FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: MiWe58 am 15 April 2024, 11:29:14

Titel: DOIF mit Zeitabhängigkeiten
Beitrag von: MiWe58 am 15 April 2024, 11:29:14
Hallo,
aktuell versuche ich eine DOIF / DOELSEIF Verarbeitung mit Zeitabhängigkeiten aufzubauen und komme leider noch nicht zu einem Ergebnis.

Worum geht es?
Im Zuge meiner Photovoltaik und Wärmumpenverbindung versuche ich den Eigenverbrauch dadurch zu erhöhen, dass ich in der Heizperiode überschüssigen Strom für die Wärmegewinnung mit der Wärmepumpe auch dann nutzen möchte, wenn die WP im Automatikmodus nicht selbst aktiv wird.

Dazu möchte ich die Wärmepumpe unter Prüfung verschiedener Bedingungen vom Automatikbetrieb in den Dauerbetrieb einschalten.
- Nur, wenn sie eine Mindestzeit nicht gelaufen ist,
- Nur so lange, wie genug PV-Leistung zur Verfügung steht,
- Für eine Mindestlaufzeit unabhängig von der PV-Leistung, die nicht unterschritten werden darf,
- Für eine Maximallaufzeit, die ich vorgeben möchte.
- Mit einer Zeitverzögerung nach dem Ausschalten der WP soll eine Pumpe ausgeschaltet werden

Mein bisheriger Ansatz:
DOIF -> Bedingungen für das Einschalten
DOELSEIF -> Bedingungen für das Ausschalten

Ich stoße bei der Formulierung der Zeitbedingungen an meine Grenzen und würde mich über Unterstüzung freuen.
Bisher habe ich einen Ansatz über bestimmte "Timer" gesucht, die eventabhängig gestartet bzw. ausgelesen/zurückgesetzt werden. Aber auch da bin ich nicht wirklich fündig geworden.

Vielen Dank schon einmal
Michael


Titel: Aw: DOIF mit Zeitabhängigkeiten
Beitrag von: Damian am 15 April 2024, 11:36:42
Verzögerungen mit der Möglichkeit eines Abbruchs kann man mit dem wait-Attribut realisieren.

Wann ein Reading zuletzt geändert wurde (Laufzeit), lässt sich mit [<device>:<reading>:sec] abfragen.