Guten Morgen
Ich habe eine Steckdose von Fritz dect die an ein Entfeuchter angeschlossen ist.
Im Moment werden alle Kosten zusammen gerechnet. Ich würde aber gerne das ganze Jahr die Kosten sehen und dann im nächsten Jahr von 0 € anfangen. Der Wert für das Jahr zuvor und die gesammten Kosten sollen aber zusätzlich angezeit werden.
DEF fritzbox_Wohnzimmer:11657_0511892 switch,powerMeter,switch
FUUID 61c62a18-f33f-cdd4-6f7b-ba7169bb8824af22
IODev fritzbox_Wohnzimmer
LASTInputDev fritzbox_Wohnzimmer
MSGCNT 18194
NAME Kellersteckdose
NR 330
STATE Schaltzustand:Aus
<br>
Temperatur:18.5 C (measured)
<br>
Spannung:232.817 V
<br>
Verbrauch:239555 Wh
<br>
Kosten:71.8665 EUR
<br>
Tastensperre aktiv:Ja
TYPE FBDECT
eventCount 1390
fritzbox2_MSGCNT 18051
fritzbox2_TIME 2024-04-14 05:24:14
fritzbox_Wohnzimmer_MSGCNT 18194
fritzbox_Wohnzimmer_TIME 2024-04-14 05:24:14
id 11657_0511892
props microphone,switch,powerMeter,tempSensor,switch
READINGS:
2024-04-14 05:24:14 AIN 11657 0511892
2024-04-14 05:24:14 FBNAME Kellersteckdose
2024-04-14 05:24:14 FBPROP microphone,switch,powerMeter,tempSensor,switch
2024-04-14 05:24:14 FBTYPE FRITZ!DECT 210
2024-04-14 05:24:14 ID 20012
2024-04-13 04:00:27 IODev fritzbox_Wohnzimmer
2022-10-02 08:23:28 KW 0
2024-04-13 22:33:00 Stromkosten 71.8665 EUR
2024-04-14 05:24:14 devicelock yes
2024-04-14 05:24:14 energy 239555 Wh
2024-04-14 05:24:14 fwversion 04.25
2024-04-14 05:24:14 locked no
2024-04-14 05:24:14 mode manuell
2024-04-14 05:24:14 power 0.00 W
2024-04-14 05:24:14 present yes
2024-04-14 05:24:14 state off
2024-04-14 05:24:14 tempadjust 1.5 C
2024-04-14 05:24:14 temperature 18.5 C (measured)
2024-04-14 05:24:14 voltage 232.817 V
Attributes:
devStateIcon .*An:on .*Aus:off
event-min-interval power:120
event-on-change-reading .*
eventMap yes:Ja off:Aus on:An no:Nein
group Keller
icon ge_wht_steckdose
room Keller,FBDECT
stateFormat Schaltzustand:state
<br>
Temperatur:temperature
<br>
Spannung:voltage
<br>
Verbrauch:energy
<br>
Kosten:Stromkosten
<br>
Tastensperre aktiv:devicelock
userReadings Stromkosten:energy.* {my $val = ReadingsNum($name, "energy", 0) / 1000 * 0.3; return "$val EUR";}
Hast du dir schon mal statistics angeschaut? Das erfüllt zum Teil deine Wünsche. Das zurücksetzten könntest du über ein at machen.
