FHEM Forum

FHEM => Frontends => FHEMapp => Thema gestartet von: marboj am 27 Februar 2024, 07:55:20

Titel: FHEMApp4 - Übernahme der "alten" Einstellungen
Beitrag von: marboj am 27 Februar 2024, 07:55:20
Hallo Jens,

in deinem "Teaser" zur BETA hast Du geschrieben, dass die alten Sachen teilweise übernommen werden können. Hierzu finde ich in der Doku keine Hinweise. Auch nicht, ob die "alten" templates noch funktionieren.

Kannst Du da bitte etwas zu sagen?

Gruß
Marco
Titel: Aw: FHEMApp4 - Übernahme der "alten" Einstellungen
Beitrag von: grappa24 am 26 März 2024, 09:30:28
ich bräuchte hier auch mal einen entscheidenden "Schubs" ...  ;)

- config.json in die neue ..._config.fhemapp.json übernehmen?
- (eigene) templates rüberkopieren?
- Pendant zu den appOptions?
- ...
Titel: Aw: FHEMApp4 - Übernahme der "alten" Einstellungen
Beitrag von: jemu75 am 26 März 2024, 19:51:16
Zitat von: grappa24 am 26 März 2024, 09:30:28ich bräuchte hier auch mal einen entscheidenden "Schubs" ...  ;)
- config.json in die neue ..._config.fhemapp.json übernehmen?
- (eigene) templates rüberkopieren?
- Pendant zu den appOptions?

Hallo grappa24,

so einfach ist es leider nicht. ;) Deshalb auch der Versionssprung von Version 3.x auf Version 4, da es eine Vielzahl von Neuerungen gibt, die nicht abwärtskompatibel sind. Dennoch folgende "Schubbser" für dich  ;D

1. in FHEM ein FHEMAPP-Device anlegen und dann FHEMApp4 aufrufen
2. in den Einstellungen von FHEMApp4 ein neues Template anlegen und einzelene Definitionen aus einem "V3-Template" rüberkopieren
3. Pendant zu appOptions sind die Einstellungen in FHEMApp4

Im Moment läuft noch die Testphase und in der aktuellen Beta-Version werden noch keine "Standard-Templates" mit ausgeliefert. Mit dem offiziellen Launch von FHEMApp4 (Anfang April geplant) werden dann auch Standard-Templates mit ausgeliefert. Falls du jetzt gern schon testen möchtest, dann kannst du das auf jeden Fall tun. Siehe dazu auch der Post "FHEMApp4 - Beta Version" hier im Forum. Und du kannst die V4 auf jeden Fall auch parallel zur V3 betreiben, sodass du den Umstieg in Ruhe angehen kannst.

Grüße
Jens  :)
Titel: Aw: FHEMApp4 - Übernahme der "alten" Einstellungen
Beitrag von: marboj am 27 März 2024, 06:49:13
Hallo grappa24,

auch findest DU zum Start hier im Forum im Thread "Templates" eine kleine Auswahl, anhand der man gut starten kann ;-).

Gruß
Marco
Titel: Aw: FHEMApp4 - Übernahme der "alten" Einstellungen
Beitrag von: grappa24 am 27 März 2024, 08:55:49
na ja, ich hab schon eine heftig große Version 3 Anwendung, in die ich richtig viel Zeit und Aufwand investiert habe.

Wenn ich jetzt mit Version 4 bei Null anfangen würde, würde ich mich über die tollen neuen features zur Erstellung freuen, aber bei dem Gedanken, eine große Anwendung zu migrieren vergeht mir dann doch erst mal der Spaß  ;)
Titel: Aw: FHEMApp4 - Übernahme der "alten" Einstellungen
Beitrag von: jemu75 am 27 März 2024, 10:34:41
Zitat von: grappa24 am 27 März 2024, 08:55:49na ja, ich hab schon eine heftig große Version 3 Anwendung, in die ich richtig viel Zeit und Aufwand investiert habe.

Mir ist das bewusst und ich möchte deshalb mit dem offiziellen Launch auch wieder ein Set an Standard-Templates bereitstellen. Eventuell finde ich auch noch eine Lösung, um Devices die in V3 über appOptions den Standard-Templates zugewiesen wären, zu migrieren.

Wieviele Templates und Devices hast du in Version 3 aktuell drin?

Und wieviele Devices hast du in Version 3 über die Standard-Templates eingebunden?
Titel: Aw: FHEMApp4 - Übernahme der "alten" Einstellungen
Beitrag von: grappa24 am 27 März 2024, 17:20:04
Zitat von: jemu75 am 27 März 2024, 10:34:41Wieviele Templates und Devices hast du in Version 3 aktuell drin?
Und wieviele Devices hast du in Version 3 über die Standard-Templates eingebunden?
Ich nutze ca. 15 templates (4 davon Standard) mit ca. 30 Devices.
Mein Hauptaufwand steckt allerdings in zahlreichen Listen und Panels, was sich wahrscheinlich eh nicht automatisiert portieren ließe.
Ich arbeite mich mal in Version4 ein, dann kann ich abschätzen, wie groß der Portierungsaufwand wäre ...
Titel: Aw: FHEMApp4 - Übernahme der "alten" Einstellungen
Beitrag von: Himbi777 am 09 Mai 2024, 12:15:52
Zitat von: grappa24 am 27 März 2024, 17:20:04
Zitat von: jemu75 am 27 März 2024, 10:34:41Wieviele Templates und Devices hast du in Version 3 aktuell drin?
Und wieviele Devices hast du in Version 3 über die Standard-Templates eingebunden?
Ich nutze ca. 15 templates (4 davon Standard) mit ca. 30 Devices.
Mein Hauptaufwand steckt allerdings in zahlreichen Listen und Panels, was sich wahrscheinlich eh nicht automatisiert portieren ließe.
Ich arbeite mich mal in Version4 ein, dann kann ich abschätzen, wie groß der Portierungsaufwand wäre ...


