Guten morgen,
ich habe probleme mein Echodevice zu connecten da das login nicht funktioniert. Ich habe schon versucht NPM zum laufen zu bekommen nach der Anleitung https://www.mwinklerblog.de/modul-echodevice-npm/#NPM_install_FHEM (erst automatisch dann manuell), aber das scheitert leider. Mein Bild sieht für "sudo npm install --prefix /opt/fhem/cache/alexa-cookie alexa-cookie2" auch etwas anders aus (vielleicht da ich schonmal probiert habe es zu installieren mit dem selben Ergebnis).
2024-03-25_08h04_46.png
Kann mir da einer helfen?
Grüße
MrB
ergänzung. mir wird auch kein "set NPM_install" für mein Device angeboten
2024-03-25_09h09_22.png
Das beim "set <Decive> npm install" raus
2024-03-25_09h12_33.png
Hallo,
bitte in das Unterforum: https://forum.fhem.de/index.php?topic=82631.0 verschieben und vor allem dort einmal nachlesen. Das Problem haben einige seit einiger Zeit. Leider meldet sich der Maintainer bisher nicht.
Grüße Jörg
Jörg das hast du anscheinend schon verschoben. Dann Danke dir dafür.
Aber so wie ich das ja sehe haben die das am Laufen und beschweren sich doch darüber das es nicht mehr funktioniert. Bei mir geht es ja um die Installation ;)
Zitat von: mrb am 25 März 2024, 09:13:27ergänzung. mir wird auch kein "set NPM_install" für mein Device angeboten
Wie hast du dein Account-Device denn definiert?
EDIT: bzw. du hast doch npm_install aufgerufen, oder? Der ScreenShot zeigt doch das Ergebnis?
Es sieht aus als hättest du deinen echten Amazon Account, also e-Mail und PW genutzt?
Der define muss so sein: define EchoAccountDeviceName echodevice xxx@xxx.xx xxx
Wie hier zu lesen: https://www.mwinklerblog.de/smarthome/eigene-module/echodevice/#Definition%20in%20FHEM
Dann sollte es auch ein set EchoAccountDeviceName npm_login usw. geben...
Poste doch mal die Ausgabe der Console, wenn du die Installation manuell durchführst.
Vorher (evtl.) mal die angelegten Ordner löschen...
Weil ich sehe keine Fehlermeldung, gibt es im Log mehr?
Die Warnung bzgl. Vulnerability: da musst du entscheiden, ob du damit leben kannst. (ich glaube nicht, dass es dafür eine Lösung gibt bzw. nicht hier/Maintainer etc.)
Gruß, Joachim
also habe mein Device gelöscht und neu angelegt. anscheinend habe ich mich da irgendwo vertippt. Jetzt gab es das npm_install.
2024-03-25_20h00_46.png
Aber auch da scheitert es siehe hier:
2024-03-25_20h03_12.png
Steht etwas im Log?
Hast du etwas angehangen?
Wenn kann/darf ich es nicht sehen...
Hast du mal manuell auf der Console installiert?
Evtl. gibt es da mehr Info...
Gruß, Joachim
Hab es jetzt nochmal editiert und die Anhänge hier nochmal hinzugefügt
Die Anhänge/Screenshots bringen nichts, da steht ja nix neues?
Was ist, wenn du die Cookie-Ordner löschst und neu per Console installierst?
Oder steht noch was im Log?
Evtl. höheres verbose?
Gruß, Joachim
also der Reset hat schonmal geholfen. jetzt ist er schonmal weiter aber ich kann leider nicht die 10.0.0.1:3002 erreichen (klar mein Pi ist auch auf 192.168.168.66). Wenn ich die IP anpasse und den Link aufrufe passiert aber auch nix
Edit: Weder mit Edge noch Firefox geht es. Was macht er denn da genau? und warum die Adresse 10.0.0.1. Die hat doch mein virtueller Pi gar nicht und ist auch nicht erreichbar. Port ist aber offen
2024-03-27_09h33_29.png
Und die IP hat er ihm auch als P2P gegeben
2024-03-27_09h35_37.png
Wie ist denn deine Systemumgebung?
Virtuell?
Es gibt zum Setzen von IP und Port auch Attribute...
Steht (denke ich) in der Anleitung...
Gruß, Joachim
jap habe ich mittlerweile auch rausgefunden und klar behoben ;)
2024-03-27_09h57_24.png
2024-03-27_09h59_13.png
2024-03-27_09h59_19.png
Er ignoriert aber meine Attr und macht es weiterhin auf die 10.0.0.1
2024-03-27_10h01_26.png
krass nicht nur die ip sondern auch die listen_ip hat zum erfolg geführt.......