FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Zigbee => Thema gestartet von: Jogi am 02 Februar 2024, 12:06:57

Titel: DeConz Zugriff über X11 // Connect funktioniert nicht
Beitrag von: Jogi am 02 Februar 2024, 12:06:57
Hallo zusammen,
ich versuche nun schon seit Wochen einen Zugriff auf die grafische Benutzeroberfläche DeConz zu bekommen, habe es aber immer noch nicht geschafft.
System:
Raspberry Pi 3, Betriebssystem Buster
Conbee I über USB verbunden

Vorab, warum möchte ich auf DeConz zugreifen?:
Ich habe immer wieder Schwierigkeiten mit einzelnen Zigbee-Geräten und möchte diese updaten und evtl. die Route ändern. Verspreche mir davon eine Verbesserung.

Was ist das Problem:
Aktuell schaffe ich es eine X11-Verbindung herzustellen und komme auf die DeConz-Maske. Da steht dann im Auswahlfeld "ConBee II" (ich habe einen ConBee I, aber ich denke/hoffe, das ist nicht relevant) und das ganze ist disconnected.
Ein Connect bekomme ich nicht hin und ich weiß nicht, woran es liegen könnte.
 
Ich habe diverse Foren, Google-Seiten, ... durchsucht, aber ich komme nicht auf die Lösung.

Was habe ich gemacht, wie bin ich vorgegangen:
- Ich habe es sowohl mit dem PC, als auch mit einem Linux-Rechner probiert. Ich komme immer wieder bis zur selben Stelle (s.o.). Ich beschreibe daher nur einen Weg (Windows):
- In Windows öffne ich VcXsrv
- Ein Test mit ssh -X pi@192.168.178.64 "export DISPLAY=%COMPUTERNAME%:0.0;xcalc" öffnet den Taschenrechner. Klappt also.
- Mit ssh -X pi@192.168.178.64 "export DISPLAY=%COMPUTERNAME%:0.0; export XAUTHORITY=$HOME/.Xauthority; sudo systemctl stop deconz; deCONZ --dev=/dev/ttyACM0; sudo systemctl start deconz" bekomme ich die Verbindung.
- Damit öffnet sich dann die DeConz-Startmaske mit dem o.g. Eintrag.

Bei meiner Fehlersuche über Google habe ich dann noch einen Tipp gefunden um zu prüfen, wer auf den Port zugreift:
sudo fuser -v /dev/ttyUSB0 Ergebnis: fhem
Ich habe fhem dann mal gestoppt, das brachte aber auch keine Veränderung.

Nun bin ich mit meinem Latein am Ende und ich weiß nicht, was ich noch versuchen kann.
Scheinbar wird ja ein Stick erkannt, sonst wäre die Auswahlmaske leer. Aber warum komme ich nicht rein?

Hat jemand einen Tipp?
 

Titel: Aw: DeConz Zugriff über X11 // Connect funktioniert nicht
Beitrag von: Otto123 am 02 Februar 2024, 14:12:52
Hi,

also hier --dev=/dev/ttyACM0 musst Du den Port angeben wo der Conbee sich wirklich "sieht" - will sagen: das hängt mMn vom Stick ab. Der Conbee II meldet sich normal als ACM0, ich weiß es gibt auch welche die melden sich als USB0.
Theoretisch kannst Du den Schalter --dev=/dev/ttyACM0 auch weglassen, dann probiert deCONZ was er so kennt (hängt ev. auch von der Version ab). Nachteil ist, das ev. andere USB Sticks gefunden werden und sich das alles nicht "verträgt".

Verschiebe die Frage mal besser ins Zigbee Board. ;) FHEM Forum► FHEM - Hausautomations-Systeme► Zigbee