https://wiki.fhem.de/wiki/Statistics
https://wiki.fhem.de/wiki/At
Auf den ersten Blick etwas überdimensioniert, aber das Modul ElectricityCalculator hat alle gewünschten Funktionen:
https://wiki.fhem.de/wiki/ElectricityCalculator
FUUID 61c62a18-f33f-cdd4-6f7b-ba7169bb8824af22
IODev fritzbox_Wohnzimmer
LASTInputDev fritzbox_Wohnzimmer
MSGCNT 64
NAME Kellersteckdose
NR 330
STATE Schaltzustand:An
<br>
Temperatur:20.0 C (measured)
<br>
Spannung:233.258 V
<br>
Verbrauch:246275 Wh
<br>
Kosten:83.7335 EUR
<br>
Tastensperre aktiv:Ja
TYPE FBDECT
eventCount 4
fritzbox_Wohnzimmer_MSGCNT 64
fritzbox_Wohnzimmer_TIME 2024-05-05 12:01:16
id 11657_0511892
props microphone,switch,powerMeter,tempSensor,switch
READINGS:
2024-05-05 12:01:16 AIN 11657 0511892
2024-05-05 12:01:16 FBNAME Kellersteckdose
2024-05-05 12:01:16 FBPROP microphone,switch,powerMeter,tempSensor,switch
2024-05-05 12:01:16 FBTYPE FRITZ!DECT 210
2024-05-05 12:01:16 ID 20012
2024-05-05 11:55:38 IODev fritzbox_Wohnzimmer
2022-10-02 08:23:28 KW 0
2024-05-05 11:59:21 Stromkosten 83.7335 EUR
2024-05-05 11:53:24 Test_Statistik 0.06426 EUR
2024-05-05 12:01:16 devicelock yes
2024-05-05 12:01:16 energy 246275 Wh
2024-05-05 12:01:16 fwversion 04.25
2024-05-05 12:01:16 locked no
2024-05-05 12:01:16 mode manuell
2024-05-05 12:01:16 power 235.42 W
2024-05-05 12:01:16 present yes
2024-05-05 11:59:55 statEnergy Hour: 0 Day: 213 Month: 213 Year: 213 (since: 2024-05-05_10:49:27 )
2024-05-05 11:59:55 statEnergyLast Hour: 213 Day: - Month: - Year: -
2024-05-05 11:59:55 statPowerDay Min: 0.00 Avg: 181.36 Max: 237.76 (since: 2024-05-05_10:49:27 )
2024-05-05 11:59:55 statPowerMonth Min: 0.00 Avg: 181.36 Max: 237.76 (since: 2024-05-05_10:49:27 )
2024-05-05 11:59:55 statPowerYear Min: 0.00 Avg: 181.35 Max: 237.76 (since: 2024-05-05_10:49:27 )
2024-05-05 11:59:55 statTemperatureDay Min: 18.5 Avg: 19.4 Max: 20.5 (since: 2024-05-05_10:49:27 )
2024-05-05 11:59:55 statTemperatureMonth Min: 18.5 Avg: 19.4 Max: 20.5 (since: 2024-05-05_10:49:27 )
2024-05-05 11:59:55 statTemperatureYear Min: 18.5 Avg: 19.4 Max: 20.5 (since: 2024-05-05_10:49:27 )
2024-05-05 11:59:55 statVoltageDay Min: 225.463 Avg: 232.931 Max: 236.111 (since: 2024-05-05_10:49:27 )
2024-05-05 11:59:55 statVoltageMonth Min: 225.463 Avg: 232.931 Max: 236.111 (since: 2024-05-05_10:49:27 )
2024-05-05 11:59:55 statVoltageYear Min: 225.463 Avg: 232.931 Max: 236.111 (since: 2024-05-05_10:49:27 )
2024-05-05 12:01:16 state on
2024-05-05 12:01:16 tempadjust 1.5 C
2024-05-05 12:01:16 temperature 20.0 C (measured)
2024-05-05 12:01:16 voltage 233.258 V
helper:
_98_statistics myStatDevice
Attributes:
devStateIcon .*An:on .*Aus:off
event-min-interval power:120
event-on-change-reading .*
eventMap yes:Ja off:Aus on:An no:Nein
group Keller
icon ge_wht_steckdose
room Keller,FBDECT
stateFormat Schaltzustand:state
<br>
Temperatur:temperature
<br>
Spannung:voltage
<br>
Verbrauch:energy
<br>
Kosten:Stromkosten
<br>
Tastensperre aktiv:devicelock
userReadings Stromkosten:energy.* {my $val = ReadingsNum($name, "energy", 0) / 1000 * 0.34; return "$val EUR";}
Wie richte ich mir das ein das ich aus statEnergyLast die Kosten für 0,34 Cent für Stunde Tag, Monat und Jahr anzeigen kann?
Hallo
Edit Ergänzung #5
Ich denke, dass das statistics-Modul beim Device "Kellersteckdose" automatisch zumindest ein Deltareading für "energy" angelegt haben sollte (eventuell auch eines für das Reading "state").
=> neues Reading statEnergyWeitere Readings kannst du per Attribut beim statistics-Device definieren.
Attribut
deltaReadings Stromkosten
Wenn nicht getan schau für die Basisinfo mal ins Wiki
Zitat von: DasQ am 14 April 2024, 05:53:27https://wiki.fhem.de/wiki/Statistics (https://wiki.fhem.de/wiki/Statistics)
Gruß Ralf
Hallo
Weiss nicht ob es an der (zu kleinen) Darstellung an Handy lag oder ich es einfach übersehen habe.
