Jetzt beschäftige ich mich doch mit FHEM und schon stoße ich an meine Grenzen. Mein Freund hat für mich ein Update eingestoßen. Jetzt Info war... wenn das Update durch ist musst Du nur noch "Shutdown Restart" eingeben. Jetzt warte ich seid 18 Stunden auf die Textzeile, leider ohne Erfolg. Habe ich etwas falsch gemacht?
Das sind die letzten Zeilen.....
2024.04.06 13:21:39 1: open ./www/images/default/fhemicon.png failed: Permission denied, trying to restore the previous version and aborting the update
2024.04.06 13:21:39 1:
2024.04.06 13:21:39 1: Downloading https://raw.githubusercontent.com/knowthelist/fhem-tablet-ui/master/controls_fhemtabletui.txt
2024.04.06 13:21:39 1: fhemtabletui
2024.04.06 13:21:39 1: nothing to do...
2024.04.06 13:21:39 1: Calling /usr/bin/perl ./contrib/commandref_modular.pl, this may take a while
2024.04.06 13:44:33 3: CUL_HM set Steckdose1 statusRequest noArg
2024.04.06 13:44:35 3: CUL_HM set Steckdose3 statusRequest noArg
2024.04.06 14:14:54 3: CUL_HM set Steckdose1 statusRequest noArg
2024.04.06 14:14:56 3: CUL_HM set Steckdose3 statusRequest noArg
2024.04.06 14:41:53 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $a[1] in pattern match (m//) at ./FHEM/32_speedtest.pm line 182.
2024.04.06 14:41:53 3: eval: {speedtest_SpeedtestDone('MySpeedTest|||')}
2024.04.06 14:41:53 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $a[1] in string eq at ./FHEM/32_speedtest.pm line 214.
2024.04.06 14:41:53 3: eval: {speedtest_SpeedtestDone('MySpeedTest|||')}
2024.04.06 14:45:15 3: CUL_HM set Steckdose1 statusRequest noArg
2024.04.06 14:45:17 3: CUL_HM set Steckdose3 statusRequest noArg
2024.04.06 15:15:36 3: CUL_HM set Steckdose1 statusRequest noArg
2024.04.06 15:15:38 3: CUL_HM set Steckdose3 statusRequest noArg
2024.04.06 15:42:25 1: Calendar Schichtkalender: retrieval failed with HTTP response code 404
2024.04.06 15:42:25 1: Calendar Schichtkalender: retrieved no or empty data
2024.04.06 15:45:57 3: CUL_HM set Steckdose1 statusRequest noArg
2024.04.06 15:45:59 3: CUL_HM set Steckdose3 statusRequest noArg
2024.04.06 16:16:18 3: CUL_HM set Steckdose1 statusRequest noArg
2024.04.06 16:16:20 3: CUL_HM set Steckdose3 statusRequest noArg
Mehr habe ich im Moment nicht.
2024.04.06 13:21:39 1: open ./www/images/default/fhemicon.png failed: Permission denied, trying to restore the previous version and aborting the update
Du hast offenbar ein Rechte-Problem in Deiner Installation.
2024.04.06 13:21:39 1: Downloading https://raw.githubusercontent.com/knowthelist/fhem-tablet-ui/master/controls_fhemtabletui.txt
2024.04.06 13:21:39 1: fhemtabletui
2024.04.06 13:21:39 1: nothing to do...
2024.04.06 13:21:39 1: Calling /usr/bin/perl ./contrib/commandref_modular.pl, this may take a while
Der update-Prozess an sich läuft erstmal.
Ich vermute, Dein update ist längst fertig.
ZitatJetzt warte ich seid 18 Stunden auf die Textzeile, leider ohne Erfolg
Auf welche Textzeile?
Eigentlich auf die Textzeile wo steht ---Shutdown Restart
Angeblich soll das nach Ende des Updates kommen
Zitat von: Lupo am 06 April 2024, 17:16:13Eigentlich auf die Textzeile wo steht ---Shutdown Restart
Angeblich soll das nach Ende des Updates kommen
Die kommt nicht, wenn das update nicht durchgeht. Rechte korrigieren, dann nochmal updaten...
Zitat von: Beta-User am 06 April 2024, 17:20:24Die kommt nicht, wenn das update nicht durchgeht. Rechte korrigieren, dann nochmal updaten...
Das Rechte Problem ist keins, das ist absichtlich herbeigeführt, um ein Custom Logo einzubauen.
Wie auch die Lösung mit der Analog Uhr hier aus de´m Forum, dieser Workaround hat Jahrelang funktioniert.
Oder gibts eine Änderung am Update Prozeß von fhem?
Gut, dass du das so viel besser weißt....
"exclude-from-update" und korrekte Rechte wären mein Vorschlag....
Naja, diese Lösung hat ewige Jahre funktioniert, wenn plötzlich an fhem sowas grundlegend geändert wird...
"Nach ewigen Jahren doch mit FHEM beschäftigt" - aber dann, nachdem "der Freund das Update angestoßen" hat, gleich wissen, dass "plötzlich an FHEM sowas grundlegend geändert" wurde.
Guter Witz.
pah
...um das zu verobjektivieren: einfach im svn mal das changelog (bzw. die "history" ansehen: gefühlt seit Aeonen keine wesentliche Änderung....)
@TE: besser selber lernen - ist kompliziert, aber möglich - und dann nicht so zweifelhafte Wichtigkeiten wie custom Logo in den Mittelpunkt stellen, dann wird das schon...
(Mit der unglaublichen Möglichkeit, alles (!) zu automatisieren - nicht: zu visualisieren).
Für die Optik wäre mein Tipp: FHEMApp (direkt v4).
Enjoy!