FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => MQTT => Thema gestartet von: TomLee am 03 Februar 2024, 23:22:44

Titel: z2m-QS-Zigbee-C01|QS-Zigbee-C03-attrTemplate
Beitrag von: TomLee am 03 Februar 2024, 23:22:44
https://forum.fhem.de/index.php?msg=1302525

Bin nicht garstig, nur halt immer skeptisch. Was sich in meinem Fall jetzt auch wieder mal bestätigt hat.
Die fünf die ich bestellte sind schon vor 2 Tagen geliefert worden. In allen fünf fiept eine auf der Platine verbaute Spule so extrem laut, das ich die bei mir auf keinen Fall einbauen werde, sollte ich das fiepen nicht in den Griff bekomme.

Dich bzw. generell wollt ich fragen was Ihr von einem up/down-setter im Template halten würdet (wie bspw. bei den HM-LC-BL1-FM) ?
up:noArg {my $min=minNum(ReadingsNum($NAME,'pct',0)+10,100);return qq($DEVICETOPIC/set {"position":$min}) }
down:noArg {my $max=maxNum(ReadingsNum($NAME,'pct',0)-10,0);return qq($DEVICETOPIC/set {"position":$max}) }

Und in dem devStateIcon:
Zitat0:fts_shutter_100 100:fts_shutter_10 9\d.*:fts_shutter_10 8\d.*:fts_shutter_20 7\d.*:fts_shutter_30 6\d.*:fts_shutter_40 5\d.*:fts_shutter_50 4\d.*:fts_shutter_60 3\d.*:fts_shutter_70 2\d.*:fts_shutter_80 1\d.*:fts_shutter_90 0\d.*:fts_shutter_100
wollt ich fragen ob ich was nicht verstehe, die 0 ist doch nicht korrekt, wenn ich die rausnehme wird auch das Icon dargestellt für die 1-9 Werte ?

Was davon gehalten wird alles was von z2m kommt klein zu schreiben ?
$DEVICETOPIC:.* { json2nameValue(lc($EVENT),'',$JSONMAP) }
Und ob es evtl. Sinn macht (Sprachsteuerung), wie auch bei den HM-LC-BL1-FM, einen on/off-setter vorzusehen ?
Titel: Aw: z2m-QS-Zigbee-C01|QS-Zigbee-C03-attrTemplate
Beitrag von: dadoc am 05 Februar 2024, 14:10:35
Hi Tom,
bei mir piepst bisher nichts. up-/down-Setter kann sicher nicht schaden;
was das devStateIcon betrifft: Das hatte ich 1:1 von zigbee2mqtt_blind_drive by barneybaer übernommen; da ich es nicht wirklich nutze, habe ich mir aber auch keine weiteren Gedanken dazu gemacht.
Was Kleinschreibung angeht: Kann ich keine fundierte Meinung dazu abgeben, leider.
Da ich bis zum Spätsommer nicht zur "echten" Installation zurückkehre, wo man Änderungen besser testen könnte, werde ich jetzt erstmal die Finger davonlassen. Ich habe aber natürlich überhaupt nichts dagegen, wenn jemand anderes den Code verbessert.