FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => EnOcean => Thema gestartet von: mediastudio am 10 Juli 2013, 11:16:19

Titel: Heiz-Kühl-Relais FHK12-12 V DC
Beitrag von: mediastudio am 10 Juli 2013, 11:16:19
Hallo, habe eine Frage.
Ich habe das Heiz-Kühl-Relais FHK12
Datenblatt: http://www.eltako.com/fileadmin/downloads/de/_bedienung/FHK12-12V_DC_30200145-1_dt.pdf (//www.eltako.com/fileadmin/downloads/de/_bedienung/FHK12-12V_DC_30200145-1_dt.pdf)
Hat das schon jemand im Einsatz? Ich wollt hier den Sollwert und die Temperatur über FHEM eingeben.
Für die jetzige Steuerung habe ich von Eltako den Room Temperature Sensor FTR55D-rw.
Hier bekomme ich in FHEM die übertragenen Werte angezeigt.

Titel: Aw: Heiz-Kühl-Relais FHK12-12 V DC
Beitrag von: klaus.schauer am 10 Juli 2013, 13:48:10
Zitat von: mediastudio schrieb am Mi, 10 Juli 2013 11:16Hallo, habe eine Frage.
Ich habe das Heiz-Kühl-Relais FHK12
Datenblatt: http://www.eltako.com/fileadmin/downloads/de/_bedienung/FHK12-12V_DC_30200145-1_dt.pdf
Hat das schon jemand im Einsatz? Ich wollt hier den Sollwert und die Temperatur über FHEM eingeben.
Für die jetzige Steuerung habe ich von Eltako den Room Temperature Sensor FTR55D-rw.
Hier bekomme ich in FHEM die übertragenen Werte angezeigt.

Wenn ich die Anleitung richtig interpretiere, kann man den FHK12 über die Protokolle EEP A5-10-01 - A5-10-0D steuern, z. B. Sollwert vorgeben. Für diese Protokolle gibt es in Fhem bisher aber keine "set"-Befehle, sondern es können nur die Daten der Sensoren empfangen werden. Grundsätzlich lässt sich das natürlich programmieren. Leider finde ich aber in http://www.eltako.com/fileadmin/downloads/de/Datenblatt/Funktelegramme.pdf keine Beschreibung der entsprechenden Sendetelegramme, die von der Eltako FVS-Software gesendet werden. In der Bedienungsanleitung des FHK12 wird nur recht allgemein beschrieben, dass die Soll- und Isttemperatur darüber bezogen werden kann und Solltemperatur und Einstellbereich vorgebbar sind. Da scheint es Differenzen zu den Standard EEPs zu geben.

Ich werde mal sehen, wie man das in Fhem integrieren könnte. Kann aber was dauern, mir fehlt im Augenblick einfach die Zeit.

Titel: Aw: Heiz-Kühl-Relais FHK12-12 V DC
Beitrag von: mediastudio am 11 Juli 2013, 08:12:23
Es würde mich natürlich freuen wenn das Heiz-Kühl-Relais FHK12 in FHEM als EnOcean Schaltaktor integriert werden könnte.
Gruß
Wilfried Fröse  
Titel: Aw: Heiz-Kühl-Relais FHK12-12 V DC
Beitrag von: klaus.schauer am 11 Juli 2013, 13:43:37
Zitat von: mediastudio schrieb am Do, 11 Juli 2013 08:12Es würde mich natürlich freuen wenn das Heiz-Kühl-Relais FHK12 in FHEM als EnOcean Schaltaktor integriert werden könnte.
Gruß
Wilfried Fröse  
Im sinnvollsten ist es sicherlich, wenn Fhem ein Raumkontrollgerät emuliert. Ich suche nach einer guten Lösung, um z. B. Eltako FTF55* (EEP A5-10-03 plus DB3) und/oder Thermokon SR04 * (EEP A5-10-02) nachzubilden. Dann könnte das Heiz-Kühl-Relais FHK12 oder FHK61 in gleicher Weise angesteuert werden.
Titel: Aw: Heiz-Kühl-Relais FHK12-12 V DC
Beitrag von: mediastudio am 11 Juli 2013, 14:51:34
Das hört sich gut an, genau so etwas fehlt noch, wenn das Raumkontrollgerät zur Verfügung steht, werde ich es gerne testen.


Titel: Aw: Heiz-Kühl-Relais FHK12-12 V DC
Beitrag von: klaus.schauer am 14 August 2013, 06:46:06
Die zusätzlichen Funktionen stehen jetzt zur Verfügung. Bitte Einzelheiten in der Beschreibung zum Update V3678 nachlesen.
Titel: Antw:Heiz-Kühl-Relais FHK12-12 V DC
Beitrag von: mediastudio am 25 November 2013, 22:22:57
Hallo, nun doch mal gefragt, wie kann ich denn nun mit einem dummy den Befehl für den Soll und Istwert an das Heiz-Kühl-Relais FHK12-12 V DC senden.
Titel: Antw:Heiz-Kühl-Relais FHK12-12 V DC
Beitrag von: klaus.schauer am 11 Dezember 2013, 16:32:09
Zitat von: mediastudio am 25 November 2013, 22:22:57
Hallo, nun doch mal gefragt, wie kann ich denn nun mit einem dummy den Befehl für den Soll und Istwert an das Heiz-Kühl-Relais FHK12-12 V DC senden.
Ich verstehe die Frage nach einem "dummy" nicht. Das Profil "roomSensorControl.05" kann man jetzt in den FHK12 einlernen und diesen damit steuern.