Hallo zusammen.
Ich stelle fest, dass Daten aus dem FileLog um 1 Tag zu spät dargestellt werden.
2024-04-01_23:58:00 energyLog day: 21.8
2024-04-01_23:58:00 energyLog monthToDate: 21.8
2024-04-02_23:58:00 energyLog day: 19.6
2024-04-02_23:58:00 energyLog monthToDate: 41.4
2024-04-03_23:58:00 energyLog day: 26.8
2024-04-03_23:58:00 energyLog monthToDate: 68.2
2024-04-04_23:58:00 energyLog day: 21.8
2024-04-04_23:58:00 energyLog monthToDate: 90
2024-04-05_23:58:00 energyLog day: 24.3
2024-04-05_23:58:00 energyLog monthToDate: 114.3
2024-04-06_23:58:00 energyLog day: 43.8 # <<<<<
2024-04-06_23:58:00 energyLog monthToDate: 231.7
2024-04-07_23:58:00 energyLog day: 31.2
2024-04-07_23:58:00 energyLog monthToDate: 262.9
Der Wert für den 1. April erscheint im Chart erst am 2. April.
Der größte Tageswert dieser Datenreihe vom 6. April wird dem 7. April zugeordnet.
(natürlich gilt das auch für alle anderen Daten entsprechend.)
Hier noch der HTML-Code
<ftui-chart unit="month" y-label="Tag" y1-label="Monat" y-min="0" y-max="60" y1-min="0" y1-max="1200">
<ftui-chart-data log="FileLog_energyMonth" file="CURRENT" spec="4:energyLog.day:" type="bar" color="#F7D358" label="Energie Tag [kWh]" ></ftui-chart-data>
<ftui-chart-data log="FileLog_energyMonth" file="CURRENT" spec="4:energyLog.monthToDate" type="line" color="#2E9AFE" label="Energie lfd. Monat [kWh]" y-axis-id="y1"></ftui-chart-data>
<ftui-chart-controls></ftui-chart-controls>
</ftui-chart>
Weiß jemand, was die Ursache dafür sein könnte? Ich kann keinen Fehler entdecken.
Vielleicht kann einer der Spezialisten (@setstate, @mr_petz, @yersinia) mal reinsehen und Licht ins Dunkel bringen.
Danke euch vorab.
Zitat von: DocCyber am 09 April 2024, 10:25:55Weiß jemand, was die Ursache dafür sein könnte?
Ich antworte selbst:
Die Ursache liegt darin, dass bei der Erstellung der Grafik mit
unit="month", bei der die Tage des Monats dargestellt werden sollen, eben
nicht nur das Datum für die Skalierung verwendet, sondern die
Zeit.
Das ist ein gewaltiger Unterschied, denn bei einem gegebenen Datum wird der Balken
je nach Uhrzeit nach links oder rechts verschoben dargestellt. Wenn die Werte, wie in meinem Fall, täglich um 23:58:00 geloggt werden, ist es nunmal schon fast Mitternacht und damit fast einen Tag später, als wenn der Wert um bspw. 00:00:58 geloggt worden wäre.
Okay, das ist also die Ursache.
Aber macht diese Darstellung wirklich Sinn, wenn es nur um das
Datum geht?
Ich hätte in diesem Fall den Balken gern mittig auf der entsprechenden Tageslinie.
Für Fälle, bei denen die Uhrzeit wichtig ist, gibt es doch die Einstellung
unit="day".
Was meint ihr?
Zitat von: DocCyber am 10 April 2024, 18:17:00Ich hätte in diesem Fall den Balken gern mittig auf der entsprechenden Tageslinie.
Die Lösung dafür ist übrigens, beim Timestamp den Part für Uhrzeit schlicht zu ignorieren bzw. auf 00:00:00 zu setzen.
@setstate Könntest du das vielleicht einbauen?