Wie in deinem List ersichtlich wurden einige statReadings per Autoassingment (Energy, Power, Temperature, Voltage) angelegt. Wenn du die nicht brauchst oder haben willst können die per
Attribut
ignoreDefaultAssignments 1
im statistic-Device abgestellt werden.
Diese Readings müssten dann per "deletereading" gelöscht werden.
Die Stromkosten können wie in #4 genannt per
Attribut
deltaReadings Stromkosten
manuell hinzufügt werden.
Geloggt werden sinnvollerweise nur die "stat*Last" Readings.
Gruß Ralf
Das hat super geklappt. Wie kann ich den nur 2 Stellen hinter den Komma anzeigen?
Ich habe es selber noch nicht ausprobiert und in der Hilfe ist es nicht beschrieben aber es gibt das Attribut limitDecimals.
Edit:
Das Attribut geht auf eine Ergänzung aus dem letzten Jahr zurück. Im Beitrag steht vielleicht auch was zur Verwendung.
https://forum.fhem.de/index.php?topic=132922.0
Das limitDecimals finde ich nicht.
Welche Version des Moduls ist denn bei dir aktiv?
@Adimarantis hat die von ihm angepasste Version vor 7 Monaten im SVN eingeheckt... ;) (Kommentar: 98_statistics: Limit number of decimals)
Bei mir in den Internals steht: "FVERSION 98_statistics.pm:0.280860/2023-10-22"
Wie Update ich denn das?
Zitat von: Sebastian84 am 06 Mai 2024, 14:47:53Wie Update ich denn das?
Wenn du die Frage so stellst, dann:
- hast du jemals FHEM oder dein OS aktualisiert?
- wie alt ist die Installation?
Gruß Ralf
Ich mach öfter den Befehl:sudo apt update
uups... das macht nicht wirklich was. Insbesondere nicht an FHEM
Edit:
hatte zunächst nicht in den Screenshot geschaut. Da machst du ja doch upgrade.
Es sollten immer die beiden Schritte sein "1) update" zum aktualisieren der Paketlisten und dann "2) upgrade" zum Aktualisieren der Pakete.
FHEM wird dabei nicht aktualisiert.Dein System weiss damit
(nämlich update) lediglich was denn die akuellen Pakete sind wenn du aktualisieren würdest.
Schnellinfo: https://wiki.ubuntuusers.de/apt/apt/
Update FHEM: https://wiki.fhem.de/wiki/Update
Da musst du dich mal mit auseinander setzen.
Das wird zu eigentlichen Frage aber OffTopic und kann auf die Schnelle auch ziemliche Nebenwirkungen haben - je nachdem wo du herkommst das Alter der Installation betreffend.
zur Frage selber- die Statistik hast Du ja jetzt -> erledigt
- zweistellige Darstellung: das Userreading mit sprintf formatieren
ungetestet, ich nähere mich da auch immer an...
userReadings Stromkosten:energy.* {my $val = sprintf("%.2f",(ReadingsNum($name, "energy", 0) / 1000 * 0.34)); return "$val EUR";}
Hab ich ausprobiert. Leider geht es nicht. Was mir noch aufgefallen ist das dahinter noch bei allen readings since und das Datum steht.
Ich habe versucht nonames 1 einzugeben. Das gibt es aber in den Device nicht.
Zitat von: Sebastian84 am 06 Mai 2024, 20:31:10Hab ich ausprobiert.
Was?
Das userReadings?
Zitat von: Sebastian84 am 06 Mai 2024, 20:31:10Leider geht es nicht.
Perfekte Fehlerbeschreibung!
Wie soll man jetzt weiterhelfen?
Wie wäre denn ein aktuelles list?
Inkl. was (genau) nicht geht...
(bzw. könnte es sein, dass man das anhand eines list erkennen und verbessern könnte)
Zitat von: Sebastian84 am 06 Mai 2024, 20:31:10Was mir noch aufgefallen ist das dahinter noch bei allen readings since und das Datum steht.
Ja, weil die Statistikwerte ja eine gewisse Menge an Daten brauchen, bevor sie tatsächlich brauchbar sind.
Daher steht solange sie das (noch) nicht sind eben dran auf welcher Basis der angezeigte Wert entstanden ist...
