to HMLAN1)
2013-07-07 18:02:55 level 100 %
2013-06-30 11:24:45 powerOn -
2013-07-07 18:02:55 state on
Helper:
mId 0069
rxType 1
Respwait:
Role:
chn 1
dev 1
Rssi:
Hmlan1:
avg -71.4545454545455
cnt 11
lst -76
max -69
min -76
At_hmlan1:
avg -70.2307692307692
cnt 13
lst -68
max -67
min -76
Attributes:
expert 2_full
firmware 2.1
model HM-LC-Sw1PBU-FM
peerIDs
room Buero
serialNr JEQ0092828
subType switch
webCmd toggle:on:off:statusRequest
Nach einem Restart von FHEM habe ich (mit Longpoll 1) die alte Situation,
1x Schalten geht dann ist fertig mit Schalten.
Jetzt reagiert das Icon nicht mehr, auch nach Refresh nicht mehr.
hast du denn mal ein devStateIcon definiert? etwas in der art 'on:on:off off:off:on'?
gruss
andre
Hallo Andre,
zuerst mal Danke für die Unterstützung.
Sobald ich das einbaue:
define CUL_HM_HM_LC_Sw1PBU_FM_1B975A CUL_HM 1B975A
attr CUL_HM_HM_LC_Sw1PBU_FM_1B975A .devInfo 010100
attr CUL_HM_HM_LC_Sw1PBU_FM_1B975A .stc 10
attr CUL_HM_HM_LC_Sw1PBU_FM_1B975A devStateIcon on:on:off off:off:off
attr CUL_HM_HM_LC_Sw1PBU_FM_1B975A expert 2_full
attr CUL_HM_HM_LC_Sw1PBU_FM_1B975A firmware 2.1
attr CUL_HM_HM_LC_Sw1PBU_FM_1B975A model HM-LC-Sw1PBU-FM
attr CUL_HM_HM_LC_Sw1PBU_FM_1B975A peerIDs 00000000,
attr CUL_HM_HM_LC_Sw1PBU_FM_1B975A room Buero
attr CUL_HM_HM_LC_Sw1PBU_FM_1B975A serialNr JEQ0092828
attr CUL_HM_HM_LC_Sw1PBU_FM_1B975A subType Switch
attr CUL_HM_HM_LC_Sw1PBU_FM_1B975A webCmd toggle:on:off:statusRequest
define FileLog_CUL_HM_HM_LC_Sw1PBU_FM_1B975A FileLog ./log/CUL_HM_HM_LC_Sw1PBU_FM_1B975A-%Y.log CUL_HM_HM_LC_Sw1PBU_FM_1B975A
attr FileLog_CUL_HM_HM_LC_Sw1PBU_FM_1B975A logtype text
attr FileLog_CUL_HM_HM_LC_Sw1PBU_FM_1B975A room CUL_HM
Kommt beim drücken von "on" folgende Meldung:
Unknown argument on, choose one of clear getConfig getRegRaw getSerial pair peerBulk raw regBulk regSet reset sign statusRequest unpair
Das Icon geht dann weiterhin nicht!?!
Gruß
Roman
du hast beim attribut subType Switch gross geschrieben. es muss klein geschrieben sein. deshalb weiss dein device nicht was es für kommandos kann.
gruss
andre
Nachdem ich das alles aus der Meldung mal gemacht habe kommt keine Meldung mehr wenn ich "on" oder "off" drücke,
auch das Icon wechselt entsprechend das Bild.
Leider kann ich den Zustand immer noch nicht durch drücken des Icons (toggle) verändern.
Ok, habe Deine Antwort zu spät gesehen.
Änderung auf Kleinschreibung "Switch" hat nichts verändert.
lösch mal bitte dein device und lerne es neu an. nicht von hand konfigurieren sondern per autocreate.
gruss
andre
Ok, erledigt.
Angelegt hat FHEM folgendes:
define CUL_HM_HM_LC_Sw1PBU_FM_1B975A CUL_HM 1B975A
attr CUL_HM_HM_LC_Sw1PBU_FM_1B975A .devInfo 010100
attr CUL_HM_HM_LC_Sw1PBU_FM_1B975A .stc 10
attr CUL_HM_HM_LC_Sw1PBU_FM_1B975A firmware 2.1
attr CUL_HM_HM_LC_Sw1PBU_FM_1B975A model HM-LC-Sw1PBU-FM
attr CUL_HM_HM_LC_Sw1PBU_FM_1B975A room CUL_HM
attr CUL_HM_HM_LC_Sw1PBU_FM_1B975A serialNr JEQ0092828
attr CUL_HM_HM_LC_Sw1PBU_FM_1B975A subType switch
define FileLog_CUL_HM_HM_LC_Sw1PBU_FM_1B975A FileLog ./log/CUL_HM_HM_LC_Sw1PBU_FM_1B975A-%Y.log CUL_HM_HM_LC_Sw1PBU_FM_1B975A
attr FileLog_CUL_HM_HM_LC_Sw1PBU_FM_1B975A logtype text
attr FileLog_CUL_HM_HM_LC_Sw1PBU_FM_1B975A room CUL_HM
Der Effekt bleibt der gleiche, "on, off und toggle" lässt sich schalten, über das Icon geht nichts.
jetzt mal bitte ein set CUL_HM_HM_LC_Sw1PBU_FM_1B975A ?
üer telnet.
und versuch das devStateIcon noch mal anzulegen.
gruss
andre
über Telnet habe ich das noch nie gemacht, wie geht das?
Das devStateIcon habe ich gesetzt, ändert nichts.
Muss morgen weitermachen, sorry.
Meine Nacht ist um 3:30 Uhr vorbei, habe längere Geschäftsreise vor mir.
Erst mal Danke Andre.
statt telnet gib es einfach in der commando box im web ein.
bis dann
andre
Ok, habe ich in der commando box eingegeben.
Ergebniss:
Unknown argument ?, choose one of clear getConfig getRegRaw getSerial inhibit off on on-for-timer on-till pair peerBulk press raw regBulk regSet reset sign statusRequest toggle unpair
Hallo,
sorry das ich nixhts zu dem Thema beitragen kann aber
hat das wirklich mit Frontend zu tun oder wäre das nicht besser im HM-Unterforum aufgehoben?
Ich kann meine FS20-Komponenten einwandfrei per Icon umschalten - mehrmals hintereinander - daher denke ich das es evtl. ein HM-Problem sein könnte.
Grüße
@Puschel74
Ja Du hast recht, es ist nur immer gegangen und plötzlich ohne (bewusste) Änderung nicht mehr?