FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Wasserwerk33 am 23 April 2024, 22:02:56

Titel: FHEM auf eine exteren Festplatte installieren und von dort aus Starten
Beitrag von: Wasserwerk33 am 23 April 2024, 22:02:56
Hallo Leute,

ich würde gerne mein Fhem auf einen USB/extere Festplatte installieren. Da mir meine SD Karte abgeschmiert ist, (zum glück habe ich backups).
Aber wie installiere ich es dort? ich bekomme es nicht hin. Konnte nur etwas finden was um externe festplatten einbinden ging.

Ich möchte gerne die externe festplatte als Hauptfestplatte nutzen. Das dort geschrieben und gesichert wird. So das die SD Karte nur für das OS das ist und Fhem komplett auf der Festplatte alles macht speichern und co. Geht das überhaupt??

Oder ist es besser das ganze Betriebssystem auf die externe festplatte zu packen und dann, wegen den rechten und anderen software die mit Fhem zusammenarbeitet?

Hätte vielleicht einer einen guten Link wo es gut beschrieben ist oder kann mir helfen??

Danke schon mal im vorraus.
Titel: Aw: FHEM auf eine exteren Festplatte installieren und von dort aus Starten
Beitrag von: MadMax-FHEM am 23 April 2024, 22:15:08
Einfach die USB Platte unter z.B. /opt/ mounten und dann fhem installieren...

Also in die /etc/fstab eintragen...

Warum nicht gleich alles auf die USB Platte und ganz ohne SD?

Anleitungen zu PI von externer (SSD) Platte zu booten gibt's wie Sand am Meer...

Gruß, Joachim
Titel: Aw: FHEM auf eine exteren Festplatte installieren und von dort aus Starten
Beitrag von: Wasserwerk33 am 23 April 2024, 22:20:46
Zitat von: MadMax-FHEM am 23 April 2024, 22:15:08Warum nicht gleich alles auf die USB Platte und ganz ohne SD?

Anleitungen zu PI von externer (SSD) Platte zu booten gibt's wie Sand am Meer...

Gruß, Joachim

Ja die habe ich gefunden. Ist das noch besser?? läuft das stabilier?
Titel: Aw: FHEM auf eine exteren Festplatte installieren und von dort aus Starten
Beitrag von: MadMax-FHEM am 23 April 2024, 22:33:14
Stabiler: gibt's Meinungen so und so...

Also, ob ein PI von einer USB-Platte besser/stabiler läuft.

Aber eine SD ist halt eine SD...

Meine wichtigen PI laufen alle von externer SSD.
Einzig mein TvHeadend, da läuft das System von SD und meine Filme (und die TvHeadend Installation läuft) von SSD, da ich dann bei einem SD crash die Filme immer noch auf der SSD habe.
Also System neu, SSD wieder mounten (unter /home/ ) und gut.
Sofern nat. die SSD nicht ausfällt, dann wären die Filme weg (damit kann ich leben, sind eh nur Filme, die ich meist nach Aufnahme schaue und lösche).

Musst du entscheiden.

Was (mMn) keinen Sinn macht: PI von einem USB-Stick laufen zu lassen (außer es ist ein "guter" Flash-Stick)

EDIT: ein gutes Backup-/Restore-Konzept ist unabhängig nötig! Am besten eines was nur Daten sichert und nicht komplette Images etc. (meine Meinung). Dann ist ein Umzug/Restore egal wohin (HW-Plattform oder OS-Version) kein Thema...

Gruß, Joachim