FHEM Forum

FHEM => Sonstiges => Thema gestartet von: Invers am 10 Juli 2013, 10:18:13

Titel: Suche dringend geeigneten Temperatursensor
Beitrag von: Invers am 10 Juli 2013, 10:18:13
Ich suche seit Tagen einen Temperatursensor, möglichst auch mit Luftfeuchte.
Meine Hardware: Firtzbox 7390, CUL 433MHz, FHEM.
Ich kann einfach nichts finden und hoffe, dass mir jemand einen Tipp geben kann.

Danke im Voraus.
Titel: Aw: Suche dringend geeigneten Temperatursensor
Beitrag von: betateilchen am 10 Juli 2013, 11:16:20
http://www.conrad.de/ce/de/product/672640/ (//www.conrad.de/ce/de/product/672640/)
Titel: Aw: Suche dringend geeigneten Temperatursensor
Beitrag von: Invers am 10 Juli 2013, 11:24:34
Danke für die schnelle Antwort.
Den Sensor gibt es leider nicht mehr, wollte ihn heute in Berlin in der Filiale kaufen. Verfügbarkeitsprüfung in den anderen beiden Filialen ergab das selbe Ergebnis.
Ic könnte natürlich versuchen, den Sensor online zu bekommen, was aber garantiert Probleme mit der zukünftigen Beschaffbarkeit ergibt, weil ich mehrere Sensoren möchte, nachdem ich einen getestet habe.
Ich benötige also noch eine Alternative.

Ich hoffe also auf weitere Vorschläge.

Danke .
Titel: Aw: Suche dringend geeigneten Temperatursensor
Beitrag von: Ralph am 10 Juli 2013, 11:29:22
Warum bestellst Du online nicht die voraussichtlich benötigte Stückzahl
und gibst innerhalb der 14 Tage die nicht benötigte Stückzahl zurück ?
Titel: Aw: Suche dringend geeigneten Temperatursensor
Beitrag von: betateilchen am 10 Juli 2013, 11:43:24
Würde ich auch so machen - die voraussichtlich benötigte Stückzahl bestellen, einen davon testen und dann entweder alle behalten oder alle zurückschicken.

Viele Alternativen im 433MHz Bereich wirst Du nicht mehr finden, der Frequenzbereich ist so langsam am Sterben. Deshalb ist ja auch der genannte Sensor nur noch "solange Vorrat" lieferbar. Vielleicht solltest Du überlegen, mit FHEM auch auf 868MHz zu arbeiten, da hast Du nämlich mehr Auswahl an Sensoren, obwohl es auch da bei "preiswerten" FHEM-tauglichen Sensoren schon langsam eng wird. Zum Glück habe ich noch einen Stapel S300TH hier bevorratet :)
Titel: Aw: Suche dringend geeigneten Temperatursensor
Beitrag von: Invers am 10 Juli 2013, 11:58:21
Na ja, wird wohl nicht anders gehen.
Ich habe nur dummerweise einen 433er Stick gekauft. Hab ich wohl Pech gehabt.
Trotzdem Danke für die Antworten.
Titel: Aw: Suche dringend geeigneten Temperatursensor
Beitrag von: betateilchen am 10 Juli 2013, 12:04:30
ich weiß nicht, worin Du Dein Pech siehst?

1. Du suchst einen geeigneten Sensor
2. den empfohlenen und bewährten Sensor gibt es beim großen C noch mindestens 10 Mal zu bestellen

Wo ist jetzt genau das Problem? Bestell doch einfach online und Dein "Problem" ist gelöst.
Titel: Aw: Suche dringend geeigneten Temperatursensor
Beitrag von: Invers am 10 Juli 2013, 12:25:16
Das mache ich natürlich.
Mein Pech bezog sich auf meine Fehlentscheidung, mir einen 433er CUL zu kaufen. Ist halt nicht zukunftssicher.
Also nochmals Danke. Ich werde bestellen.
Titel: Aw: Suche dringend geeigneten Temperatursensor
Beitrag von: Zwiebel am 10 Juli 2013, 16:40:13
ich hab den Technoline TX 3TH und bin sehr zufrieden damit. Funktioniert sehr gut mit meinem CUL 433.

http://www.digitalo.de/products/267839/Techno-Line-Ersatz-Zusatzsensor-TX3TH.html?WT.mc_id=idealo&ref=19&products_model=X45817&utm_source=idealo&utm_medium=CPC&utm_campaign=X45817&WT.mc_id=idealo (//www.digitalo.de/products/267839/Techno-Line-Ersatz-Zusatzsensor-TX3TH.html?WT.mc_id=idealo&ref=19&products_model=X45817&utm_source=idealo&utm_medium=CPC&utm_campaign=X45817&WT.mc_id=idealo)

Zwiebel
Titel: Aw: Suche dringend geeigneten Temperatursensor
Beitrag von: Invers am 10 Juli 2013, 20:31:17
Ja, habe ich schon bestellt, aber leider teurer, als deine, weil ich nicht aufgepasst habe. :-)
Titel: Aw: Suche dringend geeigneten Temperatursensor
Beitrag von: Puschel74 am 10 Juli 2013, 20:40:01
Hallo,

der http://www.digitalo.de/products/359164/Techno-Line-Ersatz-Zusatzsensor-TX-35-IT.html (//www.digitalo.de/products/359164/Techno-Line-Ersatz-Zusatzsensor-TX-35-IT.html) sieht einem S300TH aber ziemlich ähnlich.
Oder täusch ich mich da?