Geht weg, wenn die Daten "brauchbar" (im Sinne von Statistik) sind.
Zitat von: Sebastian84 am 06 Mai 2024, 20:31:10Ich habe versucht nonames 1 einzugeben. Das gibt es aber in den Device nicht.
Natürlich nicht, das ist readingsGroup wo es das z.B. gibt.
Nicht jedes Device hat jedes Attribut...
Gruß, Joachim
Ja das userreading
DEF fritzbox_Wohnzimmer:11657_0511892 switch,powerMeter,switch
FUUID 61c62a18-f33f-cdd4-6f7b-ba7169bb8824af22
IODev fritzbox_Wohnzimmer
LASTInputDev fritzbox_Wohnzimmer
MSGCNT 2151
NAME Kellersteckdose
NR 330
STATE Schaltzustand:Aus
<br>
Temperatur:18.5 C (measured)
<br>
Spannung:234.139 V
<br>
Verbrauch_Gesamt:247308 Wh
<br>
Kosten_Gesamt:84.08472 EUR
<br>Statistik_Verbrauch:Hour: 0 Day: 188 Month: 188 Year: 188 (since: 2024-05-06 )<br>Startistik_Euro:Hour: 0.00000 Day: 0.06358 Month: 0.06358 Year: 0.06358 (since: 2024-05-06_10:01:03 )<br>Tastensperre aktiv:Ja
TYPE FBDECT
eventCount 185
fritzbox2_MSGCNT 1838
fritzbox2_TIME 2024-05-06 21:34:29
fritzbox_Wohnzimmer_MSGCNT 2151
fritzbox_Wohnzimmer_TIME 2024-05-06 21:34:29
id 11657_0511892
props microphone,switch,powerMeter,tempSensor,switch
READINGS:
2024-05-06 21:34:29 AIN 11657 0511892
2024-05-06 21:34:29 FBNAME Kellersteckdose
2024-05-06 21:34:29 FBPROP microphone,switch,powerMeter,tempSensor,switch
2024-05-06 21:34:29 FBTYPE FRITZ!DECT 210
2024-05-06 21:34:29 ID 20012
2024-05-06 18:00:14 IODev fritzbox_Wohnzimmer
2022-10-02 08:23:28 KW 0
2024-05-06 20:12:04 Stromkosten 84.08472 EUR
2024-05-05 11:53:24 Test_Statistik 0.06426 EUR
2024-05-06 21:34:29 devicelock yes
2024-05-06 21:34:29 energy 247308 Wh
2024-05-06 21:34:29 fwversion 04.25
2024-05-06 21:34:29 locked no
2024-05-06 21:34:29 mode manuell
2024-05-06 21:34:29 power 0.00 W
2024-05-06 21:34:29 present yes
2024-05-06 21:33:14 statEnergy Hour: 0 Day: 188 Month: 188 Year: 188 (since: 2024-05-06 )
2024-05-06 20:59:55 statEnergyLast Hour: 50 Day: 1058 Month: - Year: - (since: 2024-05-05_10:49:27 )
2024-05-06 21:33:14 statPowerDay Min: 0.00 Avg: 8.52 Max: 234.21
2024-05-05 23:59:55 statPowerDayLast Min: 0.00 Avg: 79.72 Max: 238.92 (since: 2024-05-05_10:49:27 )
2024-05-06 21:33:14 statPowerMonth Min: 0.00 Avg: 35.53 Max: 238.92 (since: 2024-05-05_10:49:27 )
2024-05-06 21:33:14 statPowerYear Min: 0.00 Avg: 35.53 Max: 238.92 (since: 2024-05-05_10:49:27 )
2024-05-05 22:11:32 statStatEnergy Hour: 0 Day: 0 Month: 0 Year: 0 (since: 2024-05-05_22:11:32 )
2024-05-06 21:33:14 statStromkosten Hour: 0.00000 Day: 0.06358 Month: 0.06358 Year: 0.06358 (since: 2024-05-06_10:01:03 )
2024-05-06 20:59:55 statStromkostenLast Hour: 0.01700 Day: - Month: - Year: -
2024-05-06 21:33:14 statTemperatureDay Min: 18.0 Avg: 18.6 Max: 21.0
2024-05-05 23:59:55 statTemperatureDayLast Min: 18.0 Avg: 19.1 Max: 21.0 (since: 2024-05-05_10:49:27 )
2024-05-06 21:33:14 statTemperatureMonth Min: 18.0 Avg: 18.8 Max: 21.0 (since: 2024-05-05_10:49:27 )
2024-05-06 21:33:14 statTemperatureYear Min: 18.0 Avg: 18.8 Max: 21.0 (since: 2024-05-05_10:49:27 )