Gruß Otto
Titel: Aw: DeConz Zugriff über X11 // Connect funktioniert nicht
Beitrag von: Jogi am 03 Februar 2024, 11:04:59
Beitrag ist verschoben.
Und wie bekomme ich raus, wo der Conbee sich "sieht"?
Titel: Aw: DeConz Zugriff über X11 // Connect funktioniert nicht
Beitrag von: Otto123 am 03 Februar 2024, 11:24:37
z.B.:
ls -lha /dev/serial/by-id/
Titel: Aw: DeConz Zugriff über X11 // Connect funktioniert nicht
Beitrag von: frank am 03 Februar 2024, 11:45:51
ZitatRaspberry Pi 3, Betriebssystem Wheezy
ich würde mal ganz von vorn beginnen, also mit einer neuen sdcard und einem aktuellen os.
Titel: Aw: DeConz Zugriff über X11 // Connect funktioniert nicht
Beitrag von: Jogi am 03 Februar 2024, 12:10:27
Zitat von: Otto123 am 03 Februar 2024, 11:24:37z.B.:
ls -lha /dev/serial/by-id/
Vielen Dank für den Tipp.
Das Ergebnis sieht so aus:
pi@raspberrypi:~ $ ls -lha /dev/serial/by-id/
insgesamt 0
drwxr-xr-x 2 root root 140 Jan 30 13:36 .
drwxr-xr-x 4 root root  80 Jan 30 13:36 ..
lrwxrwxrwx 1 root root  13 Jan 30 13:36 usb-1a86_USB2.0-Serial-if00-port0 -> ../                                                                  ../ttyUSB0
lrwxrwxrwx 1 root root  13 Jan 30 13:36 usb-busware.de_CUL868-if00 -> ../../ttyA                                                                  CM0
lrwxrwxrwx 1 root root  13 Jan 30 13:36 usb-FTDI_FT230X_Basic_UART_DM01H180-if00                                                                  -port0 -> ../../ttyUSB3
lrwxrwxrwx 1 root root  13 Jan 30 13:36 usb-FTDI_FT232R_USB_UART_AI04NTIZ-if00-p                                                                  ort0 -> ../../ttyUSB1
lrwxrwxrwx 1 root root  13 Jan 30 13:36 usb-SHK_NANO_CUL_868-if00-port0 -> ../..                                                                  /ttyUSB2
Was davon der ConBee ist, kann ich nicht erkennen.
Ich vermute, es ist der erste Eintrag: ttyUSB0
Ich habe es gerade ausprobiert:
ssh -X pi@192.168.178.64 "export DISPLAY=%COMPUTERNAME%:0.0; export XAUTHORITY=$HOME/.Xauthority; sudo systemctl stop deconz; deCONZ --dev=/dev/ttyUSB0; sudo systemctl start deconz"und jetzt wird im Auswahlfenster nur "ConBee" angezeigt. Nicht Conbee II.
Aber Connect funktioniert immer noch nicht.
Auch ein stop von FHEM bringt keine Veränderung.
Ich scheine zumindest schon mal den richtigen Port anzusprechen. Danke für den Tipp.
Jetzt muss ich nur noch den Connect schaffen. Aber da fehlt mir -nach wie vor- die Idee.
Keine Ahnung, warum das nicht funktioniert.

Titel: Aw: DeConz Zugriff über X11 // Connect funktioniert nicht
Beitrag von: MadMax-FHEM am 03 Februar 2024, 12:45:45
Ich bin bei Wheezy nicht mal sicher, ob das mit systemctl geht?
War da nicht noch initd statt systemd?

systemd kam doch mit Stretch?

Weil wenn das Laufende deCONZ nicht gestoppt wird, das macht ja systemctl stop, dann kann der Start des grafischen deCONZ ja gar nicht verbinden...

Gruß, Joachim
Titel: Aw: DeConz Zugriff über X11 // Connect funktioniert nicht
Beitrag von: Jogi am 03 Februar 2024, 13:28:30
Oben war ein Fehler: es ist Buster
Titel: Aw: DeConz Zugriff über X11 // Connect funktioniert nicht
Beitrag von: Otto123 am 03 Februar 2024, 15:33:51
ich meine: der Oneliner war ja als schnelle Nummer gedacht. Du kannst zur Sicherheit deconz Dienst vorher stoppen und dann das grafische Interface starten. Vielleicht heisst Dein Dienst ja nicht deconz sondern anders?
Also mal sudo systemctl stop deconz und systemctl status deconz ?

Ob FHEM läuft oder nicht ist mMn völlig egal. Der Zugriff erfolgt doch über phoscon / Netzwerkschnittstelle und nicht über den USB Port.
Titel: Aw: DeConz Zugriff über X11 // Connect funktioniert nicht
Beitrag von: monkye am 14 Februar 2024, 21:09:38
Klicke mal in deCONZ auf Help und dann auf ,,Debug View". Da kannst Du schon einmal sehen, woran es scheitert...