FHEM Forum

FHEM - Energiemanagement und Energieerzeugung => Solaranlagen => Thema gestartet von: cs-online am 11 Mai 2024, 19:08:26

Titel: SolarForecast spammt das Log zu
Beitrag von: cs-online am 11 Mai 2024, 19:08:26
Hallo,

Seit einigen Tagen spammt das Modul das Filelog zu mit Einträgen wie

SolarForecast - WARNING - The Total Energy from Inverter 'Sun2000' is lower than the value saved before. This situation is invalid and the Energy generated of current hour is set to '0'.
Und das völlig unabhängig vom Verbose Level, selbst bei Verbose 0 und Verbose gelöscht...

Vielleicht kann das bei einem zukünftigen Update gefixt werden?

Danke und Grüße

Christian
Titel: Aw: SolarForecast spammt das Log zu
Beitrag von: DS_Starter am 12 Mai 2024, 08:04:34
Moin Christian,

diese Ausgabe wird mit verbose 1 geschrieben. Verbose 0 muss! diese Ausgabe verhindern.

Allerdings ist dieser Hinweis mit Bedacht so wichtig gewählt.
Laut Vorgabe muß das Inverterreading, angegeben in currentInverterDev Schlüssel etotal, ein stetig aufsteigender Zähler sein.

Es gibt Situationen, in denen die Invertermodule diese Vorgabe nicht einhalten oder eine andere Fehlkonfiguration vorliegt. Wenn diese Meldung vereinzelt oder immer zu Beginn eines neuen Tages einmalig! vorkommt, kann man sie ignorieren wenn man sich bewußt ist weshalb sie kommt und ob das im eigenen System so ok ist.

Wenn aber, wie ich deinem Fall, diese Meldung ständig vorkommt und das Log füllt, solltest du in deinem System überprüfen ob ggf. eine Fehlkonfiguration dieses Schlüssels vorliegt oder es einen anderen Grund gibt weshalb dein Interterreading für etotal die Vorgabe der stetigen Steigerung nicht einhält.

Grüße,
Heiko
Titel: Aw: SolarForecast spammt das Log zu
Beitrag von: cs-online am 12 Mai 2024, 09:47:12
Hallo Heiko,

Danke für deine Antwort. Danach werde ich mal schauen. Dennoch verstehe ich nicht, a) warum tritt das erst seit ein paar Tagen auf und b) warum kommen die Meldungen trotz Verbose 0 ins Log ?

Grüße Christian
Titel: Aw: SolarForecast spammt das Log zu
Beitrag von: DS_Starter am 12 Mai 2024, 09:57:24
Zitata) warum tritt das erst seit ein paar Tagen auf
Möglicherweise gab es diesen Zustand bei dir früher nicht oder du hast längere Zeit das Modul nicht upgedated.
Diesen Check gibt es noch nicht so lange.

Zitatwarum kommen die Meldungen trotz Verbose 0 ins Log ?
Das ist eine gute Frage und wäre eine prinzipieller Fehler in fhem.pl.
Ich checke es mal und werde ggf. Rudolph König darauf stoßen weil das Log eine zentrale Funktion ist.

LG
Titel: Aw: SolarForecast spammt das Log zu
Beitrag von: cs-online am 12 Mai 2024, 09:57:55
...eine Frage noch:

Aus der Hilfe:
und die tägliche Erzeugung im Reading "etotal"
Hier habe ich etotal=Daily_energy_yield:kWh

Also ein Reading, das täglich genullt wird, weil es eben die Erzeugung des Tages ist, ist das dann falsch ? Weil du schriebst es muss ein stetig steigender Zähler sein....
Titel: Aw: SolarForecast spammt das Log zu
Beitrag von: Christian83 am 12 Mai 2024, 09:58:12
Hi.

Die Meldungen sind seit einem der letzten Updates vorhanden.
Sie kommen auch nur eine Stunde lang (meist die erste Stunde des Tages)


Schau mal in dein global Device welches verbose dort eingestellt ist.
Titel: Aw: SolarForecast spammt das Log zu
Beitrag von: DS_Starter am 12 Mai 2024, 10:03:56
Zitat...eine Frage noch:

Aus der Hilfe:
Code Auswählen
und die tägliche Erzeugung im Reading "etotal"
Das war ein Fehler in der Hilfe den ich vor kurzem bereits beseitigt habe.