2024-05-06 21:33:14 statVoltageDay Min: 227.473 Avg: 232.904 Max: 236.683
2024-05-05 23:59:55 statVoltageDayLast Min: 225.463 Avg: 232.821 Max: 238.054 (since: 2024-05-05_10:49:27 )
2024-05-06 21:33:14 statVoltageMonth Min: 225.463 Avg: 232.873 Max: 238.054 (since: 2024-05-05_10:49:27 )
2024-05-06 21:33:14 statVoltageYear Min: 225.463 Avg: 232.873 Max: 238.054 (since: 2024-05-05_10:49:27 )
2024-05-06 21:34:29 state off
2024-05-06 21:34:29 tempadjust 1.5 C
2024-05-06 21:34:29 temperature 18.5 C (measured)
2024-05-06 21:34:29 voltage 234.139 V
helper:
_98_statistics myStatDevice
Attributes:
devStateIcon .*An:on .*Aus:off
event-min-interval power:120
event-on-change-reading .*
eventMap yes:Ja off:Aus on:An no:Nein
group Keller
icon ge_wht_steckdose
room Keller,FBDECT
stateFormat Schaltzustand:state
<br>
Temperatur:temperature
<br>
Spannung:voltage
<br>
Verbrauch_Gesamt:energy
<br>
Kosten_Gesamt:Stromkosten
<br>Statistik_Verbrauch:statEnergy<br>Startistik_Euro:statStromkosten<br>Tastensperre aktiv:devicelock
userReadings Stromkosten:energy.* {my $val = sprintf("%.2f",(ReadingsNum($name, "energy", 0) / 1000 * 0.34)); return "$val EUR";}
Gibt es Events bzgl. energy?
(Eventmonitor prüfen)
Du hast ja event-on- Attribute gesetzt...
Steht etwas im fhem Log?
Also mal vorausgesetzt es gab einen/gibt Events bzgl. energy. Weil wenn nicht wird ja das userReadings gar nicht "berechnet...
Gruß, Joachim
2024-05-06 22:14:56 FBDECT FBDECT_FritzBox_11657_0511892 energy: 247308 Wh
Das kommt über den Eventmonitor
Es wird ja in Euro berechnet an der energy. Kosten in Euro an den Verbrauch
Nur das mit 2 Stellen hintern Kommer funktioniert nicht.
Ein erneutes list wäre hilfreich...
Laut deinem letzten list passen halt Zeit des Readings energy nicht zum Reading Stromkosten.
Daher der Verdacht, dass das userReadings eben nicht berechnet wurde (seit der Anpassung)...
Steht etwas im fhem Log?
Lösche doch mal probeweise den Trigger beim userReadings...
Gruß, Joachim
Hat geklappt. Er muste wirklich nur eine Zeit laufen.
Wie kann ich das auch für Statistik_Euro und Statistik Verbrauch übernehmen. Und da auch ein Euro hinter den Reading zu bekommen
Statistik_Verbrauch:Hour: 11 Day: 199 Month: 199 Year: 199 (since: 2024-05-06 )
Startistik_Euro:Hour: 0.00528 Day: 0.06886 Month: 0.06886 Year: 0.06886 (since: 2024-05-06_10:01:03 )
Hallo
Das ist ja recht sparsame Information... ::)
Zitat von: Sebastian84 am 06 Mai 2024, 22:35:17Wie kann ich das auch für Statistik_Euro und Statistik Verbrauch übernehmen.
Was soll denn für "Statistik Verbrauch" übernommen werden? Da gibt es doch keine Nachkommastellen.
Die beiden Werte/Texte sind nur das Ergebnis deines Attributes "stateFormat" welche die beiden Readings
- statEnergy Hour: 0 Day: 188 Month: 188 Year: 188 (since: 2024-05-06 )
- statStromkosten Hour: 0.00000 Day: 0.06358 Month: 0.06358 Year: 0.06358 (since: 2024-05-06_10:01:03 )
heranzieht.
