FHEM Forum

FHEM - Hardware => FRITZ!Box => Thema gestartet von: PeMue am 15 Juli 2013, 20:54:38

Titel: FritzBoxUtils.pm
Beitrag von: PeMue am 15 Juli 2013, 20:54:38
Hallo zusammen,

vielleicht eine saudumme Frage, aber warum fehlt bei dem Modul FritzBoxUtils.pm (//fhem.svn.sourceforge.net/viewvc/fhem/trunk/fhem/FHEM/FritzBoxUtils.pm?revision=3274&view=markup) die Nummerierung? Ich hätte das Modul 99_FritzBoxUtils.pm genannt. Wird beim Aufrufen der Funktionen daraus vorher ein use FritzBoxUtils.pm aufgerufen?
Ich sammle gerade diverse Themen (Gäste WLAN, LEDs schalten, DSL Traffic auslesen, den Vorschlag mit Anhang in fbMail, UMTS Stick schalten, etc.) und würde das dann da reinpacken ...

Danke + Gruß

PeMue
Titel: Aw: FritzBoxUtils.pm
Beitrag von: UliM am 15 Juli 2013, 21:08:33
Hi,
fhem ist ja für alle Plattformen gedacht. Wäre das ein 99er, würde es auch auf allen Debian etc etc-Installationen automatisch geladen - unnötig.
Das use FritzBoxUtils in 99_myUtils einzutragen is nich so schwer, nen Wiki-Eintrag dafür gibt's auch.
=8-)
Titel: Aw: FritzBoxUtils.pm
Beitrag von: PeMue am 15 Juli 2013, 21:21:51
... hm, dann verstehe ich aber die 99_RPiUtils.pm auch nicht so ganz ;-) Die Funktionen sind auch nicht alle plattformunabhängig. Aber vielleicht hat ja da auch der Programmierer nicht alles beachtet (unschuldigguck).

Gruß PeMue
Titel: Aw: FritzBoxUtils.pm
Beitrag von: rudolfkoenig am 15 Juli 2013, 21:42:46
99_RPiUtils.pm ist auch nicht Teil der Distribution bzw. des FHEM Ordners, und kommt unter diesem Namen auch nicht rein :)

Ich arbeite daran nur das Notwendige in FHEM zu laden, und bin sehr zurueckhaltend geworden bei Modulen die alle betreffen: selbst update wird erst beim Aufruf aus 98_update.pm geladen.

99_Utils.pm war als Beispiel fuer den Benutzer gedacht, dass hier Funktionen reingekommen sind, war nicht ganz meine Absicht. Bzw. ich wusste es damals nicht, dass es jetzt nicht meine Absicht ist :)
Titel: Aw: FritzBoxUtils.pm
Beitrag von: Puschel74 am 15 Juli 2013, 21:43:58
Hallo,

dann sollte wohl die

Zitat99_RPiUtils.pm

auch besser RPiUtils.pm heissen und auf einem RasPi in der 99_myUtils.pm mit
use RPiUtils
eingebunden werden.

Aber das sind nur Vermutungen von mir.

Grüße

Edith:
Zitat99_Utils.pm war als Beispiel fuer den Benutzer gedacht, dass hier Funktionen reingekommen sind, war nicht ganz meine Absicht. Bzw. ich wusste es damals nicht, dass es jetzt nicht meine Absicht ist :)

Aber die 99_myUtils.pm für den Benutzer war aber so gedacht, oder nicht?
Titel: Aw: FritzBoxUtils.pm
Beitrag von: Harald am 18 Juli 2013, 15:57:47
Hallo PeMue,

ich habe noch einen Vorschlag für Dein Modul. Was hälts Du davon, auch den CallMonitor der FB schaltbar zu machen und evtl. auch die anderen Funktionen die mit #96* * bedient werden? Hat man nämlich an der Box kein Telefon angeschlossen, könnte man diese über FHEM beeinflussen.

VIele Grüße

Harald
Titel: Aw: FritzBoxUtils.pm
Beitrag von: PeMue am 25 Juli 2013, 21:58:16
Hallo Harald,

Featurewunsch ist notiert. Mir ist aber noch nicht so ganz klar, was der Callmonitor (//www.wehavemorefun.de/fritzbox/Callmonitor) (bzw. TuxBox (//wiki.tuxbox.org/FRITZBox_Call_Monitor)) genau macht. Es werden doch nur die externen Gespräche geloggt (d.h. ich kann nur mit Gesprächen von außen Aktionen anstoßen), oder sehe ich da etwas falsch?

Gruß PeMue
Titel: Aw: FritzBoxUtils.pm
Beitrag von: Harald am 25 Juli 2013, 22:56:09
Hallo PeMue,

mein Vorschlag zielte darauf ab, ob man (Du) evtl. bei einer Ergänzung der FritzBoxUtilities.pm die Steuerbefehle #96* *, die man ja über ein angeschlossenes Telefon eingeben kann, auch über FHEM absetzen könnte. So würden in Zukunft diese Funktionen über FHEM ein- und ausgeschaltbar sein und ein Telefon wäre überflüssig.

Ich bin darauf gekommen, weil meine Klingelfunktion sich immer wieder verabschiedete und erst wieder klappte, wenn ich diese mittels #96*5* erneut aktivierte.

Wie hier (http://forum.fhem.de/index.php?topic=13305.0) geschrieben, habe ich das über ein kleines Script in meiner 99_myUtils.pm gelöst. Das läuft seit einigen Tagen ohne Ausfall.

Viele Grüße

Harald