Grüße
Titel: Aw: Suche dringend geeigneten Temperatursensor
Beitrag von: Invers am 10 Juli 2013, 20:52:31
Vielleicht ist das so, aber wir sprachen ja vom TX3TH und der sieht ganz anders aus. Kostet bei Conrad leider rund 20 Euro, bei Idealo 5 weniger.
Da ich 4 stück bestellt habe, überlege ich schon, ob ich die zurückschicke und neu bei Idealo bestelle. Der Gewinn würde sich aber wahrscheinlich durch den Portoverlust relativieren.
Titel: Aw: Suche dringend geeigneten Temperatursensor
Beitrag von: Puschel74 am 10 Juli 2013, 20:57:46
Hallo,

ach ja ich hab vergessen - CUL433 - sorry.
Die von mir verlinkten senden ja auf 868 MHz.

Grüße
Titel: Aw: Suche dringend geeigneten Temperatursensor
Beitrag von: Tobias am 11 Juli 2013, 07:37:10
Den TX3TH habe ich 10-fach in Benutzung. Immer bei Völkner bestellt, kostet um die 13-14Euro. Keine 20Euro. Man sollte natürlich nur bestellen, wenn Völkner wieder eine Aktion mit einem 10Euro Gutschein hat.
Titel: Aw: Suche dringend geeigneten Temperatursensor
Beitrag von: Invers am 11 Juli 2013, 08:04:34
In der Überschrift steht : DRINGEND!
Da habe ich kaum Zeit, auf einen Gutschein zu warten.
Den von mir genannten Preis kann man leicht überprüfen, indem man einfach bei Conrad nachsieht. Warum sollte ich lügen?
Ich habe gestern 43 Sensoren bestellt und per Vorabüberweisung bezahlt. Ich habe auch noch abends eine Lieferbestätigung für heute erhalten, aber leider nur für einen Sensor! Nun muss ich sehen, dass ich sehr schnell bei Digitalo bestelle, weil es wirklich eilig ist.
Das gehört natürlich eigentlich gar nicht hier her, aber ich konnte den Beitrag meines Vorredners nicht einfach so unkommentiert stehen lassen.
Titel: Aw: Suche dringend geeigneten Temperatursensor
Beitrag von: betateilchen am 11 Juli 2013, 09:49:13
Zitat von: Invers schrieb am Do, 11 Juli 2013 08:04Ich habe gestern 43 Sensoren bestellt

Die willst Du aber nicht alle an einer einzigen FHEM Installation betreiben?
Titel: Aw: Suche dringend geeigneten Temperatursensor
Beitrag von: Invers am 11 Juli 2013, 09:57:32
Sorry, kleiner Tippfehler. Ich habe nicht 43, sondern 4 bestellt.
Habe gerade mit Conrad geredet, es ist wirklich nur noch einer lieferbar. Das Geld bekomme ich zurück, sagte die Dame am Telefon.
mal sehen, wie lange das dauert.
Titel: Aw: Suche dringend geeigneten Temperatursensor
Beitrag von: Tobias am 11 Juli 2013, 09:57:58
Hi invers,
ich meinte ja nur das bei völkner als 100% Conrad-Tochter viele Sachen etwas preiswerter sind. Und der TX3TH kostet nunmal keine 20€ sondern nur 14€. Das Schöne dabei ist, das dieser eine Digitalanzeige hat was der S300TH oder TX35-IT leider nicht hat.
Und bei mir laufen 10 Stück davon an einem RFXTRX-433. Das diese auch an einem CUL433 laufen hat ja Zwiebel schon geschrieben
https://www.voelkner.de/products/270791/Techno-Line-Ersatz-Zusatzsensor-TX3TH.html (//www.voelkner.de/products/270791/Techno-Line-Ersatz-Zusatzsensor-TX3TH.html)
Gruss

PS: mit "Sofortüberweisung" bezahlt man bei Völkner nichtmal Versandkosten :)
Titel: Aw: Suche dringend geeigneten Temperatursensor
Beitrag von: Invers am 11 Juli 2013, 10:12:53
Ja, hab ich ja (leider erst hinterher) auch gesehen. Mist.
Im Normalfall suche ich ausgiebig, bevor ich etwas kaufe,  aber in dem Fall war ees echt wichtig, dass alles sehr schnell geht.
Inzwischen ist es allerdings schon egal, weil ja eh nix geklappt hat. Nun bestelle ich die 3 fehlenden Sensoren bei Völkner. 13,49 Euro pro Stück ist unschlagbar.