Diese Werte sind 5-stellig weil die Berechnung im statistics-Modul anfing bevor du die "Stromkosten" per sprintf formatiert hast.
Die müsstest du im statistics-Modul neu mit dem 2-stellingen Wert berechnen lassen.
set myStatDevice resetStatistics Kellersteckdose
Setzt die Statistiken der ausgewählten Geräte zurück
Dann geht es neu los.
Das ist aber keine dauerhafte Garantie, dass die statistics Werte immer zweistellig bleiben. Aus diesem Grund hat @Adimarantis das Modul angepasst. Siehe #7
Zitat von: Sebastian84 am 06 Mai 2024, 22:35:17Und da auch ein Euro hinter den Reading zu bekommen
Das statistics-Modul zeigt keine Einheiten an.
Gruß Ralf
Ich habe das jetzt mit limitDecimals 2 hinbekommen.
Jetzt würde ich gerne noch Statistik_Verbrauch bei allen nach den Zahlen die Einheit Wh und bei Statistik_kosten die Einheit Euro stehen haben.
Ich habe über Eventmap versucht zb. Hour:Stunden hinzubekommen.Aber er übersetzt es nicht.
DEF fritzbox_Wohnzimmer:11657_0511892 switch,powerMeter,switch
FUUID 61c62a18-f33f-cdd4-6f7b-ba7169bb8824af22
IODev fritzbox_Wohnzimmer
LASTInputDev fritzbox_Wohnzimmer
MSGCNT 5360
NAME Kellersteckdose
NR 327
STATE Schaltzustand:Aus
<br>
Temperatur:18.5 C (measured)
<br>
Spannung:231.498 V
<br>
Verbrauch_Gesamt:248610 Wh
<br>
Kosten_Gesamt:84.52 EUR
<br>Tastensperre aktiv:Ja<br>Verbrauch_Statistik:Hour: 0 Day: 0 Month: 0 Year: 0 (since: 2024-05-09_07:04:19 )<br>Stromkosten_Statistik:Hour: 0.00 Day: 0.00 Month: 0.00 Year: 0.00 (since: 2024-05-09_00:10:14 )
TYPE FBDECT
eventCount 449
fritzbox2_MSGCNT 5325
fritzbox2_TIME 2024-05-09 07:17:50
fritzbox_Wohnzimmer_MSGCNT 5360
fritzbox_Wohnzimmer_TIME 2024-05-09 07:17:50
id 11657_0511892
props microphone,switch,powerMeter,tempSensor,switch
READINGS:
2024-05-09 07:17:50 AIN 11657 0511892
2024-05-09 07:17:50 FBNAME Kellersteckdose
2024-05-09 07:17:50 FBPROP microphone,switch,powerMeter,tempSensor,switch
2024-05-09 07:17:50 FBTYPE FRITZ!DECT 210
2024-05-09 07:17:50 ID 20012
2024-05-08 23:48:02 IODev fritzbox_Wohnzimmer
2022-10-02 08:23:28 KW 0
2024-05-08 23:55:48 Stromkosten 84.52 EUR
2024-05-05 11:53:24 Test_Statistik 0.06426 EUR
2024-05-09 07:17:50 devicelock yes
2024-05-09 07:17:50 energy 248610 Wh
2024-05-09 07:17:50 fwversion 04.25
2024-05-09 07:17:50 locked no
2024-05-09 07:17:50 mode manuell
2024-05-09 07:17:50 power 0.00 W
2024-05-09 07:17:50 present yes
2024-05-09 07:16:35 statEnergy Hour: 0 Day: 0 Month: 0 Year: 0 (since: 2024-05-09_07:04:19 )
2024-05-09 06:59:55 statEnergyLast Hour: 10 Day: 9 Month: - Year: - (since: 2024-05-08_23:52:48 )
2024-05-09 07:16:35 statPowerDay Min: 0.00 Avg: 0.00 Max: 0.00 (since: 2024-05-09_07:04:19 )
2024-05-08 23:59:55 statPowerDayLast Min: 0.00 Avg: 63.40 Max: 211.58 (since: 2024-05-08_23:52:48 )
2024-05-09 07:16:35 statPowerMonth Min: 0.00 Avg: 0.00 Max: 0.00 (since: 2024-05-09_07:04:19 )
2024-05-09 07:16:35 statPowerYear Min: 0.00 Avg: 0.00 Max: 0.00 (since: 2024-05-09_07:04:19 )
2024-05-05 22:11:32 statStatEnergy Hour: 0 Day: 0 Month: 0 Year: 0 (since: 2024-05-05_22:11:32 )
