FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: juppzupp am 15 Juli 2013, 16:41:38

Titel: Newbie Fragen zu Homematic
Beitrag von: juppzupp am 15 Juli 2013, 16:41:38
Guten Tag Gemeinde,

ich würde mir gerne eine Alarmanlage bauen. Da die fertigen Systeme zu geschlossen sind, bin ich irgendwann bei fhem, Homematic, BidCos gelandet.
Dazu werde ich bevor ich die ganzen IR Melder etc kaufe ein kleines Versuchssystem aufbauen. Die verwendeten Gerätebezeichnungen sind mir aber noch nicht so geläufig, und ich habe angst etwas zu verwechseln, und bitte daher um euren Rat.
Linux Rechner mit perl, usb, etc. ist vorhanden.

Ist folgende "Einkaufsliste" richtig ?

 HomeMatic USB Konfigurations-Adapter  (//www.elv.de/controller.aspx?cid=74&detail=10&detail2=38270&flv=1)
 HomeMatic HM-Sec-Sc Funk-Tür-/Fensterkontakt   (//www.elv.de/controller.aspx?cid=74&detail=10&detail2=21646&flv=1)
 HomeMatic VdS Funk-Rauchmelder BidCoS  (//www.elv.de/controller.aspx?cid=74&detail=10&detail2=22238&flv=1)

Bei dem USB Adapter (der ja erst seit kurzem unterstützt wird) bin ich mit nicht sicher ob er AES kann ?
Den Funk-Rauchmelder kann ich als interne Sirene ansprechen ?

Danke !

jupp
Titel: Aw: Newbie Fragen zu Homematic
Beitrag von: betateilchen am 15 Juli 2013, 18:55:39
Hallo jupp,

Du kannst erstmal mit Deiner Einkaufsliste so anfangen.

Zitat von: juppzupp schrieb am Mo, 15 Juli 2013 16:41Bei dem USB Adapter (der ja erst seit kurzem unterstützt wird) bin ich mit nicht sicher ob er AES kann ?

Genau deshalb, WEIL er das kann, wurde die Lösung mit dem hmland ja geschaffen.

Zitat von: juppzupp schrieb am Mo, 15 Juli 2013 16:41Den Funk-Rauchmelder kann ich als interne Sirene ansprechen ?

Ja, auch wenn das eine eher suboptimale Lösung ist.

Viele Grüße
Udo
Titel: Aw: Newbie Fragen zu Homematic
Beitrag von: juppzupp am 15 Juli 2013, 21:15:14
Hallo Udo,

Danke für die Antwort. Warum ist der Rauchmelder suboptimal?
Ist nicht der Endausbau, nur die ersten Teile zum spielen.
Sensor, Aktor und die Zentrale.

Gruß
Jupp
Titel: Aw: Newbie Fragen zu Homematic
Beitrag von: Puschel74 am 15 Juli 2013, 21:18:17
Hallo,

auch wenn ich keine HM-Geräte habe vermute ich mal ...

ZitatWarum ist der Rauchmelder suboptimal?

Weil die interne Sirene bei Rauchalarm kreischen soll(te).
Zu Testzwecken ist das natürlich vertretbar (Ansichtssache).

Ich denke mal das hat Udo damit gemeint.

Grüße
Titel: Aw: Newbie Fragen zu Homematic
Beitrag von: betateilchen am 15 Juli 2013, 22:11:42
Ja, so ähnlich. Vor allem, weil Du den Alarm nicht einfach so wieder per Kommando sofort abstellen kannst. Da gibt es Verzögerungen bis zu ca. 20 Sekunden, und in der Zeit kann der Lärm ganz schön nerven. Ausserdem desensibilisiert man durch solche Tests/Spielerein die Nachbarschaft, auf einen "echten" Alarm ggf. zu reagieren.

Mein Vorschlag für Deine Tests: Du kannst den Homematic Rauchmelder zum "Spielen" für Reaktionstests anstatt in den Alarmmodus auch in den Testmodus setzen, dann gibt er ein dezentes Piepsen von sich, das niemanden stört und nach einer gewissen Zeit auch automatisch wieder aufhört. Ausserdem ist der batterieschonender, weil die Notbeleuchtung nicht aktiviert wird.

