FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Bison am 14 April 2024, 17:35:53

Titel: Userreading -> ich bin mit meinem Latein am Ende (gelöst)
Beitrag von: Bison am 14 April 2024, 17:35:53
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Userreadimg in meinem Device eingefügt:

Zitatwind_speed:windSpeed:.* { ReadingsVal("MA_0b31c1855f5","windSpeed",0)/1000*3600},
wind_gust:gustSpeed:.* { ReadingsVal("MA_0b31c1855f5","gustSpeed",0)*3.6},
wind_direction:directionInt.* { int( ReadingsVal("MA_0b31c1855f5f","directionInt",0.0))/16*360;}

Das User Reading wind_direction funktioniert, die beiden anderen nicht.

Ich habe bereit folgendes ausprobiert (ohne Erfolg).

1. Readingsval
2. ohne Trigger
3. PerlCode mit ; beendet

Die Event werden generiert aber in den Userreading wind_speed und wind_gust landet immer "0"

Ich bin am Ende mit meiner Kunst und hoffe eine freundlichen Fhem User zu finden der mir hilft.

Gruß

Bison
Titel: Aw: Userreading -> ich bin mit meinem Latein am Ende
Beitrag von: RalfRog am 14 April 2024, 18:14:03
Hallo Bison
Der Unterschied zwischen dem UserReading was funktioniert und den beiden Anderen ist der ":" in deinem Trigger und der Name des Device
MA_0b31c1855f5f mit f am Ende.


Gruß Ralf
Titel: Aw: Userreading -> ich bin mit meinem Latein am Ende
Beitrag von: MadMax-FHEM am 14 April 2024, 18:38:51
Zitat von: RalfRog am 14 April 2024, 18:14:03MA_0b31c1855f5f mit f am Ende.
Dagegen würde die Verwendung von $name statt irgendwelchen direkten Angaben wie "XYZ" helfen ;)

Wie wäre es mit einem kompletten list gewesen?
Evtl. sind ja noch mehr "Schreibfehler" oder sonstige Dinge zu sehen...

Gruß, Joachim
Titel: Aw: Userreading -> ich bin mit meinem Latein am Ende
Beitrag von: betateilchen am 14 April 2024, 21:58:10
Sowas würde ich ohnehin nicht mittels 3 (°!) userReadings lösen, die wahrscheinlich alle zur gleichen Zeit getriggered werden, sondern in einem notify und ggf. einer Funktion in der myUtils.pm, in der die benötigten Werte berechnet und in readings geschrieben werden.
Titel: Aw: Userreading -> ich bin mit meinem Latein am Ende
Beitrag von: Bison am 15 April 2024, 22:07:03
Zitat von: MadMax-FHEM am 14 April 2024, 18:38:51
Zitat von: RalfRog am 14 April 2024, 18:14:03MA_0b31c1855f5f mit f am Ende.
Dagegen würde die Verwendung von $name statt irgendwelchen direkten Angaben wie "XYZ" helfen ;)

Wie wäre es mit einem kompletten list gewesen?
Evtl. sind ja noch mehr "Schreibfehler" oder sonstige Dinge zu sehen...

Gruß, Joachim




Hallo MadMax,

ich war mir sicher das ich das auch schon mal probiert habe. Aber jetzt funktioniert es.

Ich werde das nächste mal ein List mit senden.

Gruß Bison
Titel: Aw: Userreading -> ich bin mit meinem Latein am Ende
Beitrag von: Bison am 15 April 2024, 22:10:36
Zitat von: betateilchen am 14 April 2024, 21:58:10Sowas würde ich ohnehin nicht mittels 3 (°!) userReadings lösen, die wahrscheinlich alle zur gleichen Zeit getriggered werden, sondern in einem notify und ggf. einer Funktion in der myUtils.pm, in der die benötigten Werte berechnet und in readings geschrieben werden.

Hallo betateilchen,

danke für den Hinweis. Ich habe bisher viele Userreading so verwendet. Ich hatte auch schon immer das Gefühl das mit dem Trigger es ein Problem sein könnte. Ich werde mir mal anschauen wie ich meine Userreading auf notify umbauen könnte. Mit MyUtil Programmierung habe ich nicht bis jetzt noch nicht beschäftigt.

Gruß

Bison