Aktueller Wortlaut:
etotal    Reading welches die gesamte erzeugte PV-Energie liefert (ein stetig aufsteigender Zähler)
Titel: Aw: SolarForecast spammt das Log zu
Beitrag von: cs-online am 12 Mai 2024, 10:04:45
ZitatSchau mal in dein global Device welches verbose dort eingestellt ist.

Dort ist Verbose 1 eingestellt. ABER: das Problem gibt es bei allen anderen Modulen nicht...
Titel: Aw: SolarForecast spammt das Log zu
Beitrag von: cs-online am 12 Mai 2024, 10:07:35

ZitatDas war ein Fehler in der Hilfe den ich vor kurzem bereits beseitigt habe.

Aktueller Wortlaut:
etotal    Reading welches die gesamte erzeugte PV-Energie liefert (ein stetig aufsteigender Zähler)

Aha, ich hatte das gerade aus dem Hinweis, der kommt, wenn man aus der Setlist auswählt... dann probiere ich mal das auf den Totalzähler umzustellen...
Titel: Aw: SolarForecast spammt das Log zu
Beitrag von: Christian83 am 12 Mai 2024, 10:08:01
Zitat von: DS_Starter am 12 Mai 2024, 10:03:56
Zitat...eine Frage noch:

Aus der Hilfe:
Code Auswählen
und die tägliche Erzeugung im Reading "etotal"
Das war ein Fehler in der Hilfe den ich vor kurzem bereits beseitigt habe.

Aktueller Wortlaut:
etotal    Reading welches die gesamte erzeugte PV-Energie liefert (ein stetig aufsteigender Zähler)

Schau mal in dem Beispiel darunter. Da steht noch "täglich".
Titel: Aw: SolarForecast spammt das Log zu
Beitrag von: DS_Starter am 12 Mai 2024, 10:13:47
ZitatSchau mal in dem Beispiel darunter. Da steht noch "täglich".

Also bei mir steht im englischen:
Example:
set <name> currentInverterDev STP5000 pv=total_pac:kW etotal=etotal:kWh capacity=5000

# Device STP5000 provides PV values. The currently generated power in the "total_pac" reading (kW) and the total energy generated in the reading "etotal" (kWh). The maximum output of the inverter is 5000 watts.

bzw. im deutschen:
Beispiel:
set <name> currentInverterDev STP5000 pv=total_pac:kW etotal=etotal:kWh capacity=5000

# Device STP5000 liefert PV-Werte. Die aktuell erzeugte Leistung im Reading "total_pac" (kW) und die erzeugte Gesamtenergie im Reading "etotal" (kWh). Die max. Leistung des Wechselrichters beträgt 5000 Watt.

Das ist immer von Gesamtenergie die Rede.
Oder wo hast du es noch gefunden?
Titel: Aw: SolarForecast spammt das Log zu
Beitrag von: Christian83 am 12 Mai 2024, 10:33:36
Hi,

hatte gestern Update eingespielt. Jetzt passt es.
Funktioniert ja trotzdem mit dem Tageszähler.
Titel: Aw: SolarForecast spammt das Log zu
Beitrag von: DS_Starter am 12 Mai 2024, 10:36:55
@cs-online

bezüglich des verbose Levels...
Ich habe folgenden Test durchgeführt:

global verbose = 1
im Device verbose = 2
-> die Logmeldung wird geschrieben

global verbose = 1
im Device verbose = 0
-> die Logmeldung wird nicht mehr geschrieben

Funktioniert also so wie beabsichtigt.
Ich habe ein aktuelles FHEM (Latest Revision: 28866) mit fhem.pl 28849 2024-05-07 08:54:34Z
Titel: Aw: SolarForecast spammt das Log zu
Beitrag von: DS_Starter am 12 Mai 2024, 10:41:17
Hi Christian,

