Hallo Forum.
Ich habe einen Intertechno cmr 500 jalousie aktor. Den würde ich gerne in fhem integrieren.
Wie muss die define Zeile aussehen?
Am liebsten wäre mir ein einfaches up stop und down,
Später dann besser mit 10% 20% 30% etc.
Wie müsste die define Zeile dann aussehen?
Alternativ auch gerne sowas wie...
Fahre 22,5 sec runter und stoppe dann. Fahre 5,5 sec rauf, fahre rauf bis zum Endschalter
Danke Euch
Gruss
Der Merlin
Also ich habe es mittlerweile geschafft den CMR-500 anzumelden und zu schalten.
Nur noch nicht so wie ich mir das vorstelle.
Hier ein Auszug aus der fhem.cfg
#LEINWAND
define Leinwand TRX_LIGHT ARC E3 light
attr Leinwand icon icoProjector
attr Leinwand room Wohnzimmer
define FileLog_Leinwand FileLog ./log/Leinwand-%Y.log Wohnzimmer
attr FileLog_Leinwand logtype text
attr FileLog_Leinwand room LOGS
Wenn ich nämlich jetzt hergehe und auf on und off schalte dann tut sich was aber etwas komisch.
Ich versuche es mal zu beschrieben:
On, das Relais schaltet ein, und ich kann 230V messen
Off, das Relais schaltet auf den anderen Ausgang um, aber bleibt auch dort aktiv. Ich kann wieder 230V messen.
Ich brauche noch den STOPP, denn da es sich hier um eine BeamerLeinwand handelt, würde ich mein ON in die eine Richtung fahren und beim Umschalten mit OFF dann in die andere Richtung. Die Leinwand würde also nicht mehr aufhören zu fahren.
Wenn ich den Strom für den CMR-500 "kappe" dann höre ich wie das Relais wieder abfällt. Das wäre also STOPP
Erst wenn ich wieder in die eine, oder andere Richtung fahre zieht das entsprechende Relais an. ich bekomme aber keines der Beiden wieder dazu abzufallen ausser wenn ich den Strom unterbreche.
Ich weiss aber auch gerade nicht so recht was das bedeuten soll.
TRX_LIGHT ARC E3 light
ARC und E3 ist klar. aber was bedeutet light und TRX_LIGHT.
Wenn ich mir die Hilfe anschaue, dann gibt es da folgende TRX Typen.
TRX
TRX_ELSE
TRX_LIGHT
TRX_SECURITY
TRX_WEATHER
In welchen Bereich sollte man denn einen Rolladenschalter stecken?
Jemand eine Idee??
Danke
ich glaube das ding macht genau was es laut anleitung soll und kann: zwischen dein beiden richtungen umschalten. es gibt kein stop. nur ein automatisches aus nach 2 minuten falls der endschalter im motor nicht geht. das ding kann genau das was du möchtest nicht.
gruss
andre
Hallo andre"
grrrrrr. Das wollte ich jetzt genau NICHT hören :-)
Kannst Du dann etwas anderes empfehlen?
Eine genaue Bezeichnung?
Kann auch HomeMatic oder sowas sein.
Ich habe jetzt auch einen CUL868
Gut wäre halt etwas wo es ein Wiki oder Beispiele gibt.
Danke und gruß
der Merlin
der entsprechende homematic rollladenaktor wäre der HM-LC-Bl1-FM. oder der HM-LC-Bl1PBU-FM.
die können was du möchtes und du wirst viele beispiele hier im forum und im wiki finden.
gruss
andre
Ok!
Danke Dir.
Dann bestelle ich den mal, und schicke den Intertechno zurück.
Intertechno Rollladenaktoren können über STOP und STOP sowie START und START für bestimmte Zeiten bewegt werden.
Beispiel, so läuft es bei mir. Der Rollladen startet und hält nach 5sec:
*{sunset("real",900,"18:00","21:30")} { fhem("set II.* off ; define Rollo_Wz_stop at +00:00:05 set II.* off") }
--------
Norbert
also taugt er doch was?