Titel: Aw: Newbie Fragen zu Homematic
Beitrag von: ziko75 am 23 Juli 2013, 10:37:02
Hallo,
ich hätte da auch eine ähnliche Frage. Ich will eine Alarmanlage an die Garagentore anbringen, weil bei uns öfters eingebrochen würde. Hab im Netz geguckt und bin hier gelandet. Also ich will diese Sensoren an die Garagentore und zwei Fenster anbringen. Habt ihr nen guten Rat wie und was ich am besten kaufen sollte? lg
Titel: Aw: Newbie Fragen zu Homematic
Beitrag von: betateilchen am 23 Juli 2013, 10:54:30
Zitat von: ziko75 schrieb am Di, 23 Juli 2013 10:37Habt ihr nen guten Rat wie und was ich am besten kaufen sollte?

Einen Rottweiler :)

Im Ernst: Für Garagentore gibts z.B. Neigungssensoren, für die Fenster die entsprechenden Tür-/Fensterkontakte und/oder Glasbruchsensoren. Ansonsten kann man auch über Bewegungsmelder in der Garage nachdenken.
Titel: Aw: Newbie Fragen zu Homematic
Beitrag von: ziko75 am 23 Juli 2013, 11:04:43
Wenn ich keine Allergie hätte, würde ich mir sofort einen zulegen :))

Für die Garagentore könnten Neigungssensoren gut hinkommen, weil bis jetzt immer durchs Fenster eingebrochen wurde. Da gefällt mir die Idee mit den Glasbruchsensoren am besten. Irgendwo werd ich das schon finden. Hoffe ist nicht zu schwierig alles einzubauen ;D Wenns schiefläuft halt nen Fachmann holen :) Also Neigungssensoren und Glasbruchsensoren, vielen lieben Dank :)
Titel: Aw: Newbie Fragen zu Homematic
Beitrag von: Ralph am 23 Juli 2013, 11:08:23
Wie wäre es mit etwas ein-lesen ?
http://forum.fhem.de/index.php?t=msg&goto=74742&rid=932#msg_74742 (//forum.fhem.de/index.php?t=msg&goto=74742&rid=932#msg_74742)
http://forum.fhem.de/index.php?t=msg&goto=77482&rid=932#msg_77482 (//forum.fhem.de/index.php?t=msg&goto=77482&rid=932#msg_77482)

Es ist ja nicht so, dass Du der erste bist, der sowas fragt.
Titel: Aw: Newbie Fragen zu Homematic
Beitrag von: M aus B. am 23 Juli 2013, 11:08:51
Wie immer gibt es mehrere Lösungen. Die Wahl ist abhängig vom Anspruch und vom Budget.
Dabei ergibt sich nach meiner Meinung ungefähr folgende Klassifizierung:

- Herstellerspezifische Systeme, die nicht mit FHEM kompatibel sind
- FS20-Komponenten
- Homematic-Komponenten
- Systeme, die VdS-Home zertifiziert sind, aber wohl nicht FHEM kompatibel (z.B. ABUS Secvest u.ä.)
- Systeme, die VdS-zertifiziert sind und auch dann nur durch Profis montiert werden.

Funklösungen sind generell störbar und Störungen lösen wohl erst ab der VdS-Home-Klasse auch einen Alarm aus. Allerdings ist auch der Preissprung erheblich.
Wenn man sich der Risiken und Lücken bewusst ist und damit leben kann, dann sollte man innerhalb einer Produktpalette (FS-20 bzw. Homamatic) die geeigneten Komponenten auswählen.

Michael
Titel: Aw: Newbie Fragen zu Homematic
Beitrag von: ziko75 am 23 Juli 2013, 11:14:30
Ralph: Hab es eben ein bisschen durchgelesen und nicht wirklich eine Antwort für mich gefunden. Trotzdem danke für die Links.

M. aus B.: Hab es mir sofort aufgeschrieben ;D Danke dir auch.