FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Tobias am 17 Juli 2013, 09:36:22

Titel: schlechter Empfang über 3Etagen: Repeater oder zusätzlicher HMLAN?
Beitrag von: Tobias am 17 Juli 2013, 09:36:22
Hi,
habe über 3 Etagen verteilt 14 Fenster-Drehgriffkontakte HM-SEC-RHS verteilt. Später sollen noch 12 Rolladenaktoren hinzukommen.
Der CUL ist im Keller. Jetzt habe ich teilweise ein RSSI bis zu -96, direkt neben dem CUL ein RSSI von -50. Einige Statusmeldungenm kommen nicht an, der HM-SEC-RHS blinkt dann nach fehlgeschlagener Übertragung rot auf.
Was ist nun besser: Ein Repeater HM-Sys-sRP-Pl oder ein zusätzlicher HM-CFG-LAN?
Arbeiten die Repeater eigentlich kaskadierend? Wie groß ist der HMLAN-Adapter im Durchmesser?
Ich denke beim HMLAN kann man durchaus pro Etage einen hinstellen.
Titel: Aw: schlechter Empfang über 3Etagen: Repeater oder zusätzlicher HMLAN?
Beitrag von: betateilchen am 17 Juli 2013, 10:23:57
Zitat von: Tobias schrieb am Mi, 17 Juli 2013 09:36Wie groß ist der HMLAN-Adapter im Durchmesser?

100mm Durchmesser, 30mm hoch.
Titel: Aw: schlechter Empfang über 3Etagen: Repeater oder zusätzlicher HMLAN?
Beitrag von: wkarl am 17 Juli 2013, 10:35:44
Hallo Tobias,

Habe wie Du mit einem CUL im Keller angefangen und die HM-Geräte damit verwaltet. Bin dann auf einen HMLAN umgestiegen, der im Erdgeschoss sich nun befindet. Es hat sich dann herausgestellt, dass die RSSI-Werte bei einigen Aktoren nicht wirklich gut waren. Dies galt auch für das Erdgeschoss. Die Folge waren immer wieder auftretende MISSING ACKs oder NACKs. Mittlerweilen gibt es im Erd- und Obergeschoss jeweils einen Repeater. Damit ist die Kommunikation erheblich besser geworden.

ciao walter
Titel: Aw: schlechter Empfang über 3Etagen: Repeater oder zusätzlicher HMLAN?
Beitrag von: Tobias am 17 Juli 2013, 10:40:49
Hi Walter,
waren die RSSI-Werte auch nach Aufstellen des HMLAN nicht gut? Sie wurden erst besser mit der Installtion der 2 Repeater?
Wie sieht es jetzt aus? Hast du noch den CUL im Keller oder den HMLAN im Erdgeschoss?
Bei letzterem hört sich das so an, als ob du sowohl den HMLAN als auch den Repeater im Erdgeschoss hast.
Gruss
Titel: Aw: schlechter Empfang über 3Etagen: Repeater oder zusätzlicher HMLAN?
Beitrag von: wkarl am 17 Juli 2013, 11:12:03
Hallo Tobias,

Den CUL habe ich noch im Keller, aber ich nutze ihn nicht mehr für HM-Geräte.

Der HMLAN und ein Repeater sind im Ergeschoss. Folgend die Werte eines TCs, der am weitesten vom HMLAN entfernt liegt (ca 5m, zwei Innenwände)

(siehe Anhang / see attachement)


Der zweite Repeater ist im Obergeschoss. Hier die Werte eines TCs (ca. 7m, eine Betondecke, zwei Innenwände)

(siehe Anhang / see attachement)


Wie schon erwähnt hat sich die Kommunikation innerhalb des Hauses erheblich verbessert. Ebenso die Ansteuerung der Aktoren im Garten. Unterm Strich ist alles zuverlässiger geworden.

ciao walter