FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Sonstige Systeme => Thema gestartet von: stobor am 17 März 2024, 12:04:37

Titel: Shelly Pro4PM: Einzelne Ausgänge schalten
Beitrag von: stobor am 17 März 2024, 12:04:37
Hallo,
ich habe gerade einen Shelly Pro4PM (Hutschienenmodell mit 4 Relais-Ausgängen) installiert und in mein Netzwerk eingebunden.
In FHEM ist dieser jetzt auch verfügbar:

Internals
DEF 192.168.179.14
FUUID 65f6c635-f33f-2cfb-9685-15b6caa88802dc33
INTERVAL 60
NAME ShellyTerrasse
NR 1373
SHELLY SPSW-104PE16EU
SHELLYID shellypro4pm-34987a690b90
STATE OK
TCPIP 192.168.179.14
TYPE Shelly
eventCount 106
units 0

Readings
cloud disabled
current_0 0
current_1 0
current_2 0
current_3 0
energy_0 0
energy_1 0
energy_2 0
energy_3 0
firmware v1.2.2
frequency_0 50
frequency_1 50
frequency_2 50
frequency_3 50
input_0 off
input_0_mode switch straight follow
input_1 off
input_1_mode switch straight follow
input_2 off
input_2_mode switch straight follow
input_3 off
input_3_mode switch straight follow
inttemp 35.4
network connected to 192.168.179.14 (Wifi)
network_rssi -41
network_ssid Quadratogramm
network_threshold -80
overpower_0 0
overpower_1 0
overpower_2 0
overpower_3 0
pfactor_0 0
pfactor_1 0
pfactor_2 0
pfactor_3 0
power_0 0
power_1 0
power_2 0
power_3 0
protection_0 none
protection_1 none
protection_2 none
protection_3 none
relay_0 off
relay_1 off
relay_2 off
relay_3 off
source_0 http
source_1 http
source_2 http
source_3 http
state OK
timer_0 -
timer_1 -
timer_2 -
timer_3 -
voltage_0 239.4
voltage_1 239.4
voltage_2 239.1
voltage_3 239.1
webhook_cnt 0
webhook_ver 0

Wie kann ich denn jetzt aber über FHEM einzelne Relais-Aufgänge schalten?

Der SET-Befehl in der GUI erlaubt mir u.a. nur ON und OFF, ohne weitere Parameter. Damit werden aber immer alle 4 Relais gleichzeitig ein- bzw. ausgeschaltet.

Ich habe gerade noch ein FHEM update durchgeführt.

Danke für eure Erleuchtung.
Titel: Aw: Shelly Pro4PM: Einzelne Ausgänge schalten
Beitrag von: RalfRog am 17 März 2024, 18:49:13
Hallo

Das steht in der Hilfe zum Modul. Insofern sollte ein Channel angebbar sein:
ZitatFür Shelly mit Relais (model=shelly1|shelly1pm|shellyuni|shelly4|shellypro4pm|shellyplug|shellyem|shelly3em oder (model=shelly2/2.5/plus2/pro2 und mode=relay))
set <name> on|off|toggle [<channel>]
schaltet den Kanal <channel> on oder off. Die Kanalnummern sind 0 und 1 für model=shelly2/2.5/plus2/pro2, 0..3 für model=shelly4. Wenn keine Kanalnummer angegeben, wird der mit dem Attribut 'defchannel' definierte Kanal geschaltet.
set <name> on-for-timer|off-for-timer <time> [<channel>]
schaltet den Kanal <channel> on oder off für <time> Sekunden. Kanalnummern sind 0 und 1 für model=shelly2/2.5/plus2/pro2 oder model=shellyuni, und 0..3 model=shelly4/pro4. Wird keine Kanalnummer angegeben, wird der mit dem Attribut 'defchannel' definierte Kanal geschaltet.

set ShellyTerrasse on 3
Gruß Ralf
Titel: Aw: Shelly Pro4PM: Einzelne Ausgänge schalten
Beitrag von: stobor am 17 März 2024, 20:29:24
Super, danke. Das funktioniert - zumindest der Weg von FHEM zum Shelly.
Schalte ich am Shelly, bekommt FHEM die Änderung ja nicht mit. Hier muss dann vermutlich MQTT verwendet werden, oder?
Titel: Aw: Shelly Pro4PM: Einzelne Ausgänge schalten
Beitrag von: MadMax-FHEM am 17 März 2024, 20:56:26
Zitat von: stobor am 17 März 2024, 20:29:24Super, danke. Das funktioniert - zumindest der Weg von FHEM zum Shelly.
Schalte ich am Shelly, bekommt FHEM die Änderung ja nicht mit. Hier muss dann vermutlich MQTT verwendet werden, oder?

Doch: die Readings relay_0 - relay_3 :)

Du kannst ja auch ein stateFormat oder devStateIcon anlegen, dann kannst du auch klicken und siehst den Zustand...

Gruß, Joachim
Titel: Aw: Shelly Pro4PM: Einzelne Ausgänge schalten
Beitrag von: Starkstrombastler am 19 März 2024, 21:24:35
Zitat von: stobor am 17 März 2024, 12:04:37Wie kann ich denn jetzt aber über FHEM einzelne Relais-Aufgänge schalten?
Du kannst aber auch mittels set <name> xtrachannels für jeden Ausgang ein readingsProxy-Device erstellen lassen. Dann hast du zusätzlich für jeden Kanal ein eigenes Device.