Hallo zusammen
Ich habe mich auch schon in die Version 4 eingefuchst. Ich habe in der Version3 58 eigene Templates 🙈 und 134 Devices. Habe mittlerweile ca. 20 Templates umgesetzt.
Es ist schon aufwändig
, was allerdings sehr hilfreich ist, dass das Panel bei der Vorlagenerstellung bereits sichtbar ist und damit die ganzen Funktionen direkt geprüft werden können.

Gruss Gerhard
Titel: Aw: FHEMApp4 - Übernahme der "alten" Einstellungen
Beitrag von: Doogy am 10 Mai 2024, 15:38:34
Hallo zusammen,,
ich mach hier einfach mal weiter. Ich bin mit meinem Umzug von V3 zu V4 schon recht weit. Aber eine Frage tut sich gerade auf.

Gibt es ein Template für eine Kamera?

Bei V3 war es vordefiniert und mit "source" konnte ich den Stream angeben. Auf GitHub finde ich leider keine brauchbare Info für mich.

Danke.

VG Felix
Titel: Aw: FHEMApp4 - Übernahme der "alten" Einstellungen
Beitrag von: jemu75 am 10 Mai 2024, 15:49:28
Hallo Felix,

in Version 4 benötigst du dafür kein separates Template mehr. Du kannst Bild bzw. Streams einfach über das Element image einfügen.

Schau gern mal in der Doku unter Element image (https://github.com/jemu75/fhemApp?tab=readme-ov-file#level-element-image-image)

Bei Fragen melde dich gern nochmal.

Grüße
Jens  :)
Titel: Aw: FHEMApp4 - Übernahme der "alten" Einstellungen
Beitrag von: Doogy am 10 Mai 2024, 17:40:58
Danke, läuft!
Titel: Aw: FHEMApp4 - Übernahme der "alten" Einstellungen
Beitrag von: Doogy am 19 Mai 2024, 14:32:31
Hallo zusammen,

ich habe erneut ein kleines Problem.

Ich möchte ein zweizeiliges Panel erstellen, wo rechts immer ein Menu-Button ist. Leider wird immer nur die erste Zeile angezeigt.

Kann bitte jemand helfen?

{
"name": "Rollladensteuerung",
"author": "doogy",
"date": "2024-05-19",
"panel": {
"navigation": [
"::Rollladen"
],
"sortby": [],
"devices": [
"blindsEG:alle_Rollladen_EG_auf",
"blindsEG50:alle_Rollladen_EG_50",
"blindsEG25:alle_Rollladen_EG_25",
"blindsEGclose:alle_Rollladen_EG_zu",
"blindsOG:alle_Rollladen_OG_auf",
"blindsOG50:alle_Rollladen_OG_50",
"blindsOG25:alle_Rollladen_OG_25",
"blindsOGclose:alle_Rollladen_OG_zu"
]
},
"status": {
"title": [
"::Rollladensteuerung"
],
"imageUrl": [
"::images/header_01.png"
],
"bar": []
},
"main": [
{
"level": {
"mid": "info",
"left1": "info",
"right1": "menu"
},
"mid": {
"text": [
"::Rollladen EG"
],
"size": []
},
"right1": {
"menu": [
"Auf:set blindsEG on",
"50%:set blindsEG50 on",
"25%:set blindsEG75 on",
"Zu:set blindsEGclose on"
],
"size": []
},
"left1": {
"icon": [
"::mdi-window-shutter-alert"
],
"size": []
}
},
{
"level": {
"mid": "info",
"left1": "info",
"right1": "menu"
},
"mid": {
"text": [
"::Rollladen OG"
],
"size": []
},
"right1": {
"menu": [
"Auf:set blindsOG on",
"50%:set blindsOG50 on",
"25%:set blindsOG25 on",
"Zu:set blindsOGclose on"
],
"size": []
},
"left1": {
"icon": [
"::mdi-window-shutter-alert"
],
"size": []
}
}
],
"info": {
"left1": [
":::mdi-window-shutter"
]
}
}
Titel: Aw: FHEMApp4 - Übernahme der "alten" Einstellungen
Beitrag von: jemu75 am 19 Mai 2024, 15:10:00
Hallo,

in deiner Konfiguration vermisse ich den Parameter expanded.
Wenn du den auf ::false:true setzt, dann werden im Panel immer alle Ebenen angezeigt.

Melde dich gern, wenn Du noch Hilfe benötigst.

Grüße
Jens  :)
Titel: Aw: FHEMApp4 - Übernahme der "alten" Einstellungen
Beitrag von: Doogy am 19 Mai 2024, 15:57:29
Danke, das war der Fehlerteufel! :)