Hallo Leute,
nachdem mein erstes großes Problem mit den Rolladenaktoren dank eines Forenmitglieds gelöst wurde (geil!) und
ich schon kurz davor war FHEM in die Tonne zu treten (nicht für ungut - ich mußte bei 7 Rolladenaktoren die
defekten Richtungsrelais auslöten und ersetzen - absoluter Scheiß mit semi-amateurhaftem Löt-Equipment ), habe
ich nun das nächste:
Ich habe bevor ich meinen Cul und somit FHEM im Einsatz hatte, die o.g. Tasterschnittstelle direkt mit mehreren
Rolladenaktoren gepairt. Hat soweit irgenwie funktioniert.
Nun wollte ich sie an FHEM anlernen und per notify / structure die Rolladenaktoren steuern. Dazu habe ich das
Teil resetet nach Anleitung. Und zumindest laut dem LED-Geblinke sollte es auch ausgeführt worden sein. ABER:
Wenn ich einen Taster drücke, fahren die Rolläden immer noch hoch und runter wie es vorher war.
Entweder das Teil behauptet nur, daß es einen Reset macht oder ich bin zu blöd (wie gesagt Reset lt. Anleitung:
1x 5 sec Anlerntaste - LED blinkt rot - Runter von der Taste - Nochmal 5 sec drauf - LED blink schneller rot -
Runter von der Taster - LED leuchtet 3 sec rot
Änderung - NULL!
Hat jemand das gleiche Problem? Ist die Tasterschnittstelle im Eimer? Gibt es noch eine andere Möglichkeit Peers
zu löschen bzw. am besten gleich alles?
Gute Nacht, Oliver
Hallo Oliver,
unklar: was ist die
Zitatdie o.g. Tasterschnittstelle
?
ZitatDazu habe ich das Teil resetet nach Anleitung
welches teil? Aktor oder Sensor?
warum schaust du nicht in den readings nach, wer mit wem gepeert ist?
Fange einmal mit einem paar an, ein Sensor/taster und ein Aktor - was steht drin, was passiert? Wie heißen die Devices
Gruss Martin
Hallo Martin,
die Schnittstelle ist die HM-PBI-4-FM. Steht als Untertitel in der Beitragsliste;
wird leider nicht angezeigt, wenn man den Beitrag öffnet.
Hab mir gestern HM-Info installiert und das Ergebnis ist folgendes:
configCheck done:
incomplete register set
FT:RegL_00:
SZ_RT:RegL_00:
SZ_RT:RegL_01:
missing Peer Registerset
incomplete list
empty list
empty: FT2
empty: FT3
empty: FT4
empty: SZ_RT
peer not verified
BU_RF p:FT1
BU_RF p:FT3
BU_RT p:FT1
BU_RT p:FT3
Das ist einmal die erwähnte Tasterschnittstelle FT (FT1-4) und ein Rolladenaktor
HM-LC-BI1PBU-FM)SZ_RT der mir nur Fehler liefert (MISSING ACK / RESPONSE
TIMEOUT:RegisterRead / RESPONSE TIMEOUT:PeerList).
Den Rolladenaktor habe ich ebenfalls zurückgesetzt und versucht ihn wieder
anzulernen, allerdings bleibt das Ergebnis dasselbe.
Hilft das weiter?
Gruß, Oliver
Also die Timeouts haben sich erledigt. Liegt wohl an meiner miesen
Antenne am Cul (Wlan Antenne mit ca. 60 cm Draht - so ein Teil von
einer Asus WLAN Karte). Habe leider einen Cul mit SMA Stecker und nur kurze Wlan Antennen ebenfalls mit Stecker). Wäre hier ein
simpler Draht eventuell besser? Wie lang sollte der dann sein?
Lamda/4 habe ich mal gelesen; wieviel cm wären das?
Oliver
Noch ne kurze Frage...
wenn ich getconfig auf einen Rolladenaktor abschicke, bekomme
ich von manchen relativ wenige Readings, von anderen die
komplette Liste mit allen Registern... wieso ist das unter-
schiedlich?
Kann ich das für alle vereinheitlichen (die kompletten Register
sind weniger von Interesse für mich, wird auch unübersichtlich
in FHEMWeb, wenn ich z.b. nur driveUp driveTurn driveDown sehen
will)?
Zitatwenn ich getconfig auf einen Rolladenaktor abschicke, bekomme
ich von manchen relativ wenige Readings, von anderen die
komplette Liste mit allen Registern... wieso ist das unter-
schiedlich?
Es sollte quasi immer das gleiche kommen. Aber fuer jeden peer wird ein neuer registersatz angelegt und dann auch gelesen. Es sollte sich also nur unterscheiden nach anzahl der gepeerten Channels. Falls du die internen peers sichtbar geschaltet hast werden diese auch gelesen.
ZitatKann ich das für alle vereinheitlichen (die kompletten Register
sind weniger von Interesse für mich, wird auch unübersichtlich
in FHEMWeb, wenn ich z.b. nur driveUp driveTurn driveDown sehen
will)?
ich habe nur ein paar Stufen vorgesehen, attr "expert", kein einzelnen ausblenden.
Gruss Martin
Hat sich das Problem mit dem löschen der peering gelöst? Wenn ja, wie?
Bei mir sind alle Einstellungen nach einem Reset auch noch vorhanden.
Problem gelöst:
http://forum.fhem.de/index.php?t=tree&goto=79115&rid=0 (//forum.fhem.de/index.php?t=tree&goto=79115&rid=0)
THX