FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => Thema gestartet von: Docter am 26 April 2024, 09:03:58

Titel: Idee und Ratsuche für Umsetzung (Planeten Position)
Beitrag von: Docter am 26 April 2024, 09:03:58
Hallo zusammen,

auf meiner FTUI Seite habe ich bereits eine Darstellung wo sich Sonne und Mond gerade ums Haus befinden (Haus mit Bild und Sonne Mond laufen animiert um das Haus).
Soweit sogut... das funktioniert gut, ich sehe wo die Sonne steht (spannend für PV) und so weiter.
Da ich aber auch etwas Astronomisch interessiert bin, kam bald die Idee auf, da könnte man doch noch 2-3 Planten hinzufügen.

Ein Modul dazu gibt es nicht, "nur" für Sonne und Mond findet man AZ/ALT Daten in Modulen.

Also, wie berechnen? Selbst rechnen ist nicht trivial, daher kam ich auf ein Tool der NASA.

https://ssd.jpl.nasa.gov/api/horizons.api?format=text&COMMAND=%27499%27&OBJ_DATA=%27NO%27&MAKE_EPHEM=%27YES%27&EPHEM_TYPE=%27OBSERVER%27&CENTER=%27K46@399%27&START_TIME=%272024-04-23%2009:10%27&STOP_TIME=%272024-04-23%2009:11%27&QUANTITIES=%274%27&TIME_ZONE=%27+02:00%27

mit dem Tool, gibt mir das ein JSON (oder Text) File heraus, abhängig von Beobachter Position und Zeit...
Leider schaffe ich es aber nicht, die Daten aus dem JSON zu extrahieren.

Es gibt auch eine API, aber meine Erfahrung damit sind leider so gering, das ich damit gar nichts anfangen kann.

Nun, wo und wie könnte ich hier weiterkommen?

API nutzen obwohl noch nie ein Modul programmiert, oder versuchen aus dem JSON Daten zu filtern?

Danke Euch

VG
Thomas
Titel: Aw: Idee und Ratsuche für Umsetzung (Planeten Position)
Beitrag von: rudolfkoenig am 26 April 2024, 09:27:33
format=json ist ein Aprilscherz, damit kriegt man den Text als JSON String:
{
  "signature": {
    "version": "1.2",
    "source": "NASA/JPL Horizons API"
  },
  "result": "\n\n*******************************************************************************\nEphemeris / API_USER Fri Apr 26 00:21:39 2024 Pasadena, USA      / Horizons    \n*******************************************************************************\nTarget body name: Mars (499)                      {source: mar097}\nCenter body name: Earth (399)
[...]
Titel: Aw: Idee und Ratsuche für Umsetzung (Planeten Position)
Beitrag von: Docter am 26 April 2024, 11:44:29
ja, leider
Titel: Aw: Idee und Ratsuche für Umsetzung (Planeten Position)
Beitrag von: frober am 27 April 2024, 08:53:10
HTTPMOD könnte evtl. eine Lösung sein.
Titel: Aw: Idee und Ratsuche für Umsetzung (Planeten Position)
Beitrag von: Shadow3561 am 27 April 2024, 12:44:39
defmod mars HTTPMOD https://ssd.jpl.nasa.gov/api/horizons.api?format=json&COMMAND=499 60
attr mars extractAllJSON 1

Den Rest musst du selber machen.

Mit freundlichen Grüßen
Titel: Aw: Idee und Ratsuche für Umsetzung (Planeten Position)
Beitrag von: betateilchen am 27 April 2024, 15:40:30
Zitat von: rudolfkoenig am 26 April 2024, 09:27:33format=json ist ein Aprilscherz, damit kriegt man den Text als JSON String:

Naja, das Ergebnis ist halt genau das, was so auch in der Doku zur API steht:

ZitatExample json-format Output

When json-format is requested, the API attempts to detect any Horizons error message(s), capture them, and report them in the error field. Thus, if the error field is present in the output, an appropriate programmatic response can be issued.

In the following successful request, the content of interest will be in the JSON result field.

{
  "signature" : {
    "source" : "NASA/JPL Horizons API",
    "version" : "1.0"
  },
  "result" : " \n \n*******************************************************************************\nEphemeris / WWW_USER Tue Sep  6 22:51:14 2022 Pasadena, USA      / Horizons    ...
}

Vielleicht findet man irgendwo andere (besser geeignete) Quellen für die gesuchten Daten.

https://nordicapis.com/11-space-apis-because-space-is-neat/



Zitat von: frober am 27 April 2024, 08:53:10HTTPMOD könnte evtl. eine Lösung sein.

Was soll so eine Antwort helfen? Abgesehen davon, dass ich dafür nicht HTTPMOD sondern JsonMod verwenden würde, wenn eh schon klar ist, dass json als Input kommt.

Aber der Aufwand dafür steht vermutlich in keinem sinnvollen Verhältnis zum zu erwartenden Nutzen.
Frei nach dem Motto: Shit in, shit out.



Zitat von: Shadow3561 am 27 April 2024, 12:44:39defmod mars HTTPMOD https://ssd.jpl.nasa.gov/api/horizons.api?format=json&COMMAND=499 60
attr mars extractAllJSON 1

Den Rest musst du selber machen.

Noch so ein super hilfreicher Tipp...
Titel: Aw: Idee und Ratsuche für Umsetzung (Planeten Position)
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 27 April 2024, 17:59:28
Zitat von: Docter am 26 April 2024, 09:03:58Nun, wo und wie könnte ich hier weiterkommen?
In Anbetracht der Tatsache, dass keiner von uns mit vertieftem Wissen zu JSON, Perl-Programmierung und FHEM-Modulen geboren wurde, sondern wir uns das alle erarbeitet haben, würde ich vorschlagen, diesem Weg zu folgen.

LG

pah
Titel: Aw: Idee und Ratsuche für Umsetzung (Planeten Position)
Beitrag von: Docter am 29 April 2024, 11:41:38
Vielen Dank für alle hilfreichen Ratschläge.

https://www.heavens-above.com/PlanetSummary.aspx?lat=49.8185&lng=11.0028&loc=Unnamed&alt=0&tz=CET

Ich habe eine Seite gefunden, die alle für mich relevanten Informationen enthält.
Außer habe ich begonnen zu versuchen mit HTTPMOD Daten rauszulesen. Es wird aber wohl noch etwas dauern, bis mir der Syntax völlig klar wird.