ZitatFunktioniert ja trotzdem mit dem Tageszähler.
Ja. Das Modul toleriert/behandelt die Situation wenn zum Beispiel zu Beginn des Tages der Zähler zurückgesetzt wird entsprechend. Dadurch bleiben die internen logischen Funktionen/Abläufe intakt.
Die Logausgabe erfolgt allerdings entsprechend damit der User darauf hinwewiesen wird und entsprechend handeln kann falls nötig.
Titel: Aw: SolarForecast spammt das Log zu
Beitrag von: Christian83 am 12 Mai 2024, 10:53:42
Zitat von: DS_Starter am 12 Mai 2024, 10:36:55@cs-online

bezüglich des verbose Levels...
Ich habe folgenden Test durchgeführt:

global verbose = 1
im Device verbose = 2
-> die Logmeldung wird geschrieben

global verbose = 1
im Device verbose = 0
-> die Logmeldung wird nicht mehr geschrieben

Funktioniert also so wie beabsichtigt.
Ich habe ein aktuelles FHEM (Latest Revision: 28866) mit fhem.pl 28849 2024-05-07 08:54:34Z


Muss dafür explizit verbose = 0 gesetzt sein?
Ich habe das Attribut gar nicht. Trotzdem kommt die Meldung, weil ich global verbose 1 habe.
Titel: Aw: SolarForecast spammt das Log zu
Beitrag von: DS_Starter am 12 Mai 2024, 11:10:35
ZitatMuss dafür explizit verbose = 0 gesetzt sein?
Ja, sonst zieht der Default 3.

ZitatIch habe das Attribut gar nicht. Trotzdem kommt die Meldung, weil ich global verbose 1 habe.
Doch das hast du. Es ist ein framework-Attr und gibt es in jedem Device.
Titel: Aw: SolarForecast spammt das Log zu
Beitrag von: Christian83 am 12 Mai 2024, 11:20:57
Zitat von: DS_Starter am 12 Mai 2024, 11:10:35
ZitatMuss dafür explizit verbose = 0 gesetzt sein?
Ja, sonst zieht der Default 3.

ZitatIch habe das Attribut gar nicht. Trotzdem kommt die Meldung, weil ich global verbose 1 habe.
Doch das hast du. Es ist ein framework-Attr und gibt es in jedem Device.

Okay. Default 3 ist doof.

Ich meinte nicht, dass ich es nicht einstellen kann. Sondern ich hab nichts dazu hinterlegt. Also ist es nicht "da". Und da dachte ich es wäre 0. Default 3 erklärt so einige Daten in meinem Log...
Titel: Aw: SolarForecast spammt das Log zu
Beitrag von: Skusi am 02 Juni 2024, 11:50:09
Hallo,

ich habe diese Meldungen auch immer am Tagesbeginn in meinem Log.

Der Grund ist das ich mehrere Balkonkraftwerke betreibe die mit einer openDTU ausgelesen werden. Morgens werden die Inverter je nach Einstrahlung einer nach dem anderen eingeschaltet, und der gesamt  Wert der erzeugten Energie wird immer von jedem Inverter der schon online ist zusammenaddiert und an das Modul geschickt.
So ist es also nicht zu ändern das jeden Morgen dieser Wert zuerst sehr viel niedriger ist als am Vortag, und dann so nach und nach wieder die Richtige Summe zustande kommt.

Wenn ich richtig verstanden habe bringt das die internen Berechnungen nicht durcheinander, aber es wird halt die Logmeldung geschrieben wenn Verbose > 0 ist.

Kann man das irgendwie abfangen ?
Ich möchte eigentlich nicht Verbose auf 0 stellen, damit ich nicht andere Meldungen verpasse.
Titel: Aw: SolarForecast spammt das Log zu
Beitrag von: DS_Starter am 02 Juni 2024, 13:17:33
ZitatKann man das irgendwie abfangen ?
Ich kann in der kommenden Version den verbose Level dieser Warnung auf 3 stellen und nur für den Fall der Fehlersuche mit ctrlDebug=collectData entsprechend niedrig ansetzen.
Diese Warnung wird ja auch im Reading Today_HourXX_PVreal mit ausgegeben und fällt auf falls der Zustand permanent auftritt.