Hallo,
das ist eigentlich keine FHEM-spezifische Frage, aber eine die mir im Umfeld immer wieder Probleme macht, und zwar verwende ich FHEM auf einem Raspi3, an dem zwei Serial2USB Adapter hängen, einmal ein Adapter um die Datenmeiner Stienel Eltron LWZ Wärmepumpe in FHEM zu bekommen, und einer der die seriellen Signale meines Stromzählers (Optokopf) aufnimmt.
Die beiden Adapter bekommen von Linux jeweils ttyUSB0 bzw. ttyUSB1 zugewiesen, nur leider nicht immer deterministisch in genau der Reihenfolge, d.h. nach dem Neustart des Raspi kann es vorkommen, dass der eine Adapter der davor ttyUSB0 war jetzt ttyUSB1 ist und umgekehrt.
Gibt es einen Weg die Adapterzuweisung sicherer bzw. eindeutiger zu machen?
https://wiki.fhem.de/wiki/Mehrere_USB-Ger%C3%A4te_einbinden
Lösung: per by-id bzw. by-path
Gruß, Joachim
Heureka, tausend dank MadMax-FHEM! Es kann so einfach sein wenn man weiß wonach man zu suchen hat, habe meine DEFs entsprechend aktualisiert, scheint einwandfrei zu kunktionierne bisher :-)
"Per Id" lasse ich ja noch gelten, die ist eindeutig. "Per path" aber ist unbrauchbar, weil der sich ändern kann, wenn man etwas am USB-Netz verändert (z.B. das Interface an anderer Stelle einsteckt).
Der sicherste Weg ist immer die Umleitung des USB-Ports auf einen eigenen Devicenamen. Beispielsweise finde ich meinen Solarwechselrichter immer unter /dev/solar, und meine 1-Wire-Interface immer unter /dev/owxeg,...
Als Anleitung hänge ich mal zwei Seiten aus den SmartHome Hacks an.
LG
pah