Hallo,
ich habe einen alten RPI für Remote-CUL (VCCU) konfiguriert.
Für die Kommunikation (hauptsächlich HM und IT-Devices) verwende ich einen Busware CUL.
Der CUL wurde bisher direkt von FHEM verwendet (hat alles funktioniert).
Ich habe den CUL nun an den RPI gesteckt.
Jetzt habe ich auf dem alten RPI
ser2net konfiguriert, um den CUL remote für die Produktivinstanz verfügbar zu machen. FHEM-Service ist jetzt abgeschaltet, damit nicht von unterschiedlichen Stellen auf den CUL zugegriffen wird...
Leider meldet mir der CUL:
/home/pi# telnet localhost 3001
Trying ::1...
Connected to localhost.
Escape character is '^]'.
Device open failure: Remote end closed connection
Ich habe den
telnet-Test mit einem anderen CUL ("usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A50285BI-if00-port0") durchgeführt:
/home/pi# telnet localhost 3002
Trying ::1...
Connected to localhost.
Escape character is '^]'.
Connection closed by foreign host.
Diesen CUL kann ich auch aus der Produktivinstanz über VCCU ansprechen.
"Dann verwende doch diesen Stick": Es gibt Gründe, warum ich den BusWare-CUL verwenden muss/möchte.
ser2net-Konfiguration /etc/ser2net.yaml:
%YAML 1.1
connection: &con01
accepter: tcp,3001
enable: on
connector: serialdev,/dev/serial/by-id/usb-busware.de_CUL868-if00,38400n81,local
options:
kickolduser: true
max-connections: 3
connection: &con02
accepter: tcp,3002
connector: serialdev,/dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A50285BI-if00-port0,38400n81,local
options:
kickolduser: true
max-connections: 3
- Funktioniert: Direkte Verwendung in der produktiven FHEM-Instanz (alte Konfiguration)
- Funktioniert: Direkte Verwendung in einer FHEM-Instanz (zum Test) auf RPI
- Funktioniert nicht: telnet auf den CUL (mit konfiguriertem ser2net-Port)
Mir gehen jetzt die Ideen aus, wie ich prüfen kann, ob ich eine falsche Konfiguration oder einen defekten CUL habe :/
Vielen Dank für Eure Vorschläge,
Carsten
Zitat von: Carsten K. am 12 Februar 2024, 18:32:27Vielen Dank für Eure Vorschläge,
Im richtigen Unterforum zu CUL fragen?
Bzw. diesen Thread dorthin verschieben.
Zitat von: Nobbynews am 12 Februar 2024, 19:35:51Bist Du sicher, dass der Busware-Cul mit 38400bd eingerichtet wird?
...
Ich habe es entsprechend von Suchergebnissen definiert, da hatte ich u.a. 38400 gesehen. Hatte beim nanoCUL auch funktioniert.
Jetzt habe ich es entsprechend Deinem Beispiel angepasst - FUNKTIONIERT!!!
Vielen Dank