FHEM Forum

FHEM => Frontends => TabletUI => Thema gestartet von: juemuc am 17 März 2024, 15:11:51

Titel: [FTUI3] Benötige Unterstützung bei PIPE-Kommandos
Beitrag von: juemuc am 17 März 2024, 15:11:51
Hallo,

ich lasse mir in FTUI3 Statistikwerte über ein Icon anzeigen. Das funktioniert auch bestens, wenn die Werte gefüllt sind. Allerdings sind diese bei einer Neudefinition ja leer. In diesem Fall findet natürlich FTUI3 kein Icon und bringt eine Fehlermeldung. Wie kann ich in diesem Fall als "Default" das Icon "minus" setzen?

Hier meine Definitionen:

statHumidityTendency     1h: -18 2h: - 3h: - 6h: -  2024-03-17 13:59:55
statTemperatureTendency  1h: +1.7 2h: - 3h: - 6h: - 2024-03-17 13:59:55


            <ftui-cell>
              <ftui-label [text]=WetterProplanta:humidity unit="%" size="5" [color]="WetterProplanta:humidity | step('0: violet, 20: blue, 40: green, ,60: orange, 80: red')">
              </ftui-label>
              <ftui-row width="50%">
                <ftui-icon size="-2"     
                      [name]="WetterProplanta:statHumidityTendency | part(2) | step('-99:angle-double-down, -4:angle-down, 0:equal, 0.1:angle-up, 5:angle-double-up')"
                      [color]="WetterProplanta:statHumidityTendency | part(2) | step('-99: blue, -4: blue, 0: white, 0.1: red')">
                </ftui-icon>
                <ftui-icon size="-2"                 
                      [name]="WetterProplanta:statHumidityTendency | part(8) | step('-99:angle-double-down, -4:angle-down, 0:equal, 0.1:angle-up, 5:angle-double-up')"
                      [color]="WetterProplanta:statHumidityTendency | part(8) | step('-99: blue, -4: blue, 0: white, 0.1: red')">
                </ftui-icon>
              </ftui-row>
              <ftui-label size="2" color="white">Luftfeuchte</ftui-label>
            </ftui-cell>

Wer kann helfen?

Viele Grüße
Jürgen
Titel: Aw: [FTUI3] Benötige Unterstützung bei PIPE-Kommandos
Beitrag von: MDietrich am 17 März 2024, 18:52:57
Hallo Jürgen,
da ich auch schon ein paarmal mit part auf längere Readings zugegriffen, und auch Probleme gehabt, wenn Werte nicht gesetzt sind. Das Reading existiert dann einfach nicht.
Du solltest versuchen, dass es auf jedenfall einen part gibt, der auch beim Start existiert. Irgendein Zeichen sollte gehen, damit du mit map() darauf reagieren kannst.
Wie baust du denn die Readings zusammen?

Gruß,
Matthias
Titel: Aw: [FTUI3] Benötige Unterstützung bei PIPE-Kommandos
Beitrag von: juemuc am 17 März 2024, 20:01:09
Hallo Mathias,

die Daten werden automatisch vom Statistic-Modul erzeugt.

defmod STATISTICS statistics WetterProplanta
attr STATISTICS ignoreDefaultAssignments 1
attr STATISTICS tendencyReadings temperature,humidity

Somit habe ich keinen Einfluss auf die Werte.

Viele Grüße
Jürgen
Titel: Aw: [FTUI3] Benötige Unterstützung bei PIPE-Kommandos
Beitrag von: mr_petz am 17 März 2024, 22:20:08
Hi, indem du das icon vordefinierst.
Bsp.:

                <ftui-icon size="-2"
                      name="minus"
                      color="blue"
                      [name]="WetterProplanta:statHumidityTendency | part(2) | step('-99:angle-double-down, -4:angle-down, 0:equal, 0.1:angle-up, 5:angle-double-up')"
                      [color]="WetterProplanta:statHumidityTendency | part(2) | step('-99: blue, -4: blue, 0: white, 0.1: red')">
                </ftui-icon>

LG
Titel: Aw: [FTUI3] Benötige Unterstützung bei PIPE-Kommandos
Beitrag von: MDietrich am 18 März 2024, 06:35:32
Moin,
das Vorbesetzen funktioniert leider nicht, es wird ja im Anschluß gleich wieder überschrieben, ein zusätzliches map() funktioniert:

[name]="WetterProplanta:statHumidityTendency | part(2) | map('-:minus') |step('-99:angle-double-down, -4:angle-down, 0:equal, 0.1:angle-up, 5:angle-double-up')"
Gruß,
Matthias

Titel: Aw: [FTUI3] Benötige Unterstützung bei PIPE-Kommandos
Beitrag von: juemuc am 19 März 2024, 12:15:24
Hallo Matthias,

es funktioniert. Danke

Viele Grüße
Jürgen