2024-05-09 06:54:23 statStromkosten Hour: 0.00 Day: 0.00 Month: 0.00 Year: 0.00 (since: 2024-05-09_00:10:14 )
2024-05-09 05:59:55 statStromkostenLast Hour: 0.00 Day: 0.07886 Month: - Year: -
2024-05-09 07:16:35 statTemperatureDay Min: 18.5 Avg: 18.5 Max: 18.5 (since: 2024-05-09_07:04:19 )
2024-05-08 23:59:55 statTemperatureDayLast Min: 19.5 Avg: 19.8 Max: 20.0 (since: 2024-05-08_23:52:48 )
2024-05-09 07:16:35 statTemperatureMonth Min: 18.5 Avg: 18.5 Max: 18.5 (since: 2024-05-09_07:04:19 )
2024-05-09 07:16:35 statTemperatureYear Min: 18.5 Avg: 18.5 Max: 18.5 (since: 2024-05-09_07:04:19 )
2024-05-09 07:16:35 statVoltageDay Min: 229.802 Avg: 231.430 Max: 232.394 (since: 2024-05-09_07:04:19 )
2024-05-08 23:59:55 statVoltageDayLast Min: 234.776 Avg: 235.429 Max: 235.874 (since: 2024-05-08_23:52:48 )
2024-05-09 07:16:35 statVoltageMonth Min: 229.802 Avg: 231.430 Max: 232.394 (since: 2024-05-09_07:04:19 )
2024-05-09 07:16:35 statVoltageYear Min: 229.802 Avg: 231.430 Max: 232.394 (since: 2024-05-09_07:04:19 )
2024-05-09 07:17:50 state off
2024-05-09 07:17:50 tempadjust 1.5 C
2024-05-09 07:17:50 temperature 18.5 C (measured)
2024-05-09 07:17:50 voltage 231.498 V
helper:
_98_statistics myStatDevice
Attributes:
devStateIcon .*An:on .*Aus:off
event-min-interval power:120
event-on-change-reading .*
eventMap yes:Ja off:Aus on:An no:Nein Hour:Stunde Day:Tag Month:Monat Year:Jahr
group Keller
icon ge_wht_steckdose
room Keller,FBDECT
stateFormat Schaltzustand:state
<br>
Temperatur:temperature
<br>
Spannung:voltage
<br>
Verbrauch_Gesamt:energy
<br>
Kosten_Gesamt:Stromkosten
<br>Tastensperre aktiv:devicelock<br>Verbrauch_Statistik:statEnergy<br>Stromkosten_Statistik:statStromkosten
userattr Stromkosten:statEnergy.* {my $val = ReadingsNum($name, "statEnergy", 0) / 1000 * 0.34; return "$val EUR";}
eventMap -> beeinflusst Events! Keine Readingnamen! (wie du ja gemerkt hast)
Ich würde "Übersetzen" durch eventMap eh lassen, weil du eben damit Events beeinflusst und dich u.U. an anderer Stelle (Event-Auswertung) wunderst warum manches dann nicht mehr (so) geht (wie du denkst)...
Egal, habe ich ja schon öfter geschrieben, musst du wissen...
Wenn du andere Readingnamen haben willst, würde ich halt auch dafür userReadings anlegen.
Entweder aus den vorhandenen statistics-Readings (mit split) oder singularReadings beim statistics Device...
Da kannst du dann Einheiten mit dran "pappen" (wenn du unbedingt meinst Einheiten bei Readings haben zu müssen: warum!?! -> Einheiten machen eine automatisierte Verarbeitung nur unnötig kompliziert mM)
Wenn andere "Wörter" oder Einheiten in der Anzeige (oder hast du einen anderen Grund dafür): stateFormat bzw. (zusammen mit) devStateIcon
Dann hast du in der Anzeige was immer dir gefällt mit und/oder ohne Einheiten, nette icons für unterschiedliche Zustände/Werte usw.
Für die Verarbeitung aber weiterhin die "Original-Events", die sich auch verhalten wie gedacht und erwartet und eben Reading-Werte ohne Einheiten (ohne diese bei automatisierter Verarbeitung erst wieder loswerden zu müssen)...
Gruß, Joachim