Hallo, ich bin auf der suche nach schönen Symbolen für Rolladen.
Am besten sowohl Tür, als auch Fenster mit 1 und 2 Flügeln.
Leider existieren bei den mitgelieferten irgendwie Farbprobleme. Da wird bei den Türen (door_shutter) die Lamellenfarbe genauso wie der Hintergrund dargestellt, wodurch es nicht möglich ist die verschiedenen Icons auseinander zu halten.
Hallo,
meinst du so etwas?
fts_shutter_up.svg
Gruß,
Matthias
Ja genau, das sind auch die die ich habe.
Für Türen heißen die entsprechenden Pendatns door_shutter_xx. Doch genau da ist das Problem, da ist die Farbe der Lamellen - also die Linie die das Rollo darstellen sollen - in der gleichen Farbe wie der Hintergrund und bei einer Anpassung wird auch beides zusammen angepasst. So hat man immer den weißen Adler auf weißem Grund.
Darum suche ich nach alternativen svg-Grafiken, zumindest für den Türbereich.
Versuch es mal mit GOOGLE und "blinds icons"
da gibt es einiges. z.B.: https://www.freepik.com/search?format=search&last_filter=type&last_value=icon&query=roller%20blinds&type=icon (https://www.freepik.com/search?format=search&last_filter=type&last_value=icon&query=roller%20blinds&type=icon)
blinds_1297975.png
Gruß,
Matthias
Zitat von: Superposchi am 18 Februar 2024, 20:38:03Leider existieren bei den mitgelieferten irgendwie Farbprobleme. Da wird bei den Türen (door_shutter) die Lamellenfarbe genauso wie der Hintergrund dargestellt, wodurch es nicht möglich ist die verschiedenen Icons auseinander zu halten.
Diese SVG Dateien sind doch reine Textdateien, die kannst Du mit jedem beliebigen Texteditor farbig gestalten, wie Du das gerne hättest.
Beispiel für door_shutter_10.svg:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<!-- Generator: Adobe Illustrator 16.0.3, SVG Export Plug-In . SVG Version: 6.00 Build 0) -->
<!DOCTYPE svg PUBLIC "-//W3C//DTD SVG 1.1//EN" "http://www.w3.org/Graphics/SVG/1.1/DTD/svg11.dtd">
<svg version="1.1" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink" x="0px" y="0px"
width="7086.609px" height="7086.609px" viewBox="0 0 7086.609 7086.609" enable-background="new 0 0 7086.609 7086.609"
xml:space="preserve">
<g id="Ebene_2">
<rect fill="#FF0000" x="1868.635" y="434.413" width="3349.34" height="136"/>
<rect fill="#FF0000" x="1868.635" y="217.207" width="3349.339" height="136"/>
<rect fill="#FF0000" x="1868.635" y="868.826" width="3349.339" height="136"/>
<rect fill="#FF0000" x="1868.635" y="651.62" width="3349.34" height="136"/>
<rect x="1868.635" y="6733.402" width="3349.339" height="136"/>
</g>
<g id="Ebene_3">
<path fill="none" stroke="#000000" stroke-width="150" stroke-miterlimit="10" d="M5217.975,6736.656c0,102.725-83.275,186-186,186
h-2977.34c-102.725,0-186-83.275-186-186V349.953c0-102.725,83.275-186,186-186h2977.34c102.725,0,186,83.275,186,186V6736.656z"/>
<path d="M5266.188,3599.299c0,66.301-53.747,120.048-120.048,120.048h-432.173c-66.301,0-120.048-53.747-120.048-120.048l0,0
c0-66.301,53.747-120.048,120.048-120.048h432.173C5212.441,3479.251,5266.188,3532.998,5266.188,3599.299L5266.188,3599.299z"/>
</g>
</svg>
liefert:
Bildschirmfoto 2024-02-19 um 18.17.43.png
Zitat von: MDietrich am 19 Februar 2024, 15:51:04Versuch es mal mit GOOGLE und "blinds icons"
da gibt es einiges. z.B.:
...
Gruß,
Matthias
png-Dateien sind für die Verwendung in FHEM häufig unpraktisch.
Ich kenn jetzt schon etliche codesprachen, aber das wusste ich noch nicht.
Ist das ganz normaler XML-Code?
Muss ich mir ansehen, aber wie unterscheide ich den vordergrund vom hintergrund beim einfärben aus fhem heraus?
Wenn ich das Icon in XML hard codiere wird das doch bei entsprechenden Befehlen aus tabletUI überschrieben, oder nicht?
Zitat von: Superposchi am 20 Februar 2024, 18:38:33Ist das ganz normaler XML-Code?
Ja.
Falls du mit Inkscape arbeitest, um die SVGs zu erstellen bzw zu bearbeiten: Dort gibt es einen eingebauten XML-Editor
Zitat von: Superposchi am 20 Februar 2024, 18:38:33Muss ich mir ansehen, aber wie unterscheide ich den vordergrund vom hintergrund beim einfärben aus fhem heraus?
Das kannst Du dann aus FHEM nicht mehr unterscheiden. Aber Du kannst die Icons ja als eigenen Icon-Satz anlegen und verwenden, dann brauchst Du gar nix mehr umfärben.
Wäre es denkbar im XML der SVG den Hintergrund auf Transparent zu stellen, so dass nur die Lamellen im Vordergrund auf den Color-Befehl aus FTUI reagieren?
Wäre irgendwie schade wenn man sich der Möglichkeit des Einfärbens im FTUI berauben müsste um Vorder- und Hintergrund unterschiedlich einzufärben.
Es geht mir ja in erster Linie um die Anwendung in TabletUI wo das Anzeigen in verschiedenen Farben ja oftmals verschiedene Zustände darstellt
Man kann ein Icon auf ein Bild legen, siehe hier:
https://knowthelist.github.io/ftui/www/ftui/examples/image.html (https://knowthelist.github.io/ftui/www/ftui/examples/image.html)
Das wäre das Fenster im Hintergrund und der Rollo als Icon im Vorderung.
Zum Thema Farben nur in Teilen des Icons gab es schon das Thema:
https://forum.fhem.de/index.php?topic=136771.0 (https://forum.fhem.de/index.php?topic=136771.0)
Ich hoffe es hlift weiter
Falls Du die Version 2 von FTUI verwendest, kannst Du auch slider verwenden und das was unter https://wiki.fhem.de/wiki/FTUI_Widget_Slider gezeigt ist machen.