Hallo zusammen,
wie kann ich die Breite der einzelnen Templates definieren, so dass auf dem Smartphone 2 nebeneinander passen.
Mit "size" hat es nicht funktioniert.
VG
Felix
Hallo Felix,
mom. gibt es keine Möglichkeit in FHEMApp4 die Breite eines Panels vorzugeben.
Ich habe das auch anfangs vermisst - bin aber mittlerweile ein Fan der automatischen Breite
und der damit einhergehenden Konformität der Panels. Ist halt Geschmacksache...
VG Sebastian
Danke für die Antwort.
Ist es denn angedacht, dass es wieder funktioniert, oder ist es nicht möglich?
VG
Felix
Hallo Felix,
das responsive Design von FHEMApp übernimmt die optimale Darstellung.
Folgende kannst du als Orientierung nutzen:
- 3 Panels in der Desktopansicht
- 2 Panels auf kleineren Displays z.B. Tablets,
- 1 Panel auf Smartphones
Je stärker man hier eingreift, umso weniger profitiert man von dieser Technologie. Deshalb die Entscheidung, es in Version 4 nicht zu implementieren.
Ich hoffe auf Dein Verständnis :)
Jens
Habe ich verstanden, ist ok. Meine Frage kam daher, ich habe in FHEMApp 3 die Türkontakte alle in einer Minimalansicht. Da ich ja hier keine Schalter brauche, sondern nur die Anzeige ,,Auf oder Zu". Da waren 2 nebeneinander auf dem Smartphone übersichtlicher. Ich nutze halt FHEMApp nur auf den Smartphones, für die ,,schöne" Visualisierung habe ich ioBroker angebunden.
VG Felix
PS: Ich versuche das Ganze mit ,,Show" zu bearbeiten. Heißt nur Anzeigen, wenn ,,offen". Wenn ich Zeit habe, versuche ich das umzusetzen.
Hallo Felix,
es wäre auch möglich auf einer Panel-Ebene 2 oder mehr (bis zu 5) Spalten zu definieren, um so mehrere Fenster nebeneinander darzustellen.
Das proplanta Template (https://github.com/jemu75/fhemApp#standardvorlagen) zeigt die Möglichkeiten für "mehrspaltige" Anzeigen auch ganz gut.
Und könntest du mit interessehalber bitte mal ein paar Screenshots von deiner Visualisierung in iobroker zusenden. Ich bin immer auf der Suche nach Optimierungsmöglichkeiten.
Grüße und vielen Dank schonmal
Jens :)
Kann man denn das Menü an der Seite ausblenden (dynamisch), sodass die Panels auf dem Tablet breiter werden können und/oder Platz für 3 nebeneinander ist? Die Panels sind auf dem Tablet, für meinen Geschmack, zu schmal und es würden gut 3 nebeneinander passen, die breiter sind, wenn das Menü sich ausblendet.
Ob man die Menüleiste auch in der Desktop Ansicht ausblenden könnte wäre auch für mich Interessant.
Da ich als Wandpanel ein 10 Zoll Tablet verwende wäre das natürlich gut um mehr Platz auf den Bildschirm zu bekommen.
Grüße Jörg
Hallo,
ich werde für die 3-spaltigen Ansichten (alle Displays ab einer Breite von 1280px) in den Einstellungen eine Möglichkeit schaffen, den Standard für das Navigationsmenü individuell festzulegen.
Grüße
Jens :)
Zitat von: jemu75 am 16 Mai 2024, 21:36:23Hallo,
ich werde für die 3-spaltigen Ansichten (alle Displays ab einer Breite von 1280px) in den Einstellungen eine Möglichkeit schaffen, den Standard für das Navigationsmenü individuell festzulegen.
Grüße
Jens :)
Das wäre ja Super :-) Danke Jens
Zitat von: jemu75 am 14 Mai 2024, 23:34:59Hallo Felix,
es wäre auch möglich auf einer Panel-Ebene 2 oder mehr (bis zu 5) Spalten zu definieren, um so mehrere Fenster nebeneinander darzustellen.
Das proplanta Template (https://github.com/jemu75/fhemApp#standardvorlagen) zeigt die Möglichkeiten für "mehrspaltige" Anzeigen auch ganz gut.
Und könntest du mit interessehalber bitte mal ein paar Screenshots von deiner Visualisierung in iobroker zusenden. Ich bin immer auf der Suche nach Optimierungsmöglichkeiten.
Grüße und vielen Dank schonmal
Jens :)
Hallo Jens,
ich habe ioBroker in einer separaten VM installiert und dann einfach nur eine Verknüpfung zu FHEM hergestellt. Ich nutze es nur um auf meinen 2 Tablets den Status des Hauses abzubilden. Steuerung ist weitgehend automatisiert bzw. über diverse Schalter realisiert ( von der Ferne nutze ich FHEMApp auf dem iPhone via IKEv2 VPN ).
Der größte Vorteil von ioBroker den ich für mich gefunden habe, ist, dass man mit diversen Größen von Tablets arbeiten kann. Heißt ich kann die Auflösung angeben und dann mit Drag&Drop bzw. Copy&Paste die Elemente anordnen.
Im Anhang, die Konfigurationsseite und ein Screenshot vom Tablet im EG.
Die schwarzen Felder werden beim Öffnen von Fenster oder Türen rot.
ioBroker.jpg
Zitat von: Muffin4711 am 17 Mai 2024, 17:46:44Zitat von: jemu75 am 16 Mai 2024, 21:36:23Hallo,
ich werde für die 3-spaltigen Ansichten (alle Displays ab einer Breite von 1280px) in den Einstellungen eine Möglichkeit schaffen, den Standard für das Navigationsmenü individuell festzulegen.
Grüße
Jens :)
Das wäre ja Super :-) Danke Jens
Durch die neue Version 4.1.4 kann man ja jetzt das Menu ausblenden. Wenn man jetzt noch die Spaltenanzahl festlegen könnte wäre das Mega und der Superhammer wäre wenn man dann den Panels noch sagen kann über wie viele Spalten die sich ziehen könnten wäre das der Oberhammer :-)
Ansonsten Mega App.
Jörg
... Und dann ggf noch, dass die Spalten unabhängig sind. Das heißt, dass die Panels z.B. links direkt untereinander erscheinen, auch wenn in der Mitte ein größeres Panels ist. Das sollte natürlich optional sein.