Hallo Zusammen,
kann man in dem "PRESENCE" einen Parameter belegen, welches einem ermöglicht
die Anzahl der fehlerhaften "Pings" zu parameterieren, bevor das Modul seinen
Status wechselt.
Ich will hiermit kurze Funkabbrüche filtern, um ein ständiges Ein/Ausschalten der Geräte
zu verhindern.
Gruss R.
schonmal mit attr event-min-interval experimentiert?
Hi,
eigentlich dachte ich eher daran, das meine Routine derzeit weiterhin auf event-on-change-reading
bleibt, damit ich die Filterung nicht auf Applikationsebene lösen muss.
Hier wäre evtl. der "Treiber", das Modul gefordert, das ich etweilige kurze Funkabrisse unterdrücken kann,
damit das Benutzerprogramm sich hierum nicht kümmern muss.
Ansonsten kann ich natürlich auch direkt bei jedem Read einen Event auslösen und die Daten auswerten. Jedoch
belaste ich das System in diesem Fall deutlich stärker, als auf Treiberebene.
Hier wäre es schöner, wenn ich dies bereits auf Treiberebene lösen könnte, da dieser ja egal welche
event Methode ich eingestellt habe, das Device sucht (also den Ping ausführt)
Hier könnte ein einfacher Counter doch diese Sache vereinfachen, wenn sowas nicht schon vorhanden ist.
Gruss R.
Dann gäbe es da ja noch das Attribut ping_count, das Dir vielleicht helfen kann...
ping_count
(Only in Mode "ping" on non-Windows machines applicable)
Changes the count of the used ping packets to recognize a present state. Depending on your network performance sometimes a packet can be lost or blocked.
Stimmt,
das ist der Error Counter, den ich gesucht habe. Dann werde ich das mal testen.
Gruss R.