Auf alle Fälle danke ich euch für die Tipps. Mal sehen, wie doof ich mich bei der Installation anstelle. Hab ich noch nie gemacht.
Autocreate steht auf Active. Da sollte ja laut Forum alles automatisch erkannt werden, falls ich (hoffentlich) richtig verstanden habe. Falls nicht, bitte ich mal vorsichtshalber um Hinweise, was zu beachten ist.
Auch dafür schon mal Danke.
Titel: Aw: Suche dringend geeigneten Temperatursensor
Beitrag von: betateilchen am 11 Juli 2013, 10:33:36
Zitat von: Tobias schrieb am Do, 11 Juli 2013 09:57PS: mit "Sofortüberweisung" bezahlt man bei Völkner nichtmal Versandkosten :)

Bei Conrad auch nicht. Aber hat schonmal jemand in die AGB seiner Hausbank geschaut? In vielen Fällen ist die Nutzung eines Dienstes wie "Sofortüberweisung" von der Bank schlichtweg untersagt.
Titel: Aw: Suche dringend geeigneten Temperatursensor
Beitrag von: Invers am 11 Juli 2013, 17:11:27
So, wie befürchtet, passiert leider bei mir nichts.
Das Modul zeigt die falsche Temperatur an - statt 23 Grad, zeigt es 26 Grad. Ist schon ne krasse abweichung.
Aber schlimmer: autocrate hat nichts gesehen oder getan.
Ich habe FHEM im Browser aufgerunfen und in dan Sensor die Batterien eingelegt. Nichts passiert. Was mache ich falsch?
Titel: Aw: Suche dringend geeigneten Temperatursensor
Beitrag von: Invers am 12 Juli 2013, 08:43:07
Wen es interessiert: Brei Völkner auch ausverkauft.
Titel: Aw: Suche dringend geeigneten Temperatursensor
Beitrag von: betateilchen am 12 Juli 2013, 09:18:00
ZitatWen es interessiert: Brei Völkner auch ausverkauft.

das ist ziemlich logisch, wenn es bei Conrad ausverkauft ist - ist doch schließlich die gleiche Firma ;)
Titel: Aw: Suche dringend geeigneten Temperatursensor
Beitrag von: Tobias am 12 Juli 2013, 09:53:53
Schade...
Weil es gibt gerade wieder einen 10€ Gutschen bei Völkner
http://www.mydealz.de/28210/10e-voelkner-gutschein-mbw-60e/?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+myDealZ+%28myDealZ.de+-+Der+Schnaeppchenblog+mit+Z%29 (//www.mydealz.de/28210/10e-voelkner-gutschein-mbw-60e/?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+myDealZ+%28myDealZ.de+-+Der+Schnaeppchenblog+mit+Z%29)
Titel: Aw: Suche dringend geeigneten Temperatursensor
Beitrag von: fhainz am 28 Juli 2013, 17:21:30
Zitat von: Puschel74 schrieb am Mi, 10 Juli 2013 20:40http://www.digitalo.de/products/359164/Techno-Line-Ersatz-Zusatzsensor-TX-35-IT.html

Funktioniert dieser mit den 868mhz cul?
Titel: Aw: Suche dringend geeigneten Temperatursensor
Beitrag von: tetzlav am 31 Juli 2013, 18:34:53
Zitat von: fhainz schrieb am So, 28 Juli 2013 17:21
Zitat von: Puschel74 schrieb am Mi, 10 Juli 2013 20:40http://www.digitalo.de/products/359164/Techno-Line-Ersatz-Zusatzsensor-TX-35-IT.html

Funktioniert dieser mit den 868mhz cul?
Soweit ich weiß nicht.

Aber für den TX-29-IT kennt man wenigstens schon das Protokoll, muß "nur" noch jmd in die CUL-Firmware hacken... ;)

Generell schauts gerade schlecht mit günstigen 886MHz-Temperatursensoren aus... :-/

Grüße
Titel: Aw: Suche dringend geeigneten Temperatursensor
Beitrag von: Puschel74 am 31 Juli 2013, 20:37:55
Hallo,

Zitatmuß "nur" noch jmd in die CUL-Firmware hacken... ;)

Ich dachte die liegt offen resp. zugänglich für Firmware-Programmierer.

Grüße
Titel: Aw: Suche dringend geeigneten Temperatursensor
Beitrag von: tetzlav am 31 Juli 2013, 21:10:55
*hehe*

Sorry, wollte damit asudrücken: Das Protokoll des TX29 muss "nur" noch jmd. programmieren der sich mit der CUL-Firmware auskennt... :)
Titel: Aw: Suche dringend geeigneten Temperatursensor
Beitrag von: tetzlav am 01 August 2013, 12:05:06
Und der Vollständigkeit halber:

Das (//fredboboss.free.fr/tx29/index.php?lang=en) ist nur die Datencodierung, nicht das Protokoll von IT+.
Nach ein bisschen Recherche musste ich feststellen, dass das Thema nicht sehr neu ist und IT+ eher ungeeignet für den CUx (//groups.google.com/forum/#!topic/fhem-users/Ta41KgK